Till Raether - „Treue Seelen“

Dienstag, 30. Juli 2024

(btb, 352 S., HC) 
Till Raether ist zwar mit einer Reihe von Kriminalromanen um den Hamburger Kommissar Danowksi und seinen Kolumnen und Artikeln in der „Brigitte“ und dem „SZ Magazin“ bekannt geworden, doch mit seinem Roman „Treue Seelen“ kehrt der 1969 in Koblenz geborene Autor ins Westberlin seiner Jugend zurück und lässt anhand zweier Beziehungen und einer Affäre die Lebenswelten im West- und Ostberlin nach dem Reaktorunglück von Tschernobyl auferstehen. 
Die aus dem Rheinland stammenden und seit der Ersti-Fete an der Uni liierten Barbara und Achim hat es vor allem beruflich nach Berlin gezogen. Dort war nämlich eine Stelle als Pyrotechniker in leitender Funktion beim Bundesamt für Materialprüfung ausgeschrieben. Es winkten eine lukrative Berlinzulage und Verbeamtung nach sechs Monaten. 
Doch vor allem Barbara setzt die Spießigkeit in der Nachbarschaft und die Eintönigkeit in der viel zu großen Wohnung in Zehlendorf zu, während sie weiter Umzugskisten auspackt und auf die Rückkehr ihres Mannes wartet, wenn er zusammen mit der ehemaligen Punkerin und jetzigen Laborantin Sonja Dobrowolski genügend Feuerwehrraketen getestet hat. Die Angst um radioaktive Strahlen setzt ihr so zu, dass es nur noch Fertiggerichte gibt und schließlich an Trennung denkt. So hat sie sich das dann doch nicht vorgestellt. Achim wiederum verliebt sich in die zehn Jahre ältere Nachbarin Marion, die vor dem Mauerbau aus Ost- nach Westberlin geflüchtet ist und nun in Dahlem im PX-Store der US-Army arbeitet, während ihr Mann Volker beim Bundesgrenzschutz angestellt ist. 
Zunächst begegnen sich Achim und die zweifache Mutter auf dem Dachboden beim Wäscheaufhängen, dann unternehmen sie Ausflüge an Orte, an denen sie wahrscheinlich nicht erkannt werden, sogar in den Osten, wo sie Marions Schwester Sybille wiedersehen. Als Achim heimlich einen aus dem Labor entwendeten Geigerzähler zerlegt in einer Märklin-Modelleisenbahn nach Ost-Berlin schmuggelt, gerät die Geschichte aus den Fugen… 
„Es begann eine Woche, in der sie einander aus dem Weg gingen. Am ersten Morgen dachte Achim noch: Na ja, wenn sie eine Nacht darüber geschlafen hat. Am ersten Morgen dachte Marion noch: Na, wie sieht es denn jetzt aus, wo ich mal eine Nacht nicht darüber geschlafen habe. Aber es sah nicht so gut aus, fand sie. Das war doch alles ihrs. Das hatte sie doch gerade alles erst zurückbekommen, ganz mühsam hatte sie einen winzigen Zipfel von dem erhascht, was mal gewesen war und was in Zukunft vielleicht irgendwie wieder sein könnte, oder einen Zipfel von etwas ganz anderem, Neuem, nicht mal das wusste sie, und dann kam er.“ (S. 305) 
Bereits mit der ersten Seite steckt Till Raether das Terrain seines Romans „Treue Seelen“ ab. Die Tatsache, dass zweiunddreißig Menschen direkt bei der Kernschmelze eines Reaktors in Tschernobyl gestorben und halbe Million Sowjets komplett verstrahlt seien, hätte fast das Hoffest ausfallen lassen, doch Feste sollten gefeiert werden, wie sie fielen, und niemand wollte wirklich auf den berühmten Zwiebeldip von Frau Sudaschefski verzichten. Raether fängt die Stimmung des geteilten Berlins inmitten des Kalten Krieges absolut authentisch ein und inszeniert vor diesem Hintergrund eine absolut gewöhnliche Liebesgeschichte, die jedoch in aller Heimlichkeit ausgelebt werden muss, da die beiden Protagonisten doch noch anderweitig liiert sind. 
Es ist auch weniger die Liebesgeschichte, die „Treue Seelen“ interessant macht, sondern die Vermittlung des Lebensgefühls, der enttäuschten Erwartungen und Hoffnungen, die die Jugend aus der Provinz mit der Metropole verknüpft, in der immerhin auch David Bowie gewirkt hat. Doch abseits der Kreuzberger Szene und anderer Schmelztiegel ist das Leben in West-Berlin eben doch vor allem eins: eng und spießig. Da lässt sich auch schwer eine neue Liebe entfalten, zumal noch einige Altlasten mitgetragen werden. So bildhaft und authentisch das Leben in Berlin Mitte der 1980er auch geschildert wird und so anschaulich Raether mit der Sprache spielt, verliert „Treue Seelen“ gerade im letzten Drittel an Sogkraft, wenn der politische Widerstand im Untergrund in Ost-Berlin thematisiert wird und die Beziehung zwischen Achim und den beiden Schwestern Marion und Sybille den Plot zerfasern lässt. 
Am Ende hat Raether ein wenig zu viel gewollt und probiert, Liebesgeschichte und Heimatkunde, Zukunftsängste und Agenten-Thriller – hier wäre weniger definitiv mehr gewesen.  

