Ethan Hawke – „Hin und weg“

Freitag, 30. September 2016

(Kiepenheuer & Witsch, 207 S., HC)
Als der 20-jährige Schauspieler William Harding in der New Yorker Bar The Bitter End die Sängerin Sarah kennenlernt, verliebt er sich augenblicklich in sie. Sie ist gerade aus Seattle zurück nach New York gekommen, nachdem sie eine dreijährige Beziehung beendet hatte, und hat bislang nur Bücher von schwarzen Autorinnen gelesen.
Sarah liest ihm Gedichte vor, bis sie sich wild küssen, doch sie wehrt sich lange dagegen, mit William zu schlafen, was ihn wiederum ganz verrückt macht. Trotzdem zieht Sarah bei ihm ein, bis ihre eigene Wohnung fertig ist.
Bei einem gemeinsamen Trip nach Paris wird auch die letzte Hürde genommen. Weil William noch für eine Rolle in der Stadt bleibt, sehen sie sich vier Wochen lang nicht, und bei seiner Rückkehr nach New York findet er Sarah völlig entfremdet vor …
„Ich wusste, wenn es mit Sarah nicht klappte, würde es nie mit einer Frau klappen. Ich würde bestimmt als ein kauziges, weinerliches Muttersöhnchen enden, das sich in der Ecke einen runterholte. Ich wünschte, ich wäre bei meinem Vater aufgewachsen. Offensichtlich hatte ich nicht die geringste Ahnung, wie Männer sich zu verhalten hatten.“ (S. 144) 
Als Hauptdarsteller in Filmen wie „Reality Bites – Voll das Leben“, „Der Club der toten Dichter“, „Before Sunrise“ und „Schnee, der auf Zedern fällt“ hat es der amerikanische Schauspieler Ethan Hawke zu internationaler Anerkennung gebracht. Dass er allerdings auch herzerweichend schreiben kann, bewies er 1996 mit seinem Debütroman „Hin und weg“, auf den 2002 „Aschermittwoch“ und in diesem Jahr „Regeln für einen Ritter“ folgten.
Aus der Perspektive seines Ich-Erzählers William beschreibt der Schauspieler-Autor einfühlsam all die widersprüchlichsten Gefühle, die mit einer ersten großen Liebe verbunden sind, eine Achterbahnfahrt zwischen unvorstellbarem Begehren und niederschmetternden Ängsten vor Zurückweisung.
In lebendigen Dialogen und melancholisch angehauchten Monologen fächert der leidenschaftliche Twen das ganze Spektrum der alles verzehrenden Liebe und Leidenschaft auf, die nur für eine sehr kurze Zeit die volle Erfüllung finden. Was „Hin und weg“ besonders lesenswert macht, sind die erst leisen, dann lauter werdenden Zweifel an der glücklichen Entwicklung der Beziehung, die Streitgespräche, die die jeweiligen Ängste so treffend zum Ausdruck bringen, Williams immer wieder eingestreuten Erinnerungen an seine frühere Freundin Samantha und die Zeit mit seinen Eltern und seinem Freund Decker.
Ethan Hawke gelingt es, auf gerade mal 200 Seiten das ganze Panoptikum der Liebe in all ihren schillernden Facetten zu beschreiben, und zwar so, als würde der Leser selbst noch einmal die lust- und schmerzvollen Erinnerungen an die eigene erste Liebe wiederentdecken.

