John Grisham – „Feinde“

Freitag, 31. März 2023

(Heyne, 542 S., HC) 
Seit seinem 1989 veröffentlichten Debütroman „Die Jury“ vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ein neuer John-Grisham-Roman erscheint. Allerdings hat sich der Hype um seine spannungsgeladenen Justiz-Thriller, die in den 1990er Jahren von so renommierten Filmemachern wie Sydney Pollack („Die Firma“), Alan J. Pakula („Die Akte“), Joel Schumacher („Der Klient“, „Die Jury“) und Francis Ford Coppola („Der Regenmacher“) längst gelegt. Tatsächlich findet Grisham auch kaum noch so sensationell spannende Themen, die Leser und Kinopublikum fesseln. In seinem neuen Roman wärmt der ehemalige Anwalt und demokratische Politiker vertraute Themen auf und spult routiniert einen unterhaltsamen, aber überraschungsarmen Plot runter. 
Biloxi galt schon vor hundert Jahren als „Meeresfrüchte-Hauptstadt der Welt“, verschickte anno 1925 zwanzig Millionen Tonnen an Austern und Garnelen in den Rest des Landes. Verarbeitet wurden die Meeresfrüchte meist von Einwanderern aus Osteuropa, vornehmlich aus Kroatien, und die Einwanderungsbehörden amerikanisierten die für sie oft unaussprechbaren Nachnamen. In der Zeit der Prohibition bekam man in Biloxi nichts von dem Verbot des Handels und Transports von Alkohol mit. Etliche Bars und Clubs florierten in der für Touristen attraktiven Stadt, gegen das florierende Glücksspiel und die kaum verhüllte Prostitution ging die Polizei nicht vor, bekamen die vielen korrupten Beamten doch ein schönes Stück vom Kuchen ab. 
Allerdings zog diese offen zur Schau getragene Akzeptanz illegaler Aktivität auch Verbrecher und Gangster der sogenannten „Dixie-Mafia“ an. Die 1948 geborenen Jungen Keith Rudy und Hugh Malco entwickelten sich als Zehnjährige zu talentierten Baseballspielern und wurden Freunde. Doch als die Jungs älter werden und klar wird, dass sie keine Profikarriere im Sport einschlagen werden, entwickeln sie sich auseinander. Während Hugh seinen Vater Lance früh dabei unterstützt, die Clubs mit dem Glücksspiel am Laufen zu halten, ist Keith von der juristischen Arbeit seines Vater Jesse Rudy fasziniert und unterstützt ihn bei der Kandidatur zum Bezirksstaatsanwalt. 
Zwar geht die erste Wahl, bei dem Jesse mit dem Versprechen angetreten ist, mit dem Verbrechen aufzuräumen, noch verloren, doch im zweiten Anlauf schlägt er seinen Kontrahenten Rex Dubisson. Doch der Kampf gegen das organisierte Verbrechen erweist sich als schwierig. Kontrahenten schalten sich gegenseitig aus, indem sie Auftragskiller nach Biloxi kommen lassen, und Lance Malco agiert immer skrupelloser, um seine Geschäfte zu schützen. 
Als Keith Rudy und Hugh Malco in die Fußstapfen ihrer Väter treten, spitzt sich die Situation nach einem Bombenattentat im Gerichtsgebäude zu, denn Keith lässt nichts unversucht, seinen Freund aus Kindertagen aus dem Verkehr zu ziehen. Da er sich auf die örtlichen Behörden nicht verlassen kann, zieht er State Police und FBI hinzu, die auch erste Erfolge im Kampf gegen das Verbrechen erzielen. Doch an die Malcos heranzukommen, erweist sich als schwieriger… 
„Sie suchten nach professionellen Auftragsmördern, deren Spuren längst erkaltet waren. Sie wateten durch den Morast einer Unterwelt, die ihnen fremd war. Sie kämpften um Gerechtigkeit für Opfer, die selbst Kriminelle waren. Sie versuchten, ohne Aussicht auf Erfolg Bargeldströme nachzuverfolgen.“ (S. 365)
Nach über vierzig Romanen (zu denen neben den Justiz-Thrillern auch Sportlerdramen und eine Jugendbuchreihe zählen) hat John Grisham die Lust am Geschichtenerzählen nicht verloren, allerdings versteht er es nicht mehr zwangsläufig, sein Publikum mit außergewöhnlichen Fällen, faszinierenden Wendungen und starken Figuren in den Bann zu ziehen. 
„Feinde“ liest sich fast wie eine nüchterne Dokumentation über die Geschichte kroatischer Einwanderer, die in der Küstenstadt Biloxi arbeiten und Familien gründen. Grisham lässt sich über den Werdegang der Malcos und Rudys ebenso lang aus wie über die Entwicklung der Stadt vom prosperierenden Handelsschwerpunkt für Meeresfrüchte zu einer Bastion des Glücksspiels und der Prostitution. Dabei gelingt es dem Autor nie, die Distanz zwischen seinen Figuren und seiner Leserschaft zu überbrücken. „Feinde“ spult recht uninspiriert die Lebensläufe, Gemeinsamkeiten und schließlich todbringenden Konflikte zwischen den Rudys und den Malcos ab, ohne dem Plot interessante Akzente oder Wendepunkte zu verleihen, um etwas Spannung zu erzeugen. Zwar zieht Grisham zum Ende hin das Tempo etwas an, doch kommt auch im Finale nicht mehr genügend Schwung auf, um dem Roman Klasse verleihen zu können. 