David Mitchell – „Utopia Avenue“

Sonntag, 21. Juli 2024

(Rowohlt, 748 S., HC) 
Seit seinem 1999 veröffentlichten Debütroman „Ghostwritten. A Novel in Nine Parts“, der fünf Jahre später in deutscher Übersetzung unter dem Titel „Chaos“ von Rowohlt erschien, hat sich der Brite David Mitchell mit ausladenden Romanen als einer der interessantesten zeitgenössischen Autoren von der Insel etabliert und durfte sogar eine Verfilmung seines Romans „Cloud Atlas“ durch Tom Tykwer und den Wachowski-Geschwistern mit Tom Hanks, Hugh Grant und Halle Berry in den Hauptrollen feiern. Mit seinem 2020 veröffentlichten Roman „Utopia Avenue“ lässt Mitchell die Folk-Rock-Szene rund um den „Summer of Love“ anhand der titelgebenden, fiktiven Band auferstehen und lädt sein Publikum zu einer berauschenden Zeitreise und Begegnungen mit Stars wie David Bowie, Janis Joplin und Leonard Cohen ein. 
Die Folk-Sängerin Elf Holloway hat noch kaum die Trennung von ihrem Freund Bruce Fletcher, mit dem sie das Duo Fletcher & Holloway bildete, verkraftet, da sich ihr in London bereits ein neues Betätigungsfeld auf. Der ehrgeizige Musikmanager Levon Frankland ist 1968 gerade zur rechten Stelle, um eine neue Band aufzubauen, zu der neben Elf auch der völlig abgebrannte, gerade von seiner Hauswirtin vor die Tür gesetzte Bluesbassist Dean Moss, der niederländische Gitarrenvirtuose Jasper de Zoet und der Jazzdrummer Griff Griffin zählen und die fortan unter dem Namen Utopia Avenue firmieren. Es folgt der obligatorische Marathon mit der Suche nach einem geeigneten Plattenlabel, der Auswahl der ersten, durch Würfeln bestimmten Singles und ermüdenden Tourneen durch die kleinen Clubs, bis ein Auftritt bei „Top of the Pops“ die Dinge langsam ins Rollen bringt: Nach einem Auftritt in Italien wird Dean am Flughafen von einem Polizisten ein Päckchen mit Drogen untergeschoben, Levon wegen Steuerhinterziehung verhaftet. Dieser Vorfall löst international heftige Proteste aus und macht Utopia Avenue auch in den USA populär, wo sie mit ihrem zweiten Album touren. Doch Jasper bekommt wieder psychotische Schübe, die die weitere Karriere der Band bedrohen… 
„Der Auftritt im Ghepardo ist bizarr und peinlich. Bizarr, weil Jasper völlig passiv dabei zusieht, wie sein Ex-Körper fehlerfrei seine Gitarrenparts spielt. Peinlich, weil man, um das Publikum zu begeistern, nicht nur technisches Können braucht, sondern auch Feeling, und ohne Jasper ist Klopf-Klopf ein seelenloser Automat. Utopia Avenue müssen bei ihrem Amerika-Debüt deutlich mehr bieten. Elf, Dean und Griff denken bestimmt, dass Jasper sie im Stich lässt. Und fünf-, sechshundert New Yorker teilen denselben Eindruck: Jasper de Zoet hat keinen Bock. Es tut ihm weh, dass Utopia Avenue so glanzlos untergehen.“ (S. 618) 
David Mitchell lädt mit „Utopia Avenue“ zu einer schillernd-bunten, psychedelisch angehauchten und musikalisch verrückten Zeitreise ein. Akribisch verbindet er die einzelnen Biografien der vier fiktiven Band-Mitglieder von Utopia Avenue zu mehr als nur einer Band-Biografie. Er beschreibt eindringlich, unter welch schwierigen Bedingungen Musiker ihren Lebensunterhalt verdienen, wie komplex sich das Schreiben und Arrangieren von Songs und das Aufrechterhalten der Bandchemie gestalten. 
Vor dem Hintergrund des Vietnam-Krieges, einer wachsenden Protestkultur und Fragen des Feminismus entfaltet Mitchell eine atmosphärisch stimmige Gesellschaftsstudie, einen fesselnden Künstlerroman und einen berauschenden Drogen-Trip mit fatalen Folgen. Zwar tritt der episodenhafte Charakter von Mitchells früheren Romanen nicht ganz so deutlich hervor, doch springt der Autor immer wieder in der Zeit ein kleines Stück vor und zurück, um einzelne Zusammenhänge deutlicher zu machen. Vor allem fesselt die musikalische Qualität des Romans, den man am liebsten mit einer passenden Spotify-Playlist oder noch besser mit dem Soundtrack auf ausgesuchten Vinyl-Scheiben liest.  