Patricia Cornwell – (Kay Scarpetta: 23) „Paranoia“

Dienstag, 27. September 2016

(Hoffmann und Campe, 494 S., HC)
Dr. Kay Scarpetta wurde in den Neunzigern Chief Medical Examiner in Virginia und Vormund ihrer damals zehnjährigen Nichte Lucy Farinelli, die beruflich zunächst eine Laufbahn beim FBI einschlug, bevor sie zum ATF (Bureau of Alcohol, Tobacco and Firearms) wechselte und ihre eigene forensische Computerfirma gründete.
Mittlerweile arbeitet die 35-Jährige mit ihrem Technologieunternehmen eng mit dem Institut ihrer Tante zusammen, dem Cambridge Forensic Center (CFC). Doch als Scarpetta mit der denkmalgeschützten Villa an der Grenze zum Campus von Harvard einen Tatort aufsucht, wo die halbnackte Leiche der 37-jährigen Chanel Gilbert von der Haushälterin entdeckt worden ist, gerät die Beziehung zu ihrer Cousine ins Wanken, als sie ein Video auf ihr Handy gesendet bekommt, das das Wohnzimmer der FBI-Akademie zeigt, wo Lucy vor über fünfzehn Jahren ihr Praktikum absolviert hat.
Das Video wurde – wie der Vorspann verrät – scheinbar von der Kriminellen Carrie Grethen im Juli 1997 gedreht, die vor dreizehn Jahren bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen sein soll. Dass Lucy mit Carrie eine Beziehung hatte, erfüllt Scarpetta mit Besorgnis, denn offensichtlich hat Carrie mit der Videobotschaft mehr vor, als ihren Empfänger in Angst und Schrecken zu versetzen.
Auf jeden Fall kann die Forensikerin weder ihren Mann, FBI-Agent Benton Wesley, noch ihren Kollegen Pete Marino in das einweihen, was die Videobotschaften, die sich nach dem Abspielen automatisch löschen, präsentieren. Denn demnach hätten sowohl Lucy als auch Benton gegen das bundesweite Schusswaffengesetz verstoßen. Während Scarpetta mit ihren Kollegen von der Polizei zu enträtseln versucht, wie Chanel Gilbert zu Tode gekommen ist, durchsucht das FBI Lucys Anwesen.
Wie sich im Laufe des Tages herausstellt, scheint die tot geglaubte Carrie einen perfiden Plan zu verfolgen, sich sowohl an Lucy als auch an Scarpetta zu rächen. Und Scarpetta fragt sich allmählich, wem sie noch trauen kann …
„Wir sind es gewohnt, Geheimnisse für uns zu behalten. Manchmal lügen wir. Vielleicht führen wir einander bewusst in die Irre, indem wir Dinge absichtlich unter den Tisch fallen lassen, weil unser Beruf das verlangt. In Momenten wie diesem, während ein Helikopter des FBI über unseren Köpfen dröhnt und Agents das Anwesen meiner Nichte durchsuchen, frage ich mich, ob es das alles wert ist.“ (S. 149) 
1990 hat die ehemalige Polizei-Reporterin Patricia Cornwell mit der Figur der Gerichtsmedizinerin Kay Scarpetta eine der langlebigsten Figuren der modernen Krimigeschichte geschaffen und damit in den Anfangsjahren renommierte Preise wie den Gold Dagger oder Edgar Allan Poe Award einheimsen können. Mit ihrem bereits 23. Band der Reihe kann die in Miami geborene Autorin allerdings nicht mehr an ihre frühere Glanzzeit anknüpfen. Das liegt vor allem an dem sperrigen Plot, mit dem Cornwell kaum Spannung aufbauen kann. Die Handlung des mit 500 Seiten viel zu langen Romans beschränkt sich nur auf Lucys Anwesen und das Gilbert-Anwesen, wobei Scarpetta als Ich-Erzählerin in langatmigen Monologen ihre Erinnerungen an Lucys Werdegang und einen fast tödlich endenden Tauchervorfall rekapituliert, bei dem die Psychopathin Carrie Grethen Scarpettas Bein mit einer Harpune durchbohrt hatte.
Allerdings gelingt es Cornwell nicht, die beiden Schauplätze und die jeweiligen Handlungsstränge stimmig miteinander zu verbinden. Stattdessen wird eigentlich alles in Frage gestellt, an das sich Scarpetta erinnern und wem sie wirklich trauen kann. Erst im Finale türmen kommen weitere Leichen ins Spiel, doch werden die Vorfälle nur beiläufig erwähnt. Cornwell hält sich leider viel zu lange mit den ominösen Videobotschaften auf und langweilt ihre Leser mit nichtssagenden Spekulationen, Gefühlsregungen, Verdachtsmomenten und zunehmend in Frage gestellten Erinnerungen, so dass die Spannung vollkommen auf der Strecke bleibt.

Joe R. Lansdale – „Der Gott der Klinge“

Samstag, 24. September 2016

(Heyne, 400 S., Tb.)
Seit Becky Jones in ihrem eigenen Zuhause vergewaltigt worden ist, plagen sie schlimme Alpträume. Ihr Psychiater schlägt einen Tapetenwechsel vor, also fährt sie mit ihrem Mann Montgomery mit dem VW Golf in das abgelegen in einem Kiefernforst stehende Ferienhaus des befreundeten Paares Dean und Eva, doch auch hier verfolgen Becky düstere Visionen, in denen sie den Tod ihres Schänders Clyde erlebte.
Wenig später erhält sie die Nachricht, dass sich Clyde Edson tatsächlich wie in ihren Träumen im Gefängnis erhängt hat. Doch Becky und Monty kommen auch in dem idyllischen Blockhaus nicht zur Ruhe, denn längst haben sich Brian Blackwood und die anderen an Beckys Vergewaltigung beteiligten Männer in ihrem schwarzen 66er Chevy auf den Weg gemacht, Rache für den Tod ihres Anführers zu nehmen, wobei sie eine Spur von Toten hinter sich herziehen.
„Es ärgerte ihn, dass er diesen Highway-Cop nicht selbst umgelegt hatte – aber das war unvermeidbar gewesen, schließlich hatte Loony Tunes die Flinte gehabt, und das war nur gerecht. Trotzdem hob es kaum seine Laune, einem toten Cop in die Eier zu treten, es stillte nicht seinen Drang zu töten; ständig juckte es ihn (danke, Clyde, für dieses Ekzem, denn es ist ein gutes Gefühl, sich dort zu kratzen).
Schon bald, morgen Nacht, würde er wieder daran kratzen. Er hatte zwei Morde geplant – nun, um genau zu sein: Exekutionen. Doch bevor diese Exekutionen über die Bühne gingen, würden die Opfer spüren, was Todesangst ist.“ (S. 87f.) 
1987 erschien in den USA die Originalausgabe von „Nightrunners“ und avancierte bald zu einem modernen Klassiker der Horror-Literatur, der sogar mit einer eigenen Anthologie-Sammlung gehuldigt worden ist. Im Laufe der Zeit hat Lansdale verschiedene Kurzgeschichten über den „Gott der Klinge“ verfasst, der im Roman eigentlich nur kurz in Erscheinung tritt und für das übernatürliche Element in ihm verantwortlich zeichnet.
Zum 20-jährigen Jubiläum ist dieses Frühwerk des mittlerweile prominenten texanischen Autors, dessen Werk hierzulande bei Heyne, Suhrkamp und Golkonda verlegt wird, nicht nur neu übersetzt, sondern um sechs mehr oder weniger kurze Geschichten aus dem „Gott der Klinge“-Universum ergänzt worden.
Der Roman „Nightrunners“ bedient sich dabei ausgiebig vertrauter Motive des „Rape & Revenge“-Genres und wie schon Lansdales „Drive-in“-Trilogie auch der modernen Filmgeschichte. Dabei zählt „Nightrunners“ mit Sicherheit nicht zu Lansdales besten Werken, auch wenn Dean Koontz in seinem überschwänglichen Vorwort zum Roman betont, dass dieser vor ungezähmter Kraft und Originalität strotzt. Tatsächlich gelingt es Lansdale, seinen Figuren Tiefe zu verleihen, selbst den in der Regel eindimensional gezeichneten Bösewichten, die die Nightrunners darstellen. Zudem sorgt ein großes Maß an brutaler Härte, dass Fans von Richard Laymon und Jack Ketchum sicher auf ihre Kosten kommen. Allerdings mangelt es zumindest dem Roman an erzählerischer Stringenz.
In dieser Hinsicht können die nachfolgenden Kurzgeschichten, denen der Autor jeweils einleitende Worte voranstellt, größtenteils mehr überzeugen, beispielsweise „Der Gott der Klinge“, wo ein Antiquitätenhändler im Keller eines fremden Hauses eine mehr als unerfreuliche Begegnung mit einem jungen Mann und dessen Rasiermesser hat, oder „König der Schatten“, wo sich Leroy mit der Tatsache anfreunden muss, auf einmal den elfjährigen Draighton als kleinen Bruder vorgesetzt zu bekommen, der den gewalttätigen Tod seiner Eltern überraschend gut verkraftet hat …
Auch wenn „Der Gott der Klinge“ noch weit entfernt von Lansdales späterer Klasse als Geschichtenerzähler ist, hat der geradlinige, düstere Horror dieses Frühwerks stellenweise durchaus seinen Reiz.