Dan Simmons – „In der Schwebe“

Donnerstag, 23. März 2023

(Heyne, 332 S., Tb.) 
Dan Simmons wird nicht nur von Kollegen wie Stephen King, Peter Straub und Dean R. Koontz als „brillant“ verehrt, sondern auch wegen seiner Geschichten, die sich mal dem Horror-Genre, dann wieder der Science-Fiction und schließlich des historischen Abenteuerromans zuordnen lassen. Nachdem Simmons für seinen 1985 veröffentlichten Debütroman „Song of Kali“ (dt. „Göttin des Todes“) mit dem renommierten World Fantasy Award ausgezeichnet worden war, legte er 1989 mit dem Horror-Roman „Carrion Comfort“ (dt. „Kraft des Bösen“), dem zum Klassiker avancierten Science-Fiction-Epos „Hyperion“ und „Phases of Gravity“ gleich drei, ganz unterschiedliche Nachfolgewerke vor. 
Während die beiden erstgenannten Romane mehrfach prämiert wurden, fällt „Phases of Gravity“ qualitativ leider stark ab. Der Roman wurde im deutschsprachigen Raum 1994 zunächst unter dem Titel „In der Schwebe“ veröffentlicht, 15 Jahre später unter dem neuen, unnötigen und etwas irreführenden Titel „Monde“ neu aufgelegt. 
Vor sechzehn Jahren war Richard E. Baedecker ein gefeierter Astronaut, der zu den wenigen seiner Zunft zählte, der je einen Fuß auf den Mond gesetzt hat. Mittlerweile ist der über Fünfzigjährige geschieden und arbeitet für eine Flugzeugfirma in St. Louis. Achtzehn Monate nach der Challenger-Explosion macht sich Baedecker auf den Weg nach Indien, um seinen Sohn Scott zu besuchen, der in einem Ashram in Poona nach dem Sinn des Lebens sucht. Während die Begegnung mit seinem Sohn enttäuschend kurz ausfällt, verbringt Baedecker viel Zeit mit Scotts Freundin Maggie Brown, die ihm die wirklichen Sehenswürdigkeiten in Indien nahebringt und ihm von Orten der Macht erzählt. 
Zurück in den USA kündigt Baedecker seinen Job und besucht Glen Oak, wo als Ehrengast zum Old-Settlers-Wochenende eingeladen wurde. Dabei hat der ehemalige Astronaut vor zweiundvierzig Jahren gerade mal drei Jahre mit seiner Familie in dem kleinen Dorf in Illinois gelebt. Seine neue Ungebundenheit nutzt Baedecker, um mit Maggie nach ihrer Heimkehr aus Indien eine Affäre anzufangen und seine beiden Gefährten der Mondmission aufzusuchen. Während Tom Gavin zu einem fundamentalistischen religiösen Eiferer mutierte, machte Dave Muldorff Karriere als Kongressabgeordneter von Oregon. Als Muldorff unter ungeklärten Umständen bei einem Hubschrauber-Absturz ums Leben kommt, verspricht Baedecker dessen schwangerer Frau, seine eigenen Ermittlungen über die Unfallursache anzustellen. 
„,Wiedergeboren zu werden bedeutet nicht, dass man irgendwo angekommen ist‘, sagte Dave. , Es bedeutet, man ist bereit, die Reise anzutreten. Die Pilgerfahrt zu weiteren Orten der Macht, die zum Scheitern verurteilte Suche, um Menschen und Dinge, die man liebt, davor zu bewahren, von den Schlingpflanzen erwischt und nach unten gezogen zu werden.‘“ (S. 255) 
Im Gegensatz zu seinen anderen Werken lässt sich „In der Schwebe“ keinem für Dan Simmons typischen Genres zuordnen. Der Roman erzählt nicht einfach die Lebensgeschichte des bekannten, fiktiven Astronauten Richard E. Baedecker, sondern von der vielleicht wichtigsten Reise seines Lebens, die er nach dem Flug zum Mond unternommen hat. 
Simmons setzt seine Geschichte aus verschiedenen Episoden in Baedeckers Leben zusammen, die aus den Erinnerungen des Protagonisten gespeist werden. Doch wirklich nahe kommt man Baedecker dabei nicht. Sowohl seine Beziehungen zu seinem Sohn als auch zu seinen NASA-Kameraden werden zu oberflächlich abgehandelt, so dass der Leser nur eine Ahnung von deren Charakter vermittelt bekommt. Nicht mal die seltsam geartete Liebesbeziehung zu Maggie verhilft hier nicht zu mehr Klarheit. Zwar bereist Baedecker eine Vielzahl von Orten in diesem Roman, doch scheint das Ziel die Reise selbst zu sein, denn ein signifikanter Erkenntnisgewinn, eine Wandlung in der Persönlichkeit ist nicht auszumachen. Dabei hätte am Ende die Begegnung mit dem weisen Cheyenne-Indianer Robert Sweet Medicine auf dem Bear Butte einige Möglichkeiten geboten, dem Roman eine fundamentale Wendung zu geben. 
So treibt „In der Schwebe“ dem programmatischen Titel folgend etwas ziellos ohne jegliche Spannung dahin. Allein Simmons‘ gewohnt gefälliger Schreibstil verhindert, dass der Roman gänzlich enttäuscht. Wer vorher kein anderes Werk des versierten Schriftstellers gelesen hat, wird dies nach der Lektüre von „In der Schwebe“ bzw. „Monde“ wohl auch nicht mehr tun. 