Philippe Djian – „Doggy Bag – Sechs“

Samstag, 20. Juli 2024

(Diogenes, 262 S., Tb.) 
Es ist vollbracht. Der französische Erfolgsautor Philippe Djian („Betty Blue – 37,2° am Morgen“, „Erogene Zone“, „Oh…“) arbeitete zwischen 2005 und 2008 an einer literarischen Soap, die zwar den hehren Anspruch verfolgte, dass Fernseh-Junkies wieder ein Buch in die Hand nehmen, letztlich aber die erotischen Verwicklungen, die Djians Romane auch zuvor schon geprägt haben, auf imposante 1600 Seiten ausufern ließ. Da sind sie also wieder, die Sollens-Brüder Marc und David, ihre frühere gemeinsame Geliebte Édith, die nach zwanzig Jahren mit einer Tochter im Schlepptau zurückkehrt und sich für Marc entscheidet, Marcs und David getrennte Eltern Irène und Victor, die zwar wieder in einem Haus leben, aber nicht wieder zueinander finden. 
Marc beabsichtigt, trotz seiner Sexsucht, die er bei den Anonymen Sexaholikern mit ihren Zwölf Schritten leider vergeblich in den Griff zu bekommen versucht, Édith zu heiraten und damit auch seiner Vaterschaft einen offiziellen Charakter zu verleihen. 
Leider kommen ihm dabei nicht nur seine ungebremste Libido ins Gehege, sondern auch verschiedene Probleme in der Familie. Der Wintereinbruch mit satten zweistelligen Minusgraden, Eisglätte und Schneemassen macht der ganzen Stadt zu schaffen, während sein Bruder nur mit einer elektronischen Fessel seine „Freiheit“ genießen darf, nachdem er in einem Tobsuchtsanfall einen Menschen getötet hatte. Victor hat den Weg zu Gott zurückgefunden, aber auch unerwartet die Kraft der Levitation entdeckt, was ihn weithin zu einem Heiligen werden lässt – nicht aber in den Augen seiner Frau Irène, die ihm dieses manipulative Verhalten durch eine Affäre mit dem Polizeichef De Watt heimzahlt. Außerdem hat sich Marcs Tochter Sonia, nachdem ihr Liebhaber Roberto spurlos verschwunden ist, wieder mit auf eine Affäre mit dem Zahnarzt eingelassen, den sie nicht mal auch nur annähernd attraktiv findet. Doch am schwersten wiegt das Erdbeben, das das Autohaus in die Tiefe stürzen lässt… 
„All diese Zeit, die sie gemeinsam verbracht hatten. All diese Zeit, die sie gebraucht hatten, um die Flammen zu ersticken, die sie früher verzehrt hatten. Man hatte ihnen ind den letzten Monaten arg zugesetzt. Verdammt arg zugesetzt. Niemand käme auf die Idee, das Gegenteil zu behaupten. Die Ereignisse schüttelten sie wie Stürme das Korn auf den Feldern – aber Stürme löschen Erinnerungen nicht aus. Sie hatten die letzten zwanzig Jahre Seite an Seite verbracht. Mehr oder weniger. Welcher Orkan konnte das auslöschen?“ (S. 243) 
Im sechsten und letzten Band seiner „Doggy Bag“-Soap geht Djian merklich die Luft aus. Nachdem vielschichtige Beziehungen und Affären, Ehebrüche, ungeklärte Vaterschaften, Vergewaltigungen und Naturkatastrophen für ordentlich Wirbel in den vergangenen fünf Bänden gesorgt haben, scheinen sich die Dinge nun zu normalisieren. Dass Marc von seiner Sexsucht nicht geheilt werden kann, illustriert Djian mit einer fast schon absurden Episode, als er seinen Protagonisten zu einer bekannten Schlampe gehen lässt, die sich, bevor sie sich zum Geschlechtsverkehr bereiterklärt, von ihrem spitzen Freier erst den Anus sauberlecken lässt. 
Doch das ist nur eine der stark überspitzten Episoden, die das Geschehen interessant machen sollen, wo es kaum noch Interessantes zu entdecken gibt. Da müssen schon weitere unglaubliche Phänomene wie der unvorstellbare Kälteeinbruch zu Weihnachten und das noch unvorstellbarere Erdbeben herhalten, um mehr als nur symbolisch das hilflose Treiben der Figuren zu veranschaulichen, die mehr Opfer ihres ungezügelten Temperaments zu sein scheinen als mit eigenem Willen ausgestattet. Das ist sicher kein Stoff für Serien-Junkies, die sich ihre tägliche Soap-Dosis vor dem Fernseher reinziehen, sondern eher für die hartgesottenen Djian-Fans, die sich aber eher an dem ausgefeilten Stil des Autors als an der ausufernden Geschichte von „Doggy Bag“ begeistern dürften. 

 

Cormac McCarthy – „Stella Maris“

Mittwoch, 10. Juli 2024

(Rowohl, 240 S., HC) 
16 Jahre nach seinem letzten, auch noch erfolgreich mit Viggo Mortensen in der Hauptrolle verfilmten Roman „Die Straße“ widmete sich der am 13. Juni 2024 verstorbene Pulitzer- und National-Book-Award-Preisträger Cormac McCarthy mit seinen letzten beiden Werken einmal mehr den großen Fragen der Menschheit, thematisierte Liebe, Wahnsinn und die Wissenschaften. 
Das über 500-seitige Epos „Der Passagier“ schilderte die Geschichte des Bergungstauchers Bobby auf der mysteriösen Suche nach einem Vermissten. Von seiner jüngeren, hochintelligenten Schwester Alicia Western erfahren wir vor allem, dass sie zwar eine geniale junge Mathematikerin und virtuose Violinistin gewesen ist, aber Selbstmord verübt hat, nachdem bei ihr paranoide Schizophrenie diagnostiziert worden war. „Stella Maris“ stellt weniger eine Fortsetzung von „Der Passagier“ dar, sondern einen Teil der ganzen Geschichte aus der Perspektive von Alicia. 
Nach zwei früheren Aufenthalten in dieser Einrichtung kehrt die zwanzigjährige Alicia Western im Oktober 1972 in die psychiatrische Heil- und Pflegeanstalt Stella Maris zurück und begibt sich in eine Therapie, die allein aus Gesprächen mit dem dreiundvierzigjährigen Psychiater Dr. Cohen besteht. 
Zu mehr hat sich die Doktorandin der Mathematik an der Universität von Chicago nicht bereiterklärt. Es erschien ihr der einzig mögliche Zufluchtsort, da sie von der psychiatrischen Klinik St. Coletta, in der Rosemary Kennedy untergebracht war, nicht angenommen wurde. In ihren Gesprächen klammert sie ihre Beziehung zu ihrem Bruder Bobby aus, erwähnt aber, dass sich ihre Eltern beim „Manhattan Project“ kennengelernt haben, wo ihr Vater als Physiker wirkte und ihre Mutter damit beschäftigt war, Uran anzureichern. Alicia spricht in ihren Therapiesitzungen vor allem über das Wesen der Mathematik, über die Natur der Probleme, die Grothendieck, Gödel, Riemann, Poincaré und Noether angetrieben haben, aber auch über die Geister, die sie ab ihrem elften Lebensjahr wahrzunehmen begann, vor allem ein Zwerg mit Flossen statt Händen. Alicia streift in ihren Beschreibungen verschiedene Überlegungen zu wissenschaftlichen Disziplinen, findet den Bogen von Jung und Freud zu Wittgenstein
Am Ende spricht sie dann doch über die inzestuöse Liebe zu ihrem Bruder, über ihre Selbstmordgedanken und den Wahnsinn. 
„Wenn wir noch an Hexen glauben würden, würden wir sie auch verbrennen. Hässliche Weiber mit Hakennasen würden auf den elektrischen Stuhl geschnallt. Anscheinend hat nie jemand bemerkt, dass die stereotype Hexe jüdische Züge tragen soll. Ich glaube, der Skeptizismus ist ganz okay. Wenn man ertragen kann, was damit einhergeht. Ich bin froh, dass man mich gut behandelt, aber ich weiß, dass das nicht unbedingt so bleiben muss. Wenn diese von der Vernunft geschaffene Welt irgendwann den Bach runtergeht, wird sie die Vernunft mitnehmen.“ (S. 171) 
Ähnlich wie „Der Passagier“ stellt „Stella Maris“ keine leichte Lektüre dar, auch wenn der Aufbau als reines Zwei-Personen-Stück konzipiert ist, als einfach nur aufeinander folgende Gesprächssitzungen zwischen Psychiater und Patient. Dabei wird deutlich, dass Cormac McCarthy, der seit Jahrzehnten dem Santa Fe Institute angehört, mehr der Wissenschaft als der Literatur zugetan ist. Die mathematischen Theorien, die wie zuvor schon auf dem Gebiet der Physik in „Der Passagier“ thematisiert wurden, könnten schon mal den Leser in Versuchung führen, das Buch beiseite zu legen, doch die einzigartig gekonnte, karge Sprache des vielleicht bedeutendsten zeitgenössischen amerikanischen Schriftstellers lässt einen durchhalten, und dann geht es auch mit weniger komplizierten Sachverhalten weiter, die allerdings durchweg den brillanten Geist durchschimmern lassen, der die Zwanzigjährige durchzieht. 
„Stella Maris“ erzählt auf spannende Weise, wozu der menschliche Geist im Spannungsfeld zwischen Liebe, Wissenschaft, Kunst und Spiritualität in der Lage ist – im schöpferischen wie zerstörerischen Sinne. 