Gunther Reinhardt – „Twin Peaks. 100 Seiten“

(Reclam, 101 S., Tb.)
In der letzten Episode der zweiten Staffel von „Twin Peaks“, die am 10. Juni 1991 ausgestrahlt wurde, versprach die zu Beginn der Serie ermordete Laura Palmer in einer für ihren Schöpfer David Lynch typischen surrealen Traumsequenz Agent Cooper, dass sie ihn in 25 Jahren wiedersehen würde. Nachdem die zwischen 1990 und 1991 vom renommierten und preisgekrönten Autorenfilmer David Lynch („Blue Velvet“, „Wild at Heart“) in Gemeinschaftsarbeit mit dem routinierten Fernsehautoren Mark Frost („Hill Street Blues“) entwickelte Serie zunächst die Fernsehlandschaft für immer verändern sollte und nach zwei Staffeln vom ausstrahlenden Sender ABC abgesetzt worden ist, dürfen sich „Twin Peaks“-Fans Anfang 2017 – also nur wenig später als Laura Palmer prophezeit hatte – auf ein Wiedersehen mit den meisten Stars des außergewöhnlichen Serienformats freuen.
Vor diesem Hintergrund erscheint der in der bemerkenswerten „100 Seiten“-Reihe des Reclam-Verlags veröffentlichte Band „Twin Peaks“ zur rechten Zeit. Der Kulturjournalist Gunther Reinhardt beschreibt, wie „Twin Peaks“ Qualität ins verruchte Fernsehen brachte und mit seinem Mix aus Drama, Mystery, Krimi und Soap-Opera Vorbild für Serienformate des Qualitätsfernsehens wurde, wie es uns heute in ebenfalls von namhaften Filmemachern wie Martin Scorsese, David Fincher oder Steven Soderbergh produzierten Serien („Boardwalk Empire“, „House of Cards“, „The Knick“) präsentiert wird.
Auf gerade mal 100 Seiten gelingt es Reinhardt, die Entstehungsgeschichte der Serie und ihre so unterschiedlichen Schöpfer vorzustellen, zentrale Handlungsmotive und Figuren nachzuzeichnen, die narrativen Besonderheiten darzustellen und schließlich die außergewöhnliche Ästhetik zu analysieren, die sich aus Elementen der Psychoanalyse, des Surrealismus, aus Musik und Kunst zusammensetzt.
„Lynch entzieht sich konventionellen narrativen Mustern, lässt das Unbewusste Bilder und Szenen erschaffen, surreale Welten entstehen, hat nichts für die Regeln des Handlungskinos und dessen dramaturgische Vorschriften übrig. Seine Arbeiten gleichen – und das gilt ganz besonders für Twin Peaks – Labyrinthen der Imagination.“ (S. 70f.)
Der Autor rekapituliert, wie sich die Frage nach Laura Palmers Mörder zu einem regelrechten Medienhype entwickelt und zum Ende der ersten Staffel mit einer Vielzahl von Cliffhangern bis zur Mitte der zweiten Staffel gedulden muss, beantwortet zu werden.
Doch gerade mit der Bekanntgabe des Mörders verliert die Serie an Qualität und Einschaltquoten. Nichtsdestotrotz realisierte Lynch mit „Twin Peaks – Fire Walk With Me“ 1992 einen Kinofilm, der als Chronik der letzten Tage im Leben von Laura Palmer ein Prequel zur Serie darstellt, das allerdings bei Publikum und Kritikern durchfiel.
Interessant zu lesen sind vor allem die Verweise auf Lynchs Inspirationen, die er aus Hard-boiled- und Film-noir-Filmen bezog, und die Art und Weise, wie er die Figuren als Gegenentwürfe zueinander anlegt, wie sich hinter der Idylle der Kleinstadt lauter dysfunktionale Familien und dunkle Geheimnisse verbergen, deren Enthüllung einen großen Reiz der Serie ausmacht.
Abgerundet wird die Abhandlung mit einem Ausflug an die Drehorte und mit der Zusammenarbeit zwischen Lynch und dem Komponisten Angelo Badalamenti, der mit seiner verträumt-ätherischen Musik maßgeblich mitverantwortlich für die surreale Atmosphäre der Serie ist.
Im Rückblick lässt sich dabei sehr schön nachvollziehen, wie „Twin Peaks“ den Grundstein für hochqualitative Serien wie „Dexter“, „Breaking Bad“, „House of Cards“ und „Homeland“ gelegt hat, die sich mit renommierten Regisseuren, Drehbuchautoren und Oscar-prämierten Darstellern keineswegs vor dem Kinoformat verstecken müssen.
Gunther Reinhardt macht mit seinem kurzweiligen Band „Twin Peaks“ wirklich Lust darauf, sich noch einmal nan diesen geheimnisvollen Ort zu begeben und all die vielschichtigen Kleinigkeiten immer wieder neu zu entdecken, die einem zuvor noch nicht aufgefallen sind.
Leseprobe Gunther Reinhardt - "Twin Peaks"