 

Robert Bloch – „Werkzeug des Teufels“

Donnerstag, 16. März 2023

(Rotbuch, 208 S., Tb.) 
Lange bevor Robert Bloch mit der 1959 veröffentlichten Romanvorlage zu Alfred Hitchcocks Spannungs-Klassiker „Psycho“ weltberühmt wurde, begann bereits in den 1930er Jahren erste, von H.P. Lovecraft beeinflusste Geschichten für das Magazin „Weird Tales“ zu schreiben, ehe er auch andere Pulp-Magazine bediente. Insofern war Bloch von früh an in seiner schriftstellerischen Karriere mit den Mechanismen der sogenannten „Schundliteratur“ vertraut. Bloch veröffentlichte 1947 mit „Der Schal“ seinen ersten Roman, startete aber erst 1954 als Romanautor voll durch, als neben dem hierzulande noch unveröffentlichten Roman „The Will to Kill“ und „The Kidnapper“ (dt. „Die Psycho-Falle“) auch noch der Roman „Spiderweb“ als Teil der Ace-Double-Reihe von Ace Pocketbooks zusammen mit David Alexanders „The Corpse in My Bed“ erschien. Der Rotbuch Verlag veröffentlichte „Spiderweb“ schließlich in der deutschen Erstveröffentlichung als „Werkzeug des Teufels“ in seiner Reihe Hard Case Crime, doch im Vergleich zu früheren Veröffentlichungen in der Reihe von Ed McBain, Mickey Spillane, Lawrence Block und Donald E. Westlake wirkt Blochs „Werkzeug des Teufels“ recht zahm. 
Eddie Haines hätte in seiner Heimatstadt Des Moines, Iowa, eine Karriere als Fernsehsprecher einschlagen können, doch er träumt natürlich wie so viele von dem ganz großen Durchbruch in Hollywood. Doch der will sich durch seinen Agenten Larry Rickert, dem er bereits dreihundert Dollar gezahlt hat, auch nach zwei Monaten einfach nicht einstellen. Haines will in seiner kleinen Einzimmerwohnung gerade mit einem Rasiermesser sein Leben beenden, als es an der Tür klopft, ein Hundertdollarschein unter der Tür durchgeschoben wird und sich der Besucher als Professor Hermann vorstellt, der Großes mit Haines vorhat und ihm Ruhm und Reichtum in Aussicht stellt. 
Hermanns ausgeklügelter Plan beginnt damit, Haines eine neue Identität als Dr. Judson Roberts zu verleihen, ihn unzählige Traktate aus den Bereichen Metaphysik, Okkultismus, Theologie und vor allem Psychologie und Psychiatrie lesen zu lassen, damit er als gutaussehender Lebensberater für betuchte Hollywood-Prominenz fungieren kann. 