 

Joe R. Lansdale – „More Better Deals“

Sonntag, 7. Juli 2024

(Festa, 288 S., HC) 
In einem Aufsatz für Franz Rottensteiners Literaturzeitschrift für Science Fiction und Phantastik bezeichnete der österreichische Schriftsteller Andreas Gruber die Werke seine US-amerikanischen Kollegen Joe R. Lansdales als „Synthese aus ironischer Gesellschaftskritik und Splatterpunk“. Diese einzigartige Mischung prägte nicht nur die berühmten Romane um Hap & Leonard, sondern seit Anfang der 1980er Jahre auch Romane wie „Akt der Liebe“, „Ein feiner dunkler Riss“, „Gauklersommer“ und „Das Dickicht“, die hierzulande bei prominenten Verlagen wie Heyne, DuMont und Suhrkamp erschienen. Mittlerweile werden Lansdales Romane nur noch sporadisch ins Deutsche übertragen und dann auch nur vor allem auf harten Horror spezialisierten Verlag Festa veröffentlicht. Dass Lansdale längst nicht mehr zu den Größen des Genres zählt, beweist „More Better Deals“ aus dem Jahr 2020. 
Ed Edwards ist ein mit allen Wassern gewaschener Gebrauchtwagenverkäufer, der Kilometerzähler so weit wie gerade noch realistisch zurückdreht, Reifen mit Schuhcreme einschmiert, um sie neuer aussehen zu lassen, und die Käufer so lange beschwatzt, dass sie vergessen, das kaum lesbare Kleingedruckte ebenso wenig wahrzunehmen wie die überall angebrachten Schilder, dass alle Deals endgültig seien. Verlässt ein verkaufter Wagen das Gelände, haben Ed und sein fettleibiger Chef Dave damit nichts mehr am Hut. Allerdings muss er manchmal auch angezahlte Autos zurückholen, wenn die weiteren Raten ausgeblieben sind, so wie bei der attraktiven Drive-In-Kino- und Tierfriedhof-Betreiberin Nancy und ihrem gewalttätigen Mann Frank. 
Der ist als Lexikonverkäufer zum Glück kaum zu Hause, also packt Ed die Gelegenheit beim Schopf und lässt sich auf eine heiße Affäre mit der Mittzwanzigerin ein. Da Nancy ebenso wie Ed von einem besseren Leben träumt und nicht länger unter der alkoholinduzierten Gewalt ihres Mannes leiden will, macht sie ihrem Liebhaber ein Angebot, das er nicht ablehnen kann, denn bei Franks Tod winkt die Versicherungspolice in Höhe von 10.000 Dollar. Ed plant, mit einem Teil des Geldes seiner 19-jährigen Schwester Melinda eine College-Ausbildung zu ermöglichen und seiner alkoholsüchtigen Mutter zu beweisen, dass nicht nur sein Bruder es etwas zu gebracht hat. 
Seit sie sich mit einem Schwarzen eingelassen hat, der ihre Kinder mit dem Makel der Gemischtrassigkeit befleckte, führt sie ein unglückseliges Leben, dem Ed gerne eine positive Wendung verleihen möchte. Nancy und Ed hecken also einen Plan aus, Frank ins Jenseits zu befördern. Das erweist sich zwar als überraschend schwierig, doch dieser Teil des Plans geht zumindest noch auf. Dass die Versicherung sich allerdings bei den verräterischen Umständen von Franks Tod weigert, die Vertragssumme auszuzahlen, und auch noch Nancys Cousin Walter Verdacht schöpft, dass Nancy und Ed gemeinsame Sache gemacht haben, müssen sie noch einen Schritt weitergehen. 
„Tatsächlich fing ich an, bei dem Gedanken daran, eine gewisse Aufregung zu empfinden. Auch etwas Angst, ja, aber nicht so wie in Korea. Dies war gewöhnliche Angst. Hier aber ging es eigentlich darum, clever zu sein. Das war nicht viel anders, als Leuten einen Gebrauchtwagen aufzuschwatzen, den sie weder wollten noch brauchten, sie denken zu lassen, er sei genau das Richtige für sie. Hier ging es darum, etwas vorzugaukeln, das in Wirklichkeit ganz anders war. Ein emotionaler Taschenspielertrick.“ (S. 87) 
Nicht nur das Thema der Rassendiskriminierung ist in Lansdales „Hap & Leonard“-Romanen, aber auch in seinen anderen großartigen Südstaaten-Thrillern schon weitaus differenzierter ausgearbeitet worden, auch bei der Ausarbeitung der Figuren hat Lansdale in diesem recht kurzen Roman mächtig geschlampt, stellen sie doch nichts weiter als White-Trash-Klischees dar, die von einem besseren Leben träumen, das sich aber nur durch halbwegs lukrative Verbrechen verwirklichen lässt. 
Zunächst entfaltet der Autor ein recht vertrautes Szenario, bei dem ein gelangweilter Gebrauchtwagenhändler einer gerissenen Femme fatale auf den Leim zu gehen scheint. Nach einigen mehr oder weniger sinnvoll erscheinenden Wendungen verpufft die Geschichte am Ende ohne großen Knalleffekt. Dabei ist nicht mal der plakative Schreibstil von Lansdale auch nur annähernd mit dem seiner früheren Glanzzeiten zu vergleichen. Viel eher wirkt „More Better Deals“ so, als hätte Lansdale ein aus gutem Grund unvollendetes Manuskript von Richard Laymon recht lustlos finalisiert. Es bleibt zu hoffen, dass Festa bei der Auswahl weiterer Lansdale-Werke etwas mehr Qualitätsbewusstsein beweist. 

Don Winslow – (Danny Ryan: 3) „City in Ruins“

Freitag, 5. Juli 2024

(HarperCollins, 448 S., HC) 
Noch mag man es kaum glauben: Bestseller-Thriller-Autor Don Winslow („Tage der Toten“, „Zeit des Zorns“, „Jahre des Jägers“) beendet mit der Trilogie um den irischen Mafioso Danny Ryan seine Schriftsteller-Karriere, um seine geistigen Kräfte fortan ganz auf seine politische Arbeit, vor allem auf den Kampf gegen Donald Trump zu widmen. So bewunderungswürdig diese Ambition ist, dürften seine zahlreichen Fans in aller Welt ebenso enttäuscht darüber sein, keine weiteren Meisterwerke der Spannungsliteratur mehr von Winslow erwarten zu dürfen. 
Mit der Danny-Ryan-Trilogie hat Winslow jedenfalls noch mal einen ganz großen Wurf hingelegt. Nach „City on Fire“ und „City of Dreams“ bildet „City in Ruins“ nun den fulminanten Abschluss der Reihe und vielleicht auch von Don Winslows eindrucksvoller Karriere als Schriftsteller.
Nachdem Danny Ryan vor weniger als zehn Jahren den Krebstod seiner geliebten Frau verwinden und mit seinem Sohn Ian und seinem senilen Vater aus Rhode Island fliehen musste, hat er es in Las Vegas zu Reichtum gebracht, hat seinen Anteil aus dem bewaffneten Überfall auf die Vorräte eines Drogenkartells in die Tara Group gesteckt, ist nun Mitbesitzer zweier großer Hotels auf dem Strip. 
Doch hat der Multimillionär noch längst nicht genug, denn beim Bieten um das letzte aus dem Bauboom der fünfziger Jahre übriggebliebene Hotel, das Lavinia, geht es vor allem ums Prestige. Ryans Konkurrent Vern Winegard hat den Kauf schon fast unter Dach und Fach gebracht, doch Ryan hat einen Traum, will ein luxuriöses Hotel mit Haien in riesigen Aquarien und einer Lobby in Blau- und Grüntönen bauen, mit eindrucksvollen Wellen und Palmen. 
Um das ehrgeizige Projekt finanziell stemmen zu können, geht die Tara Group an die Börse, doch kauft Winegard munter die Aktien auf, so dass Ryan sich gezwungen sieht, sich mit dem schwerreichen Abe Stern zu verbünden, der bekanntlich eine tiefe Abneigung gegen Las Vegas hegt. Mit Sterns Sohn Josh entwickelt Ryan eine geeignete Strategie, den Traum vom „Il sogno“ zu verwirklichen, doch dann gerät die Feindschaft zwischen Ryan und Winegard völlig außer Kontrolle. 
Neben dem Ringen um das Lavinia präsentiert „City in Ruins“ noch verschiedene Nebenschauplätze, darunter die Versuche von FBI-Agentin Regina Moneta, den offensichtlich von Danny Ryan begangenen Mord an ihrem (korrupten) Kollegen und Liebhaber Jardine zu rächen, und Marie Bouchards Anklage gegen Peter Moretti Jr., der seine Mutter und ihren Liebhaber erschossen haben soll… 
Auch im Abschluss seiner Trilogie hält Don Winslow das Tempo hoch. Bravourös manövriert er seine Leserschaft durch die Machenschaften seiner Figuren, wobei Danny Ryan wie so viele andere eigentlich das kriminelle Leben hinter sich lassen wollen, um mehr Zeit mit der Familie verbringen zu können und nicht ständig über der Schulter nach möglichen Attentätern Ausschau halten zu müssen. Dabei nimmt der Autor durch kurze Rückschauen und Zusammenfassungen auch das Publikum mit, das – aus welchen Gründen auch immer – die ersten Bände noch nicht kennt. 
Mit wenigen, knackig kurzen Sätzen und Dialogen verleiht Winslow seinen Figuren Kontur, macht die Anspannung spürbar und lässt die Leser vor allem mit Danny Ryan mitfiebern. 
„City in Ruins“ präsentiert sich dabei zwar auch als klassischer Mafia-Thriller in bester „Der Pate“-Manier, greift aber auch Elemente des Wirtschafts- und Justizthrillers auf, um der Geschichte einen aktuellen Rahmen zu verleihen. Das ist so packend geschrieben, dass man sich nur wünschen kann, dass Winslow irgendwann doch noch wieder an den Schreibtisch zurückkehrt, um uns mit weiteren grausam guten Geschichten zu verwöhnen.  

