(Harper Prism, 256 S., HC)
Clive Barker ist nicht nur ein großartiger Romancier, sondern ebenso wie
Stephen King ein profunder Kenner und Liebhaber des Horror-Genres. Im Begleitbuch zur BBC-Fernsehserie
„Clive Barker’s A-Z Of Horror“ nimmt der kenntnisreiche Filmemacher, Maler und Schriftsteller den Leser auf eine persönliche Reise durch die Geschichte des Horrorfilms.

Auf der einen Seite bekommt man unter A wie
„American Psycho“ nicht nur Hintergründiges zu Filmen wie
„Psycho“, „Texas Chainsaw Massacre“ und
„Das Schweigen der Lämmer“ geboten, sondern auch Infos zum
„Psycho“-Autor
Robert Bloch und zu populären Serienmördern, erhält unter J wie „Japan“ einen Überblick über japanische Monsterfilme oder unter Q wie „Quiet Men“ Filmographien von
Roger Corman, Vincent Price und
Boris Karloff. Auf der anderen Seite wird man mit
Barkers wichtigsten Einflüssen selbst vertraut, beispielsweise mit dem Grand-Guignol-Theater, das
Barkers frühen Theaterproduktionen inspiriert hat, oder Grimms Märchen. Und das alles wird auf Hochglanzpapier mit vielen tollen Farb- und Schwarz-Weiß-Bildern, reichlichen Zitaten von Horror-Machern und Illustrationen vom Meister selbst präsentiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen