Mamoulians Geschichten
Dienstag, 13. Mai 2025

Robert Bloch – „Der große Kick“

›
(Diogenes, 260 S., Tb.) Ähnlich wie sein gleichermaßen in den Genres Krimi, Horror und Science-Fiction bewanderter Zeitgenosse Ray Bradbury ...
Samstag, 10. Mai 2025

Håkan Nesser – (Gunnar Barbarotti: 1) „Mensch ohne Hund“

›
(btb, 542 S., HC) Nachdem der schwedische Bestseller-Autor Håkan Nesser mit dem zehnten Buch „Sein letzter Fall“ seinen Kommissar Van Veet...
Montag, 5. Mai 2025

David Baldacci – (Amos Decker: 7) „Long Shadows“

›
(Heyne, 510 S., HC) Der ehemalige Strafverteidiger und Wirtschaftsjurist David Baldacci hat sich seit seinem von und mit Clint Eastwood ve...
Montag, 28. April 2025

Martin Suter – „Wut und Liebe“

›
(Diogenes, 294 S., HC) Martin Suter ist vor allem deshalb ein Bestseller-Autor, weil er mit leichter Hand und simpler Sprache geschickt kon...
Samstag, 26. April 2025

Jardine Libaire – „Dein Herz, ein wildes Tier“

›
(Diogenes, 322 S., HC) Hierzulande ist die New York geborene, mittlerweile im texanischen Austin lebende Jardine Libaire mit dem 2018 bei D...

Robert Bloch – „Boten des Grauens“

›
(Heyne, 158 S., Tb.) Robert Bloch (1917-1994) wird vor allem durch seine 1959 veröffentlichte Romanvorlage für Alfred Hitchcocks „Psycho“ ...
Sonntag, 20. April 2025

Stephen King – „Nachts“

›
(Heyne, 418 S., Jumbo) Mit „Langoliers“ hatte Stephen King bzw. sein deutscher Verlag Heyne die ersten beiden Novellen aus der vier Geschi...
Sonntag, 13. April 2025

Don Winslow – „Manhattan“

›
(Suhrkamp, 404 S., Tb.) Nach der fünf Bände umfassenden Reihe um den New Yorker Privatdetektiv Neal Carey blieb der New Yorker Schriftstelle...
Dienstag, 8. April 2025

John Grisham – (Bruce Cable: 3) „Die Legende“

›
(Heyne, 384 S., HC) Mit Justiz-Thrillern wie „Die Firma“, „Der Klient“ und „Die Kammer“ ist der ehemalige Anwalt John Grisham zum Genre-Me...
Montag, 7. April 2025

Tammy Armstrong – „Pearly Everlasting“

›
(Diogenes, 368 S., HC) An der University of British Columbia hat die Kanadierin Tammy Armstrong in Literatur und Critical Animal Studies p...
Sonntag, 30. März 2025

Joachim B. Schmidt – „Ósmann“

›
(Diogenes, 288 S., HC) Seit der in der Schweiz geborene Joachim B. Schmidt als Teenager erstmals nach Island gereist ist, hat er sich in di...
Freitag, 28. März 2025

Garrett Carr – „Der Junge aus dem Meer“

›
 (Rowohlt, 416 S., HC) Mit seinem Sachbuch „The Rule of the Land: Walking Ireland’s Border“ durfte sich der im irischen Donegal geborene Ga...
Donnerstag, 27. März 2025

Niall Williams – „Das ist Glück“

›
(Ullstein, 464 S., HC) Der aus Dublin stammende und an der irischen Westküste lebende Schriftsteller Niall Williams hat bereits mit Romanen...
Dienstag, 25. März 2025

Stephen King – „Das Bild – Rose Madder“

›
(Heyne, 588 S., HC) Stephen King hat seit seinen frühesten Veröffentlichungen immer wieder starke Frauen in den Mittelpunkt seiner Erzählun...
Montag, 3. März 2025

Johan Harstad – „Unter dem Pflaster liegt der Strand“

›
(Claassen, 1152 S., HC) Der 1979 im norwegischen Stavanger geborene Johan Harstad hat sich zumindest in seiner Heimat seit seinem 2005 verö...
Samstag, 1. März 2025

Colin Higgins – „Harold und Maude“

›
 (Diogenes, 182 S., HC) Hal Ashbys Film „Harold und Maude“ (1971) darf getrost als Klassiker der Filmgeschichte betrachtet werden und ist ...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

About Me

Mein Bild
Dirk Hoffmann
Musik, Filme und Bücher sind für mich die schönsten Nebensachen der Welt!
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.