Als erstes Opfer, das es zu schröpfen gilt, soll das Filmsternchen Lorna Lewis herhalten, die sich in einer unglücklichen Ehe befindet. Roberts sorgt für das plötzliche Ableben des Mannes, Hermann tarnt den Mord als Autounfall und hat nicht nur seinen Komplizen in der Hand, sondern kassiert ein üppiges Schweigegeld von Lorna. In diesem Sinne soll die Zusammenarbeit zwischen Hermann und Haines/Roberts fortgesetzt werden, doch allmählich bekommt Haines Skrupel bei seinem unmoralischen Tun, das ihn längst nicht zu dem reichen Mann werden lässt, wie der Professor es versprochen hatte. 
Als sich Haines auch noch in Ellen Post, eine wohlhabende Nichte des Senators Leland Post, verliebt, den Hermann auszunehmen gedenkt, plant er, den Spieß umzudrehen und Hermann zu erpressen. Doch der kluge Professor scheint immer einen Schritt voraus zu sein… 
„Nun, da hätten wir es, Mike Drayton war tot, Edgar Caldwell saß in der Patsche und würde es nicht mehr lange machen, und Ellen Post war die Nächste auf der Liste. Ich brachte jedem Unheil, der sich mit mir einließ. Denn ich war eine Marionette namens Judson Roberts, und der Professor hielt die Fäden in der Hand. Allerdings würde er für eine Weile verreist sein. Mir blieben vier oder fünf Tage. Vier oder fünf Tage, um alles wieder in Ordnung zu bringen und zusammen mit Ellen für immer zu verschwinden. Das war meine einzige Chance. Ich musste mir alles genau überlegen und rasch handeln.“ (S. 160) 
Robert Bloch ist nicht nur ein Mann der Horror-, Kriminal- und Science-Fiction-Kurzgeschichten (die in Bänden wie „Die besten Science-Fiction-Stories von Robert Bloch“, „Horror-Cocktail“, „Die Pension der verlorenen Seelen“ und „Boten des Grauens“ erschienen sind), sondern auch der kurzen Romane. In der Effizienz seiner erzählerischen Dramaturgie gleicht er heutigen Bestseller-Autoren wie James Patterson, die sich wenig um eine ausdifferenzierte Figurenzeichnung bemühen, sondern alles auf die Handlungsebene, auf Tempo und Atmosphäre fokussieren. 
Insofern bietet „Werkzeug des Teufels“ auf gerade mal 200 Seiten eine zwar temporeiche Story mit viel Sinn für die Psychologie der Figuren, doch bleiben diese doch recht blutleer. Weder taugt der Ich-Erzähler Eddie Haines als sympathische Identifikationsfigur, noch gewinnen die beteiligten Damen Lorna Lewis und Ellen Post an Profil. Und auch der genial-raffinierte Professor Hermann und sein Handlanger wirken wie Klischees. Dem Etikett „Hard Case Crime“ wird „Werkzeug des Teufels“ also nicht gerecht, doch bietet der Krimi ein solides Lesevergnügen mit dem für Bloch typischen lakonischen Humor. 

 

Raymond Radiguet – „Den Teufel im Leib“

Mittwoch, 15. März 2023

(Pendragon, 224 S., HC) 
Der frühe Tod von begnadeten Künstlern wie Jim Morrison, Ian Curtis, Janis Joplin, James Dean oder Jimi Hendrix scheint sich in der Regel positiv auf ihre nachfolgende kultische Verehrung und Popularität auszuwirken. Posthumen Ruhm erfuhr auch der französische Journalist, Dichter und Schriftsteller Raymond Radiguet, der im zarten Alter von 17 Jahren seinen ersten, weitgehend autobiografischen Roman „Den Teufel im Leib“ veröffentlichte und das Erscheinen seines zweiten Romans „Der Ball des Comte d’Orgel“ schon nicht mehr miterlebte, da er bereits zwanzigjährig an Typhus verstarb. 
Mit seinem 1923 veröffentlichten Erstlingswerk schockierte der junge Mann, der sich im Umfeld der Künstler Jean Cocteau, Max Jacob, George Auric, Francis Poulenc, Picasso und Modigliani bewegte, die literarische Welt, erntete aber auch viel Anerkennung, die letztlich sogar zu mehreren Verfilmungen führte. Nun hat der Bielefelder Pendragon-Verlag den Klassiker mit Illustrationen von Jean Cocteau neu aufgelegt. 
Als der Erste Weltkrieg ausbricht, ist der in einem kleinen Dorf an der Marne aufgewachsene François gerade zwölf Jahre alt und erlebt die folgenden vier Jahre vor allem als eine Zeit großer Ferien. Da seine Mutter ihn für zu jung befand, um in Paris aufs Lycée Henri-Quatre zu gehen, verbrachte François die Zeit zuhause, absolvierte das Lernpensum in wenigen Stunden und hatte so genügend Zeit für ausgiebige Wanderungen am Fluss entlang. 
Bei einem Ausflug an einem Sonntag im April 1917 nach La Varenne lernt François die achtzehnjährige Marthe kennen und verliebt sich in sie. Da er selbst erst fünfzehn ist und Marthe bereits mit einem Soldaten namens Jacques verlobt ist, steht die Liebe zunächst unter einem ungünstigen Stern. François lässt sich jedoch nicht beirren und findet immer neue Ausreden und Tricks, um sich aus dem elterlichen Haus und in die kleine Wohnung seiner Angebeteten zu schleichen. Schwierig wird es erst, wenn Marthes Verlobter im Fronturlaub nach Hause kommt – und erst recht, als Marthe schwanger wird… 
„Wenn das Herz seine Gründe hat, die dem Verstand verborgen bleiben, dann bedeutet das, dass unser Verstand weniger vernünftig ist als unser Herz. Wahrscheinlich ist jeder von uns ein Narziss, der sein Bild liebt und hasst, aber kein anderes ansehen mag. Dieses Gespür für Ähnlichkeit leitet uns im Leben und lässt uns innehalten angesichts einer Landschaft, einer Frau, eines Gedichtes. Bewundern können wir auch andere, aber ohne diesen Ruck zu spüren.“ (S. 108) 
Radiguet war zwar ein mittelmäßiger Schüler, machte sich aber frühzeitig mit den Werken von Stendhal, Proust, Verlaine, Mallarmé, Rimbaud, Baudelaire und Lautréamont vertraut. Deren sprachliche Virtuosität hat sich der Teenager schnell zu eigen gemacht, denn sein Romandebüt „Den Teufel im Leib“ fasziniert hundert Jahre nach seiner Erstveröffentlichung vor allem durch die bildreiche Sprache, die die frühreife Geilheit eines Fünfzehnjährigen sehr reflektiert zum Ausdruck bringt. 
Als das Buch 1923 veröffentlicht wurde, sorgte vor allem der beschriebene Umstand, dass ein tapfer für Frankreich im Krieg kämpfender Soldat von seiner Frau und ihrem minderjährigen Liebhaber betrogen wird, natürlich für einen Skandal. Heute ist es eher die ausführliche, für einen 15-Jährigen wohl typische narzisstische Beschreibung einer leidenschaftlichen, natürlich alles andere als problemfreien Amour fou, die das Interesse des Lesers weckt, denn Radiguet versteht es, die ganze Bandbreite der Empfindungen, Motive und Entscheidungen seines Alter egos lebensnah zu dokumentieren, mitsamt der Täuschungsmanöver und der Ausgrenzung durch Nachbarn und nahestehende Familienmitglieder. 
Die Neuausgabe von „Den Teufel im Leib“ enthält nicht nur Illustrationen von Radiguets Freund und Mentor Jean Cocteau, sondern auch Briefe und Gedichte, die das persönliche Bild um den früh verstorbenen Autors ebenso abrunden wie das kurze Nachwort des versierten Übersetzers Hinrich Schmidt-Henkel. 

 

James Ellroy – „LAPD '53“

Sonntag, 12. März 2023

(Ullstein, 224 S., Tb.) 
Der 1948 in Los Angeles geborene Schriftsteller James Ellroy zählt zu den schillerndsten Vertretern seiner Zunft, wuchs er nach der Scheidung seiner Eltern doch in einer unbeständigen Umgebung auf, trieb sich mit voyeuristischem Eifer auf den Straßen herum und musste im Alter von zehn Jahren damit umgehen, dass seine Mutter einem nie aufgeklärten Sexualverbrechen zum Opfer fiel. Ellroy verschlang in seinen Jugendjahren True-Crime-Reportagen, wobei ihn der als Schwarze-Dahlie-Fall bekanntgewordene Mord an der Nachwuchsschauspielerin Elizabeth Short aus dem Jahr 1948 besonders faszinierte, und Krimis von Mickey Spillane, Raymond Chandler, Ross Macdonald und Joseph Wambaugh, ehe Ellroys Leben selbst von Kleinkriminalität, Obdachlosigkeit, Rassismus, Voyeurismus sowie Alkohol- und Drogenabhängigkeit geprägt wurde. Als er Anfang der 1980er Jahre seine Schriftsteller-Karriere mit den Romanen „Browns Grabgesang“, „Heimlich“, „Blut auf dem Mond“ und „In der Tiefe der Nacht“ startete und den berühmten Fall um „Die Schwarze Dahlie“ als Roman verarbeitete, entwickelte sich auch eine bis heute andauernde Beziehung zum – neben dem britischen Scotland Yard - vielleicht berühmtesten Polizeirevier der Welt, dem Los Angeles Police Department, kurz LAPD genannt. 
Vor zehn Jahren begann James Ellroy zusammen mit dem damaligen Chief of Police William Bratton, an einem Buch mit Tatortfotos zu arbeiten, die in dem einmaligen Los Angeles Police Museum aufbewahrt werden. Aus der Vielzahl aussagekräftiger Bilder haben Ellroy, der LAPD-Veteran Glynn Martin und engagierte Mitarbeiter des einzigartigen Museums für den vorliegenden Band das Jahr 1953 ausgewählt, ein Jahr, in dem nicht nur die Bullen das Sagen hatten, sondern von einem ambitionierten, reformierenden und tüchtigen ebenso wie kompromisslosen und trinkfreudigen Mann namens William „Whiskey-Bill“ H. Parker geprägt wurde, der dem LAPD sechzehn Jahr vorstand und dem Hauptgebäude seinen Namen verlieh, nachdem er 1966 plötzlich verstorben war. 
„LAPD '53“ besticht zunächst einmal durch gestochen scharfe, gut ausgeleuchtete Schwarzweiß-Bilder, auf denen nicht nur „einfache“ Morde und Selbstmorde festgehalten sind, sondern auch so kunstvolle Arrangements, mit denen Menschen gewaltsam – aber auch freiwillig – aus dem Leben geschieden sind, so wie die ausgefeilte Konstruktion aus Rollen, Schnüren und Gewichten, mit der ein Mann im engsitzenden Damenbadeanzug den Erstickungstod herbeiführte. Oder aus dem Ruder gelaufene Überfälle auf die omnipräsenten Schnapsläden. Die Polizisten am Tatort markieren für die Fotos Einschusslöcher und weitere Indizien, Ellroy spinnt dazu die passenden Geschichten. Hier treffen dann True-Crime und Fiktion aufeinander, denn nicht immer ließen sich Tathergang und Motiv zweifelsfrei rekonstruieren. Ellroy beschwört in seinen Beschreibungen und Geschichten immer wieder den Film noir herauf, nennt Filme wie „Schritte in der Nacht“ (1948), „Opfer der Unterwelt“ (1950), „Gewagtes Alibi“ (1949) und die Fernsehserie „Dragnet“ als Bezugspunkte und vergleicht die Protagonisten der vorgestellten Fälle mit bekannten Hauptdarstellern jener Zeit. 
„City Hall ist City Hall. Das prächtigste Gebäude im L.A. von damals und das Markenzeichen des L.A. von heute. Der bemerkenswerteste und bestbekannte städtische Amtssitz im gegenwärtigen Amerika. Und die entschiedenste Manifestation von L.A. und von Bill Parkers LAPD als epischem Epizentrum und durchsetzungsmächtigem starken Arm des Film noir. Yeah, Kater und Kätzchen – wir schreiben 1953. Das Detective Bureau des LAPD arbeitet rund um die Uhr in der City Hall. Was wäre der Film noir ohne City Hall als L.-A.-Fixpunkt, L.-A.-Markenzeichen und fabulös phallisch emporgereckter Mittelfinger des Schicksals?“ 
„LAPD '53“ vermittelt einen interessanten Blick auf das Jahr 1953 aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Ellroys oft lakonischen, fast schon vulgären Beschreibungen der soziologischen Verhältnisse, der ausgeübten Verbrechen und der schnörkellosen Polizeiarbeit in Verbindung mit den schonungslos realistischen, unverstellten Tatortfotos, Steckbriefen und Verbrecherfotos aus den Polizeiarchiven wirken wie Standbilder aus den oft zitierten Film noirs jener Jahre, wobei Ellroys Sprache sicher nicht jedermanns Geschmack treffen wird.  
„LAPD '53“ lädt dazu ein, sich selbst Geschichten zu den manchmal verstörenden Bildern auszudenken, liefert aber auch faszinierende Eindrücke damaliger Polizeiarbeit in der „Stadt der Engel“. 