James Ellroy – „Die Bezauberer“

Mittwoch, 3. Juli 2024

(Ullstein, 672 S., HC) 
James Ellroy darf getrost als legitimer Erbe von Hardboiled-Autoren wie Ross Macdonald, Dashiell Hammett und Raymond Chandler angesehen werden. Wie finster und abgründig seine Werke sind, demonstrieren allein schon die auf seinen Geschichten basierenden Verfilmungen wie „L.A. Confidential“, „Dark Blue“ und „Street Kings“. Nun legt der Meister des schwarzen Krimis mit „Die Bezauberer“ ein ideenreiches, verspieltes und verstörendes Werk rund um den Tod von Hollywood-Ikone Marilyn Monroe vor. 
Als Anfang August 1962 die B-Film-Schauspielerin Gwen Perloff eines Spätnachmittags von drei Männern mit Fidel-Castro-Masken entführt worden ist, bekommt Darryl F. Zanuck, Chef von 20th Century Fox, die Information, dass Rick Danforth und Buzzy Stein dahintersteckten, und informiert wiederum Polizeichef Bill Parker. Er schickt den legendären Schnüffler Freddy Otash und die sogenannten „Herrenhüte“ los, die beiden Männer zum Reden zu bringen, wobei Otash den Verdächtigen Danforth skrupellos von der Klippe am Freeway in den Tod stößt und so durch dessen Komplizen das Versteck mitgeteilt bekommt, in dem Perloff gefangen gehalten worden ist. 
Doch es kommt noch schlimmer: Marilyn Monroe wird nach einem tödlichen Pillencocktail tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Ihr Tod ist nicht zuletzt deshalb so brisant, weil Otash zuvor erst den Auftrag von dem mit der Mafia verkehrenden Gewerkschaftsführer Jimmy Hoffa den Auftrag erhalten hatte, die Wohnung der Schauspielerin zu verwanzen, um nach ihrem Tod im Auftrag von Parker Material ausfindig zu machen, das US-Präsident John F. Kennedy von Gerüchten um eine Affäre mit der Toten befreit. Während seiner Recherchen stößt Otash tief in einen Sumpf von Affären und schmutzigen Geschäften und kommt einem „Sex-Widerling“ auf die Spur, der bereits sechs geschiedenen Frauen aufgelauert hatte. Es geht um Aktienhandel und Drogengeschäfte, um Pornos und sogenannte „Fick-Karten-Decks“, bei denen niemand Geringerer als Orson Welles den Auslöser betätigt haben und auch die Monroe beteiligt gewesen sein soll. 
„Innerhalb ihres allumfassenden Niedergangs musste Marilyn Monroe ein Geheimleben führen. Das sie befähigte, selbst dann überlegt und präzise Kurs zu halten, wenn das innere Chaos sie zu überwältigen drohte. Eine eindeutige Schlussfolgerung aus theoretischen Überlegungen und praktischen Erkenntnissen. Das betraf ihr Bargeldversteck, ihre Verkleidungen, ihre heimlichen Telefonate und ihren Ausflug ins Valley. Ebenso ihren schrägen Fahrstil und die zugehörigen Polizisten-Flirts. Alles in allem verwies das auf eine neu belebte Tollkühnheit, verbunden mit einer irren Verachtung des eigenen goldenen Käfigs, dessen Grenzen und Regeln sie nun durch ein verblüffendes und verblüffend anonymes neues Rollenspiel zu überschreiten suchte.“ 
Allein der Umstand, dass Ellroy seinen neuen Roman rund um den von Verschwörungstheorien umrankten Tod von Marilyn Monroe angesiedelt hat, macht neugierig. Der preisgekrönte Schriftsteller etabliert mit dem real existierenden Freddy Otash (1922-1992), der übrigens Pate für Jack Nicholsons Figur Jake Gittes in Roman Polanskis „Chinatown“ stand, eine Figur mit eidetischem Gedächtnis und korruptem Charakter. Im Sauseschritt rast Otash durch den Sündenpfuhl in Hollywood, in dem Liz Taylor und Richard Burton am Set des Mega-Flops „Cleopatra“ ebenso verwickelt sind wie ihr Porno-drehender Schauspielkollege Roddy McDowall, der Kennedy-Klan, schräge Psychiater und diverse Mafia-Größen. 
Es handelt sich dabei aber nicht um eine weitere Verschwörungstheorie, wer für Marilyn Monroes Tod verantwortlich gewesen sein könnte, sondern um eine rein fiktionale Bearbeitung einiger realer Umstände mit ebenso realen, allerdings stark verfremdeten Personen. Letztlich bekommen die Reichen und Schönen, die Begabten und Möchtegern-Promis allesamt ihr Fett weg. Wie Ellroy die Drogen- und Sexexzesse in ultrakurzen, pfeilschnellen Sätzen herunterballert, ist schon eine Wucht, aber natürlich nichts für Zartbesaitete. 
„Die Bezauberer“ fesselt mit prominenten Figuren und abstrus-obszönem Setting, das immer neue Haken schlägt und die Leserschaft am Ende atemlos und verstörend zurücklässt. 

 