Dietmar Dath – „Superhelden. 100 Seiten“

(Reclam, 101 S., Tb.)
Die Zeiten, in denen Superhelden wie Superman, Batman, Green Lantern, Spider-Man, Hulk oder die X-Men allein in Comics ihre Abenteuer erlebten und von zumeist kindlichen und jugendlichen Lesern verfolgt wurden, sind längst vorbei. Mittlerweile sind die Comichelden nicht nur erwachsen geworden, mehrfach in Rente gegangen, sind gestorben, haben geheiratet und sind immer wieder reaktiviert worden, sondern sie haben vor allem den kommerziell äußerst lukrativen Filmmarkt für sich erobert, wo sie unerschöpflich in Serie gehen, Spin-offs, Remakes und Reboots produzieren und dabei eben auch von Erwachsenen gefeiert werden.
Was es mit diesem Phänomen der Comic-Begeisterung auf sich hat, die mit der Gründung der beiden führenden Comic-Verlage DC (1934) und Marvel (1939) ihren bis heute ungebrochenen Siegeszug feiert, untersucht Dietmar Dath in dem kleinen Band „Superhelden“, der im Rahmen der neuen „100 Seiten“-Reihe des Stuttgarter Reclam-Verlags erschienen ist.
Ausgehend von seiner ganz persönlichen Geschichte findet der Autor schnell den Weg zu den theoretischen und psychologischen Grundlagen der Comic-Geschichte.
„Was Kindern eine Wahrheit der Hoffnung darauf bedeutet, wer sie einmal werden können, ist für erwachsene Leserinnen und Leser solcher Comics aber zugleich ein großes Gleichnis auf das Subjekt-Selbstempfinden moderner Menschen allgemein: Weil ihr öffentliches Wesen rechtlich und politisch allen anderen gleichgestellt ist, also ‚nichts Besonderes‘ mehr, nicht von Geburt an wichtig wie bei den Adligen der vormodernen Zeit (deren Wappen in den Insignien der Superhelden, dem großen ‚S‘ oder der Fledermaus-Ikone weiterleben), müssen sie umso mehr Wert auf ihr reiches Innenleben legen.“ (S. 3) 
Dath legt keine chronische Comic-Geschichte vor, sondern nutzt den eng gesetzten 100-Seiten-Rahmen für eine von Beginn an tiefgehende strukturelle Analyse. Am Beispiel der von Chris Claremont kreierten „X-Men“ zeigt der Autor auf, dass beim Lesen von Comics „menschliche Kleinigkeiten im Vergrößerungsglas von Heldengeschichten“ (S. 8) Abenteuer erlebt werden, die Menschen von ihren besten und schlimmsten Seiten zeigen, dass darüber hinaus die Fähigkeit vonnöten ist, Figuren und Charaktere schaffen zu können, ihre ebenso einprägsamen Typenzüge wie etwas unverletzlich Eigenes.
Anhand der beiden DC-Flagschiffe Batman und Superman stellt Dath die beiden Extreme des Superhelden-Universums vor, den Self-Made-Hero auf der einen Seite, das Götterkind auf der anderen. Es folgt ein längerer, etwas übertheoretisierter Exkurs über die Entwicklung von der Romantik zur Science-Fiction, dann über die beiden „Zeitalter“ des Superheldenwesens, das Golden Age und das Silver Age, das im Kern von vielen als identisch mit dem von „Spider-Man“-Schöpfer Stan Lee forcierten „Marvel Age“ angesehen wird.
Im Zweiten Teil des Bandes stellt Dath einige Prototypen des Superheld(in)en-Universums vor, Iron Man, Wonder Woman, am Ende folgt ein stippvisitenartiger Streifzug durch die vielen Kino-Adaptionen.
Wie für die „100 Seiten“-Bände über „David Bowie“ und „Twin Peaks“ gilt vor allem für „Superhelden“, dass der Leser zum besseren Verständnis etwas Vorwissen und Erfahrungen mit dem Thema mitbringen sollte, denn sonst liest sich „Superhelden“ als sehr Theorie-lastige Auseinandersetzung mit den Schlüsselelementen verschiedener Superhelden-Schöpfungen und ihrer jeweiligen Charakteristika.
So ist das Büchlein weniger als Einstieg in die Thematik zu empfehlen, sondern als sinnstiftende Ergänzung zu beispielsweise „Superhelden. Das Handbuch“ (Lacombe/Perez), „75 Years of DC Comics“ (Levitz) oder „75 Years of Marvel Comics“ (Thomas).
 Leseprobe Dietmar Dath - "Superhelden"

Frank Kelleter – „David Bowie. 100 Seiten“

Mittwoch, 21. September 2016

(Reclam, 102 S., Tb.)
Als Kind der 80er Jahre fand meine erste Begegnung mit David Bowie anlässlich des Films „Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (1981) statt, wozu David Bowie den Soundtrack beigesteuert hat. Anschließend ließ mich sein Hit-Album „Let’s Dance“ (1983) aufhorchen, aber danach verlor ich Bowie zwar nicht aus den Augen, ich sehnte allerdings nicht jedes neue Album von ihm herbei. Dennoch genügten mir Alben wie „Heroes“, „Earthling“, „Heathen“ und zuletzt „Black Star“, um den Engländer als gesamtkünstlerisch bedeutsames und sich immer wieder neu erfindendes Chamäleon zu bewundern, dessen Tod mich Anfang des Jahres durchaus traurig machte.
Ich bezweifle, dass es nach ihm noch ähnlich produktive wie vielseitige und dabei so tiefgründige Künstler wie ihn in der Musikszene geben wird. In der gerade vom renommierten Reclam-Verlag gestarteten Reihe „100 Seiten“, die kompakt, unterhaltsam und vor allem auch persönlich zu aktuellen Themen aus Geschichte, Kultur, Naturwissenschaft und Gesellschaft informieren möchte, berichtet Frank Kelleter von seinem ganz persönlichen Bezug zu Bowies Leben und Werk. Der am John-F.-Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin lehrende Autor erzählt davon, wie er im Alter von zwölf Jahren Bowies „The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars“ erstand, und beschreibt ausführlich die einzelnen Songs, die „Zitate und Versatzstücke verschiedener Stilrichtungen in einer erstaunlich stimmigen Pop-Textur“ (S. 10) verweben.
Dabei geht es nicht allein um musiktheoretische Analysen, sondern auch um die Bedeutung der Texte, den Umgang mit den Medien, das Spiel mit der sexuellen Identität. Die ausführliche Auseinandersetzung mit diesem Album steht nur exemplarisch für die Vielfalt der Ansätze, mit denen sich Bowies Werk angenähert werden kann.
In der Folge setzt sich Kelleter mit Bowies Figuren wie Major Tom, Ziggy Stardust und den Thin White Duke im Kontext multimedialer Reflexion über das Verschwinden und Auftauchen im Pop auseinander, skizziert seine vielfältigen Rollenwechsel und Körperinszenierungen in seinen Videos, Filmen und Fotos und wirft einen Blick auf Bowies Produktionsprozesse, wobei die Zusammenarbeit mit Brian Eno und David Lynch besondere Aufmerksamkeit verdient.
„In der Popmusik der 1970er und 1990er Jahre nimmt David Bowie eine einzigartige Stellung ein. Ohne dass sein Publikum sich für eine dieser Rollen entscheiden müsste, kann es ihn gleichzeitig als brillanten Unterhaltungskünstler und als avantgardistischen Experimentator wahrnehmen.“ (S. 50) 
Auf 100 Seiten lässt sich ein popkulturelles Phänomen wie David Bowie natürlich nicht umfassend beleuchten. Dafür stehen diverse andere Biografien zur Verfügung. Doch selbst Bowie-Fans, die bereits einiges an Literatur über ihren Star gelesen haben, dürften in diesem interessant mit einer informativen Chronik und Fotos illustrierten Reclam-Bändchen einiges an Wissenswertem und Hintergründigem erfahren.
Kelleter gelingt es, aus seiner ganz persönlichen Beziehung zu Bowies Schaffen charakteristische Grundzüge in den Werken des Pop-Chamäleons herauszuarbeiten, und bietet so auch für Leser, die noch nicht so vertraut mit Bowies umfangreichen Output sind, Anreize, tiefer in die Materie einzusteigen.
 Leseprobe Frank Kelleter - "David Bowie"

Jeffery Deaver – (Lincoln Rhyme: 1) „Der Knochenjäger“

Samstag, 17. September 2016

(Blanvalet, 576 S., Tb.)
Die Anfang dreißigjährige Streifenpolizistin Amelia Sachs wird aufgrund eines anonymen Anrufs von der Zentrale zur Siebenunddreißigsten, Nähe Eleventh Avenue, geschickt, wo sie die Suche nach Hinweisen auf das gemeldete Verbrechen schon wieder abbrechen will, als sie an den Bahngleisen eine aus dem Boden ragende Hand entdeckt. Dem Ringfinger wurde sämtliches Fleisch entfernt und dafür ein Damenring aufgesetzt. Sachs sichert weiträumig den Tatort und erweckt dadurch das Interesse des brillanten Forensikers Lincoln Rhyme, der nach einem Unfall im Einsatz vor dreieinhalb Jahren querschnittsgelähmt ist und seither nur noch Kopf, Schultern und ein wenig den Ringfinger seiner linken Hand bewegen kann.
Obwohl er nicht mehr aktiv im Dienst ist, wird er von seinen Kollegen der New Yorker Polizeibehörde immer wieder um Hilfe bei den Ermittlungen gebeten. Als Detective Lon Sellitto und sein junger Kollegen Jerry Banks den Kriminalisten mit den bisherigen Fakten vertraut machen, sträubt sich Rhyme zunächst, da er eher damit beschäftigt ist, mit Dr. Berger einen Termin zur Beendigung seines Lebens zu finden.
Doch nachdem Rhyme sich mit dem Untersuchungsbericht auseinandergesetzt hat, spürt er den intellektuellen Kitzel, den er Zeit seines Lebens bei der Tatortanalyse empfunden hat. Obwohl Sachs gerade dabei ist, ihren Dienst bei der Pressestelle anzutreten, wird sie von Rhyme zur Besichtigung des wohl nächsten Tatorts verpflichtet, wo das nächste Opfer des „Unbekannten Nummer 238“ vermutet wird. Zwar kann Sachs das Leben der entführten Frau nicht mehr retten, aber die von ihr gesicherten Spuren weisen Rhyme darauf hin, dass der Täter sich offensichtlich gut mit dem Buch „Berühmte Kriminalfälle im alten New York“ und Lincoln Rhymes eigenen Werk „Tatorte“ auskennt.
Die erzwungene Zusammenarbeit zwischen Rhyme und Sachs gestaltet sich anfangs schwierig, doch Sachs beginnt sich zunehmend für die Arbeit an Tatorten zu faszinieren.
„Sie dachte an das Locardsche Prinzip: Wenn Menschen miteinander in Berührung kommen, gibt jeder irgend etwas an den anderen weiter. Etwas Großes, oder auch nur eine Kleinigkeit. Höchstwahrscheinlich wussten die meisten nicht einmal, was.
War auch etwas vom Unbekannten Nummer 238 auf dieses Blatt gelangt? Eine Hautzelle? Ein Schweißtropfen? Es war ein faszinierender Gedanke. Atemberaubend, spannend, furchterregend, so als wäre der Mörder hier in diesem winzigen, stickigen Raum.“ (S. 279) 
Es ist ein ungewöhnliches Paar, das der amerikanische Schriftsteller Jeffery Deaver mit seinem 1997 initiierten Startschuss für die bis heute erfolgreiche Reihe um den querschnittsgelähmten Kriminalisten Lincoln Rhyme und seine junge Assistentin Amelia Sachs etabliert hat. Die ungewöhnliche Kombination eines brillanten, aber des Lebens müden Star-Forensikers, der immer wieder von seinen alten Polizeikollegen um Mithilfe bei vertrackten Fällen gebeten wird, und einer wunderschönen Streifenpolizistin, die sich wegen ihrer Arthritis zur Pressestelle hat versetzen lassen und zuvor auf eine Karriere als Mannequin verweisen kann, bietet schon auf persönlicher Ebene starkes Potenzial, das in „Der Knochenjäger“ allerdings erst angedeutet wird.
Im Mittelpunkt steht nämlich vor allem die Tatortanalyse, das systematische Absuchen des Tatorts, das sorgfältige Sammeln der Spuren und ihre Ausweitung anhand von allerlei Datenbanken, mit denen beispielsweise Bodenproben zugeordnet werden können. Die oftmals sehr detailliert beschriebenen Analysen tun der Spannung allerdings überhaupt keinen Abbruch, sondern machen deutlich, wie wichtig diese akribische Arbeit ist, um dem Täter auf die Spur zu kommen.
Die persönlichen Tragödien, die Rhyme und Sachs jeweils durchmachen mussten, werden später auch ausführlicher thematisiert, als sich die beiden ungleichen Ermittler näherkommen, und bieten so den soliden Grundstein für viele weitere Fälle, an denen das charismatische Team bis heute arbeiten darf.
Leseprobe Jeffery Deaver - "Der Knochenjäger"

Lee Child – (Jack Reacher: 2) „Ausgeliefert“

Sonntag, 11. September 2016

(Heyne, 510 S., Tb.)
Jack Reacher, ehemaliger Kommandant bei der Militärpolizei und seit dreizehn Monaten ohne festen Job und Plan für seine Zukunft, hält sich am letzten Tag im Juni gerade in Chicago auf, als er vor einer Reinigung einer gehbehinderten Frau zur Hilfe kommt und einen Augenblick darauf eine 9mm-Automatik-Pistole auf seiner alten Narbe spürt. Und schon wird er zusammen mit der ihm unbekannten Frau in eine Limousine gestoßen und in ein über tausendsiebenhundert Meilen entferntes Versteck gefahren.
Wie Reacher während der langen Fahrt herausfindet, handelt es sich bei der Frau um die gut dreißigjährige FBI-Beamtin Holly Johnson, Tochter des Vorsitzendes der Vereinigten Stabschefs. Als Holly nicht wie geplant zur angesetzten Budget-Sitzung erscheint, alarmiert Agent-in-Charge McGrath FBI-Direktor Harland Webster, der sofort ein Team zusammentrommeln lässt, um Holly Johnson aufzufinden.
Tatsächlich gelingt es den beiden Agenten Brogan und Milosevic schnell, eine Spur zur Limousine und zum Lieferwagen zu finden, mit denen die Geiseln offensichtlich nach Montana verschleppt worden sind. Dort hält sich in den Wäldern eine perfekt ausgestattete Miliz auf, die nicht nur einen unabhängigen Staat anstrebt, sondern der jetzigen Regierung einen gehörigen Denkzettel verpassen will. Doch dabei haben sie die Rechnung ohne den hochdekorierten Reacher gemacht …
„Alles hatte sich geändert. Er hatte sich geändert. Er lag da und spürte die kalte Wut in sich, mahlend wie Zahnräder. Kalte, unversöhnliche Wut. Unkontrollierbar. Sie hatten einen Fehler gemacht. Sie hatten ihn vom Zuschauer zu einem Feind verwandelt. Ein schlimmer Fehler. Sie hatten die verbotene Tür aufgestoßen, nicht wissend, was da herausplatzen konnte. Er lag da und fühlte sich wie eine tickende Bombe, die von den Kerlen tief ins Herz ihres Territoriums getragen wurde. Er spürte die Aufwallung von Wut in sich, genoss sie, staute sie in sich auf.“ (S. 158) 
Mit Jack Reacher hat Lee Child, ehemaliger Produzent beim britischen Fernsehen, Mitte der 1990er Jahre einen außergewöhnlichen Helden kreiert, der nach dreizehn erfolgreichen Jahren bei der Militärpolizei den Dienst quittierte und seither eher ziellos sein Heimatland durchstreift.
Wie schon in Lee Childs Debüt „Größenwahn“ gerät Jack Reacher auch in „Ausgeliefert“ per Zufall in eine absolut heikle Situation, die er dank seiner jahrelang geschulten Fähigkeiten gut zu analysieren und schließlich auch zu lösen versteht.
Bis dahin führt der Autor seine Leser durch einen packenden Plot voller Action und akribisch recherchierter Informationen über Waffen und Taktiken. Reacher fühlt sich für die durch eine Knieverletzung gehandicapte Frau verantwortlich und weicht nie freiwillig von ihrer Seite. Sein unbeirrbarer Gerechtigkeitssinn führt dazu, dass Reacher all seine Kräfte und Fähigkeiten einsetzt, um der bestens ausgerüsteten Montana-Miliz das Handwerk zu legen. Dass das FBI ihn zunächst für einen der Entführer hält, macht es Reacher zwar zunächst nicht leichter, aber seinem Durchsetzungswillen haben weder das FBI noch die Soldaten der Miliz viel entgegenzusetzen.  
„Ausgeliefert“ bietet atemlose Spannung in einem dramaturgisch gekonnt inszenierten Thriller, der ebenso von der Action lebt wie von der sympathischen Entschlossenheit seines Helden.
Leseprobe Lee Child - "Ausgeliefert"