Andrea De Carlo – „Yucatan“

Samstag, 11. März 2023

(Diogenes, 260 S., HC) 
Mit seinen Anfang der 1980er veröffentlichten Romanen „Creamtrain“, „Vögel in Käfigen und Volieren“ und „Macno“ avancierte der 1952 in Mailand geborene Schriftsteller, Musiker und Gelegenheitsfilmemacher Andrea De Carlo zum Sprachrohr einer ganzen Generation und durch die Veröffentlichung im deutschsprachigen Raum durch Diogenes auch hierzulande zum Bestseller-Autor. Mit seinem vierten, im Original 1986 veröffentlichten Roman „Yucatan“ konnte De Carlo allerdings nicht an die Qualität seiner Frühwerke anknüpfen. 
Der jugoslawische Filmemacher Dru Resnik träumt seit Jahren davon, ein Buch des berühmten mexikanischen Schriftstellers Astor Camado zu verfilmen, um den sich etliche Legenden ranken, von dem niemand weiß, wer er wirklich ist, da es noch niemandem gelungen ist, ihn zu fotografieren oder zu interviewen. Es kursierten sogar Gerüchte, dass Camado durch übermäßigen Konsum von Peyotl und Mescalin in den Wahnsinn getrieben worden sei und wie ein Zombie irgendwo im kolumbianischen Urwald lebe. 
Durch den neureichen amerikanischen Produzenten Jack Nesbitt bekommt Resnik nun die Möglichkeit, nicht nur an die Filmrechte für die Bücher seines verehrten Schriftstellers zu erwerben, sondern auch in Mexiko die Orte zu besuchen, an denen seine Bücher spielen. Zusammen mit seinem Assistenten Dave Hollis macht sich Resnik auf den Weg nach Los Angeles, wo sie sich mit dem Schriftsteller und seinen beiden Begleiterinnen Kate und Mirabel treffen. Doch schon die Weiterreise entwickelt sich zu einem Abenteuer. Statt gemeinsam ein Flugzeug zu nehmen, beharrt Camado darauf, getrennt in zwei Autos zu fahren. 
Dann sorgen verstörende anonyme Telefonanrufe und in Hotelzimmer geschmuggelte Nachrichten für ein wachsendes Unbehagen unter der Reisegruppe, der sich schließlich noch ein „spiritual girl“ und ein „physical girl“ anschließen, doch nützlichen Erkenntnissen für den geplanten Film kommen Dru, Nesbitt und Dave nicht wirklich näher… 
„Und es ist völlig unklar, welchem Zweck das Ganze dienen soll, wenn es überhaupt einen hat, es ist völlig unklar, ob wir hier an einer Schnitzeljagd teilnehmen oder an einer spiritistischen Exkursion, oder ob es vielmehr eine Geschäftsreise ist, die mich dazu bewegen soll, bei meiner Arbeit andere Ingredienzien zu verwenden, als ich es bisher gewohnt war. Ich habe mich niemals dazu berufen gefühlt, Botschaften von anderen zu übersetzen und zu verbreiten, kann mir nicht vorstellen, dass ich der ideale Regisseur bin, um einen missionarischen Film zu machen… (S. 192f.) 
Aus der Perspektive des Assistenten, den De Carlo als Ich-Erzähler einsetzt, schildert „Yucatan“ die eigentlich interessante Geschichte eines außergewöhnlichen Filmprojekts. Schließlich kommen ein geheimnisumwitterter, an Carlos Castaneda erinnernder Erfolgsautor, ein ambitionierter Produzent und ein europäischer Filmemacher zusammen, der bei den Cineasten hoch angesehen wird. 
Doch aus der vielversprechenden Idee entwickelt De Carlo tatsächlich nur eine Schnitzeljagd, wie der Filmemacher (dessen Eindrücke immer wieder in kurzen Kapiteln ebenfalls in der Ich-Form eingefügt werden) die Reise von Europa über Los Angeles nach Mexiko und zurück nach Los Angeles empfindet, einzig angetrieben von den mysteriösen Nachrichten, die von einer höheren Macht namens Tu zu kommen scheinen, auf jeden Fall aber ein höheres Verständnis der Gesamtsituation erkennen lassen, so dass Dru, Nesbitt und Dave mit ihrem wechselnden weiblichen Anhang den Hinweisen und Anweisungen auch Folge leisten, was zu den mitunter komischen Szenen führt, dass die Beteiligten Jacken in bestimmten Farben besorgen müssen. 
„Yucatan“ ist allerdings weder witzig noch interessant. De Carlo gelingt es nicht, seinen Figuren ein überzeugendes Profil zu verleihen. Der Roman soll angeblich von der Konfrontation amerikanischer „Technologie-Euphorie“ mit der mythologisch geprägten Welt Mittelamerikas handeln, doch bleibt dieser Anspruch zu abstrakt, um eine fesselnde Geschichte mit interessanten Figuren zu ergeben, die durch die Begegnung mit dem Übernatürlichen nicht mal eine Entwicklung durchmachen. Selbst die punktuell eingestreuten amourösen Abenteuer, die De Carlo eigentlich sinnlich zu inszenieren versteht, verkommen hier zu uninspirierten Begegnungen, die dann auch den gelangweilten Leser erfassen. 
„Yucatan“ plätschert nach einer vielversprechenden Exposition nur noch in gleichmäßig behäbigem Tempo ziellos und ohne Auflösung dahin, so als hätte De Carlo nach wenigen Seiten selbst das Interesse an dem Buch verloren.  