Ross Macdonald – (Lew Archer: 5) „Wer findet das Opfer“

(Diogenes, 312 S., Pb.) 
Dass Ross Macdonald (1915-1983) neben Dashiell Hammett und Raymond Chandler der prominenteste Autor klassischer Hardboiled-Detektivromane gewesen ist, kommt nicht von ungefähr, schließlich wurden zwei seiner Lew-Archer-Romane mit Paul Newman in der Hauptrolle verfilmt („Harper“, „Unter Wasser stirbt man nicht“). 1954 erschien mit „Find a Victim“ der fünfte von insgesamt 18 Lew-Archer-Romanen. Nun hat Diogenes im Rahmen der Wiederveröffentlichung seiner Werke Macdonalds Roman in neuer Übersetzung und mit einem Nachwort von Donna Leon herausgegeben. 
Auf dem Weg nach Sacramento, wo er einem Gesetzgebungsausschuss Bericht erstatten muss, entdeckt Privatdetektiv Lew Archer am Rand des südkalifornischen Highways einen angeschossenen Anhalter und bringt ihn in die nächste Kleinstadt namens Las Cruces, wo er beim Motel Kerrigan’s Motor Court einen Krankenwagen kommen lässt. 
Für das Opfer, das als Tony Aquista identifiziert wird, kommt allerdings jede Hilfe zu spät. Der Vorfall wirft natürlich Fragen bei der Polizei auf. Bis der Papierkram erledigt ist, soll Archer in der Stadt bleiben. Die Zeit nutzt er für eigene Ermittlungen. Bereits bei seiner Ankunft bei den Kerrigans hat Archer die Spannungen zwischen Kerrigan und seiner Frau gespürt. Er stößt auf ein undurchdringlich erscheinendes Netz aus verbotenen Geschäfts- und vor allem Liebes-Beziehungen. Aquista war nicht nur Fahrer eines mittlerweile vermissten Trucks, der Kerrigans Whiskey geladen hatte, sondern auch in Kerrigans Angestellte und Geliebte Anne Meyer verschossen gewesen ist. Anne ist ebenso wie der Truck, der dem Speditionsunternehmen ihres Vaters gehört, verschwunden. 
Annes Schwester Hilda wiederum ist mit Sheriff Church verheiratet, der mehr mit der Sache zu tun hat, als es zunächst den Anschein hatte, und Archer gefährlich nah auf die Pelle rückt. 
„Angst durchfuhr mich wie ein Blitz. Ich hatte eine Waffe in meiner Tasche. Ich griff nicht danach. Mehr hätte es nicht gebraucht, um es wie Selbstverteidigung aussehen zu lassen. Und er war Polizist. Die .45er in seiner Hand zog ihn zu mir. Sein lässiges Schweigen war schlimmer als alle Worte. Wenn es vorbei sein sollte mit mir, dann war dies der Zeitpunkt und der Ort, im Valley unter weißem Himmel und mitten in einem Fall, den ich niemals lösen würde.“ (S. 207) 
Ein zufällig von Lew Archer auf der Straße aufgelesener Verletzter bildet den Ausgangspunkt für ein vertracktes Kleinstadt-Rätsel, in dem Alkohol und Drogen ebenso eine Rolle spielen wie ein Banküberfall und verschiedene Fehden und mehr oder weniger geheime Affären. Dieses Knäuel zu entwirren kostet Archer nicht nur viel Laufarbeit und Gehirnschmalz, sondern auch das nötige Einfühlungsvermögen bei den „Frauen in Not“ und die Kraft und den Willen in den körperlichen Auseinandersetzungen. Da Macdonald seinen Privatdetektiv als Ich-Erzähler auftreten lässt, weiß der Leser stets nur so viel, wie Archer selbst in Erfahrung bringt. Dabei verfügt der Protagonist über einen intakten moralischen Kompass, der Archer die Nöte der Frauen, allen voran Kate Kerrigan, nicht ausnutzen lässt, und ein Durchhaltevermögen, mit dem er auch unter Bedrohung seines eigenen Lebens und der mehr als nur vagen Möglichkeit, selbst wegen Mordverdachts in den Fokus der Ermittlungen zu geraten, den Mord an Aquista aufklären will.  
Ross Macdonald fängt die vielschichtige, geheimnisvolle und verworrene Atmosphäre in Las Cruces meisterhaft ein, brilliert mit messerscharfen Dialogen und fein gezeichneten Figuren, die auf verschwörerische Weise miteinander verbandelt sind und oft ohne Rücksicht auf Verluste nur ihr eigenes Glück verfolgen.  

Arnon Grünberg – „Gnadenfrist“

(Diogenes, 154 S., TB.) 
Mit Romanen wie „Amour fou“, „Monogam“ und „Mit Haut und Haaren“ hat der niederländische Schriftsteller und Blogger Arnon Grünberg vornehmlich sexuelle Gelüste, wie auch immer geartete Beziehungen thematisiert und damit teilweise messerscharfe Sittenbilder gezeichnet, die die oft kurios anmutenden Kontaktsuchen in der modernen Mittelschicht ebenso amüsant wie scharfsinnig reflektierten. Insofern bietet auch der bereits 2006 erschienene, nun wiederveröffentlichte Kurzroman „Gnadenfrist“ wenig Neues, gibt sich aber nicht mit Nebenschauplätzen ab, sondern zeigt fokussiert auf, wie ein Diplomat durch eine unglückselige, zerstörerische Liebesbeziehung all das zerstört, was er sich sein Leben lang aufgebaut hat. 
Eigentlich hat Jean Baptist Warnke alles, wovon ein Mann nur träumen kann: Eine kluge wie schöne Frau, in die er auch nach acht Jahren noch verliebt ist, zwei kleine Töchter im Alter von anderthalb und vier Jahren sowie einen einträglichen und aussichtsreichen Job als zweiter Mann der niederländischen Botschaft im peruanischen Lima. Dabei hat er nichts weiter zu tun, als repräsentative Aufgaben bei Botschaftsessen wahrzunehmen oder niederländischen Gefangenen Mut zuzusprechen. 
Zu den Höhepunkten seiner eintönigen Arbeitstage zählt der tägliche Besuch im Café El Corner, wo er zu seinem Kaffee stets die recht aktuelle Newsweek durchblättert. Dort lernt er die junge Soziologie-Studentin Malena kennen, die ihn zu einer Gesangsaufführung einlädt. Warnke sieht die Einladung als willkommene Gelegenheit, sich mit der einheimischen Bevölkerung zu befassen, und geht hin. Nach der Aufführung ist Warnke mit Malena allein. 
„Die herrliche Hand des Mädchens liegt in seinem Schritt. Dort gehört sie nicht hin, das weiß er, doch er will sie nicht wegschieben. Das hier ist eine andere Kultur, da muss man Brücken bauen, gerade als Diplomat. Eine Hand im Schritt bedeutet in diesem Milieu etwas anderes als in Den Haag oder Voorschoten. Warnke will niemanden vor dem Kopf stoßen, darum lässt er die Hand liegen. Und er findet es herrlich, wie weich, wie warm, wie klein diese Hand ist.“ (S. 57) 
Es ist der Beginn einer leidenschaftlichen sexuellen Beziehung, die jedoch von einem schrecklichen Ereignis überschattet wird. In der japanischen Botschaft kommt es zu einer schrecklichen Geiselnahme. Eigentlich sollten Warnke und sein Botschafter ebenfalls zu dem dortigen Empfang gehen, doch Malena riet ihm eindringlich davon ab. Nach dem Vorfall ist Malena spurlos verschwunden, und nicht nur in Den Haag fragt man sich, warum die Niederländer nicht zu dem Empfang gegangen sind, was Warnke zunehmend in Erklärungsnöte bringt… 
„Er tue nichts“, antwortet der Diplomat Jean Baptist Warnke auf die Frage des Mädchens, was er beruflich mache. Die Langeweile und Wirkungslosigkeit seines Jobs sind vielleicht ein Grund dafür, warum der Protagonist in Grünbergs kurzer Erzählung so offen für die Affäre mit der schönen einheimischen Studentin ist. Jedenfalls beschreibt Grünberg genüsslich, wie der eigentlich mit allen Wassern gewaschene Diplomat und Familienvater durch den liebestollen Rausch, den er mit Malena erfährt, sein Leben völlig aus den Fugen geraten lässt. 
Dabei geht der Autor nicht besonders subtil vor, sondern beschreibt den tiefen moralischen Fall seines unglückseligen Antihelden mit lakonischer Präzision. Vor allem der Gegensatz zwischen der unterkühlt wirkenden, sachlich und politisch geprägten diplomatischen „Arbeit“ und der destruktiven Liebesbeziehung macht „Gnadenfrist“ zu einem kurzweiligen, bitter-melancholischen, wenn auch allzu vorhersehbaren Lesevergnügen.  