Steve Mosby – „Nachtschatten“

Montag, 5. September 2016

(Droemer, 413 S., Pb.)
Detective Inspector Zoe Dolan und ihr Partner Chris Sands haben es gerade mit einem Stalker zu tun, der seinen Opfern - attraktiven Single-Frauen um die Mitte zwanzig – in ihren Wohnungen auflauert und sie vergewaltigt. Gerade als sie sich dem letzten Opfer, Julie Kennedy, befassen, wird Zoe Dolan selbst Opfer eines Einbruchs. Bevor der Täter allerdings fliehen kann, identifiziert ihn Zoe als Drew MacKenzie, den kleinen Bruder eines der Mädchen, mit denen die Polizistin früher in der heruntergekommenen Thornton-Siedlung herumhing. Darum wird sich Zoe allerdings später kümmern müssen, denn noch ist sie fieberhaft damit beschäftigt, dem gefürchteten Stalker auf die Spur zu kommen, der bei seinen Misshandlungen der mittlerweile fünf Frauen immer brutaler vorgegangen ist, sodass es nur eine Frage der Zeit ist, bis er eines seiner Opfer auch tötet.
Währenddessen arbeitet die nach der Trennung von ihrem Freund Peter alleinlebende Jane ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge Mayday, wo sie eines Tages den Anruf eines Mannes erhält, der behauptet, verantwortlich für diese Taten gewesen zu sein. Obwohl ihr Chef darauf pocht, auch bei solchen Anrufen Vertraulichkeit wahren zu lassen, sucht Jane DI Zoe Dolan auf und berichtet von dem Mann, der mittlerweile immer wieder sein Gewissen bei Jane zu erleichtern versucht. Zoe glaubt nicht, dass es sich bei diesem Mann um den gesuchten Stalker handelt, der nun auch einen Mord auf zu verantworten hat. Doch Jane weiß von einem Detail zu berichten, das bislang nicht an die Öffentlichkeit gelangt ist. Nun könnte auch Jane in Lebensgefahr schweben …
„Mörder halten sich oft an bestimmte Muster. Nicht selten nehmen solche Taten an Häufigkeit und Grausamkeit zu, während der Täter den Bezug zur Realität immer mehr verliert und unvorsichtiger wird. Mörder wie er enden in einer Art Supernova. Wenn das auf diesen Fall zutraf, dann würde es bald noch weitere Opfer geben, und zwar in kürzeren Abständen. Wir kämen ihm zwar schneller auf die Spur, aber nicht, bevor noch andere Frauen ihr Leben ließen.“ (S. 323) 
Mit seinem dritten Roman, dem 2007 auch hierzulande als Hardcover veröffentlichten „Der 50/50- Killer“, feierte der britische Autor Steve Mosby seinen internationalen Durchbruch, wurde gleich für den US-amerikanischen Literaturpreis Barry Award in der Kategorie "Best British Crime Novel" nominiert und erhielt 2012 den „Dagger in the Library“-Preis der britischen Crime Writers’ Association. Doch das Niveau dieses Bestsellers konnte Mosby seither kaum noch aufrechterhalten. Mittlerweile erscheinen die deutschen Erstausgaben seiner Bücher über Droemer Knaur als Paperback.
Mit seinem aktuellen Thriller „Nachtschatten“ bewegt sich Mosby leider weiterhin auf eher mittelmäßigem Niveau. Das liegt nicht nur in dem allzu vertrauten Plot begründet, dem Mosby wenig Neues abgewinnen kann, sondern vor allem in seiner drögen Art, Handlungen und Emotionen zu beschreiben. Statt lebendige Dialoge zu verwenden, begnügt sich der Autor mit langweiligen Schilderungen, die dem Spannungsaufbau einfach abträglich sind. Dafür sorgen auch die von Beginn an kreierten Handlungsnebenstränge, mit denen sich der Leser recht lange im spannungsfreien Raum bewegen muss. Am Ende zaubert Mosby immerhin eine feine Facette zum Täterprofil aus dem Hut, aber das reicht leider nicht aus, um einen stellenweise sogar langweiligen Thriller zu retten. Dabei hätte gerade aus den beiden interessanten Hauptfiguren – DI Zoe Dolan und Mayday-Mitarbeiterin Jane – mehr herausgeholt werden können.
 Leseprobe Steve Mosby - "Nachtschatten"

