Mamoulians Geschichten
Donnerstag, 30. Juni 2022

Laure van Rensburg – „Nur du und ich“

›
(Ullstein, 384 S., Pb.)  Seit im Zuge des im Oktober 2017 veröffentlichten Missbrauchsskandals um den einflussreichen Hollywood-Produzent Ha...
Samstag, 25. Juni 2022

Paul Auster – „Die Musik des Zufalls“

›
(Rowohlt, 254 S., HC)  Bereits in seinem vorangegangenen Roman „Mond über Manhattan“ ließ Paul Auster einen jungen Protagonisten namens M...
Sonntag, 19. Juni 2022

Dan Simmons – „Die Feuer von Eden“

›
(Goldmann, 444 S, Tb.)  Mit seinen ersten drei Romanen „Song of Kali“, „Carrion Comfort“ („Kraft des Bösen“) und „Hyperion“ avancierte Da...
Montag, 13. Juni 2022

Don Winslow – (Danny Ryan: 1) „City on Fire“

›
(HarperCollins, 398 S., HC)  Der in New York geborene und in Rhode Island aufgewachsene Don Winslow avancierte vor allem durch seine 2005 ...
Donnerstag, 9. Juni 2022

Jim Thompson – „Kill-off“

›
(Diogenes, 282 S., Tb.)  In seinen überaus produktiven 1950er Jahren schrieb der US-amerikanische Autor Jim Thompson viele seiner besten W...
Dienstag, 7. Juni 2022

Jim Thompson – „Ein Satansweib“

›
(Diogenes, 226 S., Tb.)  Jim Thompson hat sich nicht nur als Drehbuchautor für Stanley Kubricks Meisterwerke „Wege zum Ruhm“ und „Die Rec...
Sonntag, 5. Juni 2022

Jim Thompson – „Eine klasse Frau“

›
(Diogenes, 242 S., Tb.)  Nach schleppenden Beginn seiner Schriftstellerkarriere, die zwischen 1942 und 1949 nur drei Romane hervorgebracht ...
Samstag, 4. Juni 2022

Jim Thompson – „Getaway“

›
(Diogenes, 220 S., Tb.)  Obwohl Jim Thompson (1906-1977) bereits Anfang der 1940er Jahre einen Haufen Romane zu veröffentlichen begann (all...
Freitag, 3. Juni 2022

Peter Straub – „Der Hauch des Drachen“

›
(Bastei Lübbe, 702 S., Tb.)  Von der allmächtigen Präsenz seines berühmten Kollegen Stephen King überschattet, gelang es Peter Straub lei...
Dienstag, 31. Mai 2022

James Patterson – „Die 17. Informantin“

›
(Limes, 382 S., Pb.)  Seit seinem 1976 erschienenen und gleich mit dem Edgar Allan Poe Award für das Beste Erstlingswerk ausgezeichneten T...
Sonntag, 29. Mai 2022

Joe Hill – „Vollgas“

›
(Festa, 478 S., eBook)  Um sich von dem Namen seines übermächtigen Vaters, Horror-Ikone Stephen King , zu emanzipieren, schreibt Joseph Hil...
Mittwoch, 25. Mai 2022

David Baldacci – (Atlee Pine: 4) „Abgerechnet“

›
(Heyne, 480 S., HC)  Seit seinem 1996 veröffentlichten und von - und mit - Clint Eastwood (unter dem Titel „Absolute Power“ ) verfilmten D...

Dennis Lehane – (Kenzie & Gennaro: 5) „Kalt wie dein Herz“

›
(Diogenes, 512 S., Pb.)  Auch wenn Dennis Lehane hierzulande vor allem wegen seiner erfolgreich verfilmten Romane „Mystic River“ ( Clint ...
Samstag, 14. Mai 2022

Peter Straub – (Blaue Rose: 2) „Koko“

›
(Heyne, 559 S., Jumbo)  Der amerikanische Schriftsteller Peter Straub hatte Anfang der 1970er Jahre mit seinen Mainstream-Romanen „Marriag...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

About Me

Mein Bild
Dirk Hoffmann
Musik, Filme und Bücher sind für mich die schönsten Nebensachen der Welt!
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.