James Patterson – (Alex Cross: 26) „Pain“

Sonntag, 5. März 2023

(Blanvalet, 414 S., Tb.) 
Seit James Patterson 1993 mit „Morgen Kinder wird’s was geben“ den ersten, mit Morgan Freeman in der Hauptrolle als „Im Netz der Spinne“ auch erfolgreich verfilmten Roman um den smarten Detective Alex Cross veröffentlicht hat, legt der Bestseller-Autor nahezu im Jahrestakt einen neuen Thriller in der Reihe vor, die nicht nur zu den langlebigsten, sondern auch erfolgreichsten Thriller-Roman-Serien weltweit zählt. Allerdings erreicht Patterson nach den furiosen ersten Bänden mittlerweile kaum noch deren Intensität und Spannung. Auch der mittlerweile 26. Band, „Pain“, bietet konventionelle Spannung ohne besondere Raffinesse. 
An einem regnerischen Märznachmittag werden Alex Cross, ehemaliger Detective bei der Metropolitan Police von Washington, D.C., und FBI-Verhaltensforscher, und sein früherer Partner und bester Freund John Sampson im Hochsicherheitsgefängnis Greensville, Virginia, der Hinrichtung von Mikey Edgerton beiwohnen, nachdem er als schuldig des Mordes an acht Frauen verurteilt worden war. 
Edgerton selbst beteuert bis zum Ende seine Unschuld und verkündet, von Cross und Sampson hereingelegt worden zu sein, und seine Familie schwört Rache an den beiden mutmaßlich Verantwortlichen. Als sie sich nach Edgertons Exekution auf dem elektrischen Stuhl wieder auf den Weg zurück nach Washington machen, ereilt sie die Nachricht über den Fund einer nackten Frauenleiche. Im Schoß der Toten findet die Polizei eine an Cross gerichtete, von einem mysteriösen „M“ unterzeichnete Nachricht, die darauf hinweist, dass Edgerton womöglich zu Unrecht verurteilt wurde. 
Doch nicht nur Cross wurde von M an der Nase herumgeführt, sondern auch der FBI-Verhaltensforscher Martin Forbes, der angeklagt worden ist, die Verdächtigen eines Sexsklaven-Rings ermordet zu haben. Auf der Jagd nach dem ominösen M meint Cross seinem alten Widersacher Kyle Craig zu begegnen, der eigentlich tot sein sollte. Die raffinierten Methoden, mit denen M sowohl Cross und Sampson als auch dem FBI immer drei Schritte voraus zu sein scheint, erinnern aber tatsächlich an den brillanten Verbrecher. Als auch noch Cross‘ Sohn Ali von M entführt wird, muss sich der fürsorgliche Familienvater und ehrgeizige Ermittler aber mit der Möglichkeit auseinandersetzen, zu spät zu kommen… 
„Ich konnte mich des Gefühls nicht erwehren, dass M mich in die Enge getrieben hatte, ganz egal, wie dieses Sie wissen, was ich meine, nicht wahr? gemeint gewesen war. Damit war er in meinen Kopf eingedrungen, hatte mich in einen Zustand der Verwirrung und der wachsenden Nervosität versetzt.“ (S. 267) 
Es gehört längst zur erfolgreichen Masche, ist zum unverkennbaren Kennzeichen dieser Thriller-Reihe geworden, dass es der erfolgreiche Verhaltensforscher und Psychotherapeut Alex Cross immer mit den gewieftesten, intelligentesten und grausamsten Verbrecher-Genies zu tun bekommt, die die Menschheit hervorzubringen vermag. In „Pain“ handelt es sich um den geheimnisvollen „M“, der Cross scheinbar seit Jahren schon verfolgt, ihn mit Nachrichten verspottet und die Polizei und das FBI auf falsche Fährten und zu Verdächtigen führt, denen M geschickt Indizien unterjubelt, so dass diese unschuldig verurteilt werden. Man könnte vermuten, dass auch Patterson ähnlich wie John Grisham oder Stephen King ein Plädoyer gegen die Todesstrafe halten oder zumindest das Justizsystem hinterfragen würde, doch weit gefehlt. Die Alex-Cross-Reihe hält wacker die Fahne für die Strafverfolgungsbehörden hoch, proklamiert fleißig, dass jeder geniale Verbrecher überführt werden kann. Es braucht eben nur einen brillanten Ermittler wie Alex Cross, um dem Bösen Einhalt zu gebieten. 
Als Cross zum Ende hin endlich die Möglichkeit erhält, mit seinem Widersacher zu sprechen und ihn mit psychologischem Geschick den Aufenthaltsort von Ali zu entlocken versucht, hätte die Chance bestanden, der Frage nach der Natur des Bösen auf den Grund zu gehen, doch Cross und sein Schöpfer verpassen diese Gelegenheit zugunsten fadenscheiniger Psychologisierungen. 
So bietet „Pain“ letztlich nur die übliche temporeiche Schnitzeljagd, die durch einige private Herausforderungen in der Cross-Familie wie Jannies durch eine langwierige Erkrankung stockende Karriere als Läuferin bzw. Siebenkämpferin etwas aufgelockert wird.