Linwood Barclay – (Promise Falls: 1) "Lügennest“

Donnerstag, 1. September 2016

(Knaur, 503 S., Pb.)
Nach dem Tod seiner Frau Jan vor fünf Jahren kündigte der Reporter David Harwood seinen Job bei dem Promise Falls Standard und zog mit seinem Sohn Ethan nach Boston, wo er allerdings wegen seiner Arbeitszeiten beim Boston Globe kaum Zeit für seinen Sohn aufbringen konnte. Deshalb ist David mit dem nun neunjährigen Ethan in sein Elternhaus zurückgekehrt und hat wieder bei seiner alten Zeitung zu arbeiten begonnen. Allerdings bekommt er schon am ersten Arbeitstag von der Herausgeberin zu hören, dass der Standard eingestellt wird. Doch das ist nur der Anfang einer Reihe von merkwürdigen bis erschreckenden Ereignissen, die die Kleinstadt heimsuchen. Zunächst muss David beim Besuch seiner Cousine Marla Pickens feststellen, dass sie plötzlich zu einem Kind gekommen ist, das ihr – so ihre Aussage – ein Engel in die Arme gelegt hat.
Vor neun Monaten verlor Marla ihr eigenes Kind bei der Geburt, dann ist sie auffällig geworden, als sie aus dem Krankenhaus, das ihre Tante Agnes leitet, ein fremdes Kind mitnehmen wollte. Als David den Jungen zur eigentlichen Familie zurückbringen will, findet er Mrs. Gaynor tot in ihrem Haus vor. Da ihr Mann in Boston bei einer Konferenz gewesen ist und über ein Alibi verfügt, wird Marla verdächtigt, Rosemary Gaynor getötet und Matthew entführt zu haben.
Doch Detective Barry Duckworth stößt bei seinen Ermittlungen bald auf Ungereimtheiten. Zudem hat er mit Überfällen auf Frauen auf dem Campus des Thackaray Campus zu tun, mit 23 auf einer Schnur aufgehängten toten Eichhörnchen und einem Riesenrad auf dem stillgelegten Ferienpark, das von unbekannter Hand in Gang gesetzt worden ist und in dessen Kabine mit der Nummer 23 drei Puppen platziert wurden. David setzt alles daran, Marlas Unschuld zu beweisen, und macht sich auf die Suche nach dem Kindermädchen der Gaynors, das plötzlich spurlos verschwunden ist.
„Der Mörder hätte einfach verschwinden können. Das Baby wäre zu guter Letzt gefunden worden. Aber nein. Der Mörder – oder sonst jemand – will das Baby in die Obhut von jemandem geben. Warum in die von Marla?
In Promise Falls gab es genügend Menschen, bei denen Matthew hätte abgegeben werden können, warum ausgerechnet bei Marla? Die genau am anderen Ende der Stadt wohnt. Und die bereits – wenn auch nur einmal – als Kindesentführerin auffällig geworden war.“ (S. 231) 
Tatsächlich kommen David und der Detective allmählich einem vertrackten Komplott auf die Spur, in die ganz prominente Persönlichkeiten der Stadt verwickelt sind.
Linwood Barclay, der 2007 mit seinem Debütroman „Ohne ein Wort“ gleich einen internationalen Bestseller veröffentlicht hat, gibt mit „Lügennest“ den Startschuss einer vielversprechend startenden Trilogie. Im Mittelpunkt des dramaturgisch geschickt konstruierten Thrillers steht der sympathische Ich-Erzähler David Harwood, der seiner Familie zuliebe in seine Heimatstadt zurückkehrt und sofort mit einer Reihe von Problemen konfrontiert wird, von denen das Fehlen eines Jobs und einer eigenen Wohnung noch die geringsten sind. Nachdem er ausführlich seine eigene Geschichte geschildert hat, werden auch die weiteren Protagonisten eingeführt, ohne allerdings allzu viel von ihnen preiszugeben. Einzig Marlas bedauerliches Schicksal erhält etwas mehr Raum, schließlich ist sie auch die Hauptverdächtige.
Auch wenn der Mord an Rosemary Gaynor und die Frage, wie Marla an deren Sohn gekommen ist, im Zentrum von „Lügennest“ steht, werden auch die Nebenhandlungen immer wieder aufgegriffen, ohne am Ende aufgelöst zu werden. Schließlich stehen mit „Lügennacht“ (Dezember 2016) und „Lügenfalle“ (April 2017) noch zwei Folgebände an.  
Barclay gelingt es sehr überzeugend, einzelne Facetten der geheimnisvollen Vorgänge in Promise Falls zu enthüllen, aber noch sehr viele offene Fragen, gerade um Figuren wie Bürgermeisterkandidat Randall Finley, ungeklärt zu lassen, so dass man mit Spannung die Fortsetzungen erwartet.
Leseprobe Linwood Barclay - "Promise Falls I: Lügennest"