Moritz Heger – „Die Zeit der Zikaden“

Dienstag, 2. Juli 2024

(Diogenes, 302 S., HC) 
Der Stuttgarter Moritz Heger hat sich nach seinem Studium zunächst der Freien Kunst, dann der Germanistik, evangelischen Theologie und Theaterwissenschaften nicht darauf beschränkt, allein als Gymnasiallehrer seine Brötchen zu verdienen. Vielmehr hat er sich auch dem Jugendtheater und der Schriftstellerei zugewandt. In seinem 2021 veröffentlichten Debütroman „Aus der Mitte des Sees“ musste sich ein Mönch an der Schwelle zu seinem 40. Geburtstag mit der Frage auseinandersetzen, ob er die Leitung des Klosters übernehmen oder sich dem Leben vor den Klostermauern widmen soll. 
In einem ähnlichen Kontext bewegt sich auch Hegers neuer Roman „Die Zeit der Zikaden“, zwingt der Autor auch diesmal seine Figuren, sich intensive Gedanken über die Zukunft ihres Lebens zu machen. 
Mit 36 Jahren im Schuldienst verabschiedet sich die 63-jährige Alex („Fraumaaattmann“) Mattmann in den Ruhestand. Dabei heißt es, nicht nur die langjährige Affäre mit ihrem Schuldirektor, sondern auch das von ihr geleitete Theater-AG und vor allem die Mietwohnung hinter sich zu lassen. Ein jüngst erworbenes Tinyhouse auf Rädern steht mehr als nur symbolisch für ihren Neuanfang. 
Die Einladung zur Hochzeit ihrer ehemaligen Schülerin Wibke kommt Alex gerade recht. Während der Feier lernt sie Wibkes Schwiegervater Johann kennen, einen 56-jährigen Bestatter, der sein Unternehmen in die Hände seines Sohnes legt und sich nach Veränderung sehnt, da seine Ehe mit Marion gefühlt nur noch auf dem Papier existiert. 
Als sie den Vorschlag macht, dass er doch für ein paar Monate nach Ligurien gehen solle, um in dem geerbten Steinhaus des Malers Renat nach dem Rechten zu sehen, fällt ihm die Entscheidung leicht, doch kann er das italienische Lebensgefühl nicht unbeschwert genießen, da sich Marions und seine gemeinsame Tochter Nora von ihnen abgewandt hat. Bevor sich Johann aber in seinem zeitweisen depressiven Gemütszustand verliert, lädt er Alex ein, ihn in ihrem Tinyhouse zu besuchen. Der Abstecher zu ihrer alten Freundin Verena entpuppt sich auch nicht als besonders erquicklich, weshalb Alex der Einladung nach Italien gern folgt. 
Bei intensiven Gesprächen über das Leben, die Liebe, den Tod und die Zukunft kommen sich Alex und Johann schnell näher. Und dann beschließt Johann, ein Portrait von Alex zu malen. 
„Am Ende soll sie sich, ohne das abweisen zu können, erkennen, und sie soll erstaunt sein, beides, beides zugleich. Er muss, auch wenn das bei der möglichst getreuen Darstellung des Äußeren paradox klingt, in die Tiefe vordringen. Kurz gesagt: Er will Schönheit. Ein Übersetzer sein. In den Fluss springen, Risiko.“ (S. 161) 
Während der Mönch Lukas in „Aus der Mitte des Sees“ noch in der Mitte des Lebens stand, um eine Entscheidung über sein Leben für Gott oder in der Welt dort draußen zu treffen, stehen Alex und Johann in Hegers Zweitwerk „Die Zeit der Zikaden“ an einem weit späteren Wendepunkt in ihrem jeweiligen Leben und müssen sich darüber klar werden, wie sie ihre Zeit nach einem mehr oder weniger erfüllenden Arbeitsleben verbringen wollen.  
Heger reduziert die Handlung dabei aufs Wesentliche, konzentriert sich vielmehr auf die Inneneinsichten seiner beiden Hauptfiguren und baut die Spannung eher durch die tiefsinnigen Dialoge zwischen Alex und Johann auf. „Du tust mir gut“, sagt Johann schon auf der Hochzeitsfeier seines Sohnes, später dann: „Du hast mich entkorkt.“ 
Es ist die Art der Fragen, des Zuhörens, der Antworten, mit der sie mehr über den jeweils anderen, aber auch über sich selbst und schließlich über die Beziehung zueinander erfahren. Heger lässt Alex und Johann in Gedanken immer wieder in die Vergangenheit abschweifen, um die jeweilige Persönlichkeit herauszukristallisieren und so den Boden zu bereiten für die neuen Wege, die sie vielleicht in diesem traumhaft schönen Landstrich zu beschreiten wagen. Die eindringliche Sprache, die gelungene Figurenzeichnung und der gesellschaftsreflektierende Ansatz machen „Die Zeit der Zikaden“ zu einem anregenden und einfühlsamen Sommerroman.