Richard Laymon - "Die Gang"

Freitag, 13. September 2013

(Heyne, 624 S., Tb.)
Tanya, Cowboy und ihr Team von „Trolljägern“ suchen am Strand und auf der Promenade von Boleta Bay Wermutbrüder und Penner auf, jagen ihnen Angst ein und hinterlassen stets eine Karte mit den Worten „Lieber Troll, viele Grüße vom Großen Groben Griesgram Billy“. Doch obwohl jeder im Ort weiß, dass es sich um eine Clique von Jugendlichen handelt, die die Obdachlosen misshandeln, schreitet niemand dagegen ein, was die Lokal-Journalistin Gloria Weston zu einem kritischen Artikel in der Evening Post veranlasst. Ihr Freund, der Cop Dave Carson, findet den Artikel weniger witzig, und seine hübsche Partnerin Joan noch weniger. Tag für Tag patrouillieren sie an der Promenade und am Vergnügungspark Funland, um für die Sicherheit zu sorgen. Doch auch sie können nicht verhindern, dass ein Penner von den Trolljägern an einer Achterbahn festgezurrt wird und nur knapp mit dem Leben davonkommt.
Darüber hinaus haben Joan und Dave mit privaten Problemen zu kämpfen, Dave mit seiner streitsüchtigen, engagierten Journalistin-Freundin und Joan mit ihrem intellektuellen, aber feigen Verehrer Harold. Und dann kommt mit der hübschen Robin auch noch eine Rucksack-Wanderin ins Funland, um dort für eine Woche auf der Promenade Banjo zu spielen. Keine gute Idee, wie Dave findet. Zum Glück wird sie von Nate, dessen Familie Funland gehört, unter ihre Fittiche genommen, doch damit setzt er seine Beziehung zu Tanya, der Anführerin der Trolljäger, aufs Spiel. Dem neu zugezogenen Jeremy ist das nur recht. Er träumt Tag und Nacht von der schönen Tanya, gefährdet aber so seine Freundschaft zu Shiner, die mehr für Jeremy empfindet.
„Er wusste, dass es falsch wäre, jetzt die Wahrheit zu sagen, dass er nichts Besonderes gegen die Trolle hatte, dass er nur Mitglied der Gruppe sein wollte und in Tanyas Nähe. Es war ihm egal, was sie hier heute Nacht anstellten, solange er bei ihnen sein konnte. Aber das konnte er nicht zugeben, also dachte er an seinen ersten Nachmittag auf der Promenade, als der Penner plötzlich vor ihm gestanden und ihn angebettelt hatte. Er erinnerte sich an den verrückten Blick des Mannes, an die braunen Zähne und an den säuerlichen Gestank. Er erinnerte sich an seine Verwirrung und seinen Ekel. Aber vor allem erinnerte sich an seine Angst – die Angst, die bewirkt hatte, dass er sich klein und hilflos und jämmerlich vorkam.“ (S. 224) 
Nachdem bereits ein Troll im Meer entsorgt worden ist und die Trolle auch Jagd auf die zivilisierten Mitbürger machen, verhärten sich die Fronten zunehmend. Vor allem will Gloria als Pennerin verkleidet mehr über die gejagten Trolle erfahren. Doch dann verschwindet sie spurlos … Schließlich ist mit Jaspers Funhouse auch noch eine ehemalige Touristenattraktion im Spiel, die mittlerweile geschlossen ist, aber trotzdem weiterhin Neugierige anzieht. Und hier begegnen die Besucher bald dem ultimativen Grauen!
Bereits 1989 unter dem Titel „Funland“ im Original erschienen und 1992 von Goldmann unter dem Titel „Jahrmarkt des Grauens“ in Deutschland veröffentlicht, greift Richard Laymon in der von Heyne leicht überarbeiteten Neufassung „Die Gang“ das für Horrorfilme so beliebte Thema von Geisterbahnen und Vergnügungsparks auf und bietet die für ihn typische dichte und schön gruselige Atmosphäre. Dabei versteht es Laymon prächtig, Sehnsüchte und Ängste junger Menschen auf der Schwelle zum Erwachsensein zu reflektieren und vor allem die erotische Komponente zu betonen. Auf der anderen Seite hier exemplarisch an Obdachlosen demonstriert, wie unsichere Menschen in einer Gruppenkonstellation ihre scheinbare Macht brutal missbrauchen.
Wie bei den Heyne-Hardcore-Titeln von Richard Laymon üblich, wird der Roman durch ein ausführliches Werkverzeichnis der bislang im Verlag erschienen Laymon-Titel ergänzt.
Für den März 2014 ist bereits der nächste Titel des 2001 verstorbenen Autors angekündigt: „Die Klinge“.  
Leseprobe Richard Laymon - "Die Gang"

John Grisam – „Das Komplott“

(Heyne, 447 S., HC)
Der 43-jährige schwarze Anwalt Malcolm Bannister war einst Partner in einer kleinen Kanzlei in Winchester, Virginia, glücklich verheiratet und hätte sich wohl nie träumen lassen, dass er selbst einmal wegen Geldwäsche zu zehn Jahren Haft verurteilt wird. Die Hälfte seiner Strafe hat er mittlerweile abgesessen und sich die Zeit in dem „Camp“ Frostburg, wo nur minimale Sicherheitsvorkehrungen herrschen, als Bibliothekar und juristischer Berater für die Gefängnisinsassen vertrieben.
Doch nach fünf Jahren, in denen er seine Zulassung als Anwalt, seine Frau und die Beziehung zu seinem Sohn verloren hat, erhält Bannister die Nachricht von der Ermordung des Bundesrichters Raymond Fawcett und seiner Sekretärin in dessen Blockhütte in Roanoke.
Während das FBI völlig im Dunkeln tappt, wer für diese Tat verantwortlich sein könnte, und eine Belohnung von hunderttausend Dollar nicht dazu beitragen kann, hilfreiche Hinweise zur Auflösung des Verbrechens zu generieren, tritt Bannister mit einem Deal an das FBI heran: Er nennt dem FBI den Namen des Täters und wird nach dessen Verhaftung sofort freigelassen, bekommt die Belohnung ausbezahlt und wird mit einer neuen Identität ausgestattet.
Laut Bannister handelt es sich bei dem Mörder um Quinn Rucker, einen Drogendealer, mit dem sich Bannister in Frostburg angefreundet hat und der vor einiger Zeit fliehen konnte. Tatsächlich findet das FBI Rucker bei dessen Cousin in Norfolk und bekommt sogar ein Geständnis, so dass die Anklage wie geplant in Roanoke eingereicht werden kann. Auf einmal wird Bannister vom FBI wie der einer ihren behandelt, doch nach dem Start in ein ganz neues Leben hat der ehemalige Anwalt Pläne, die dem Staat gar nicht gefallen werden.
„Diese Leute haben vergessen, dass ich selbst einmal Gegenstand eines Strafverfahrens auf Bundesebene war, dass FBI-Beamte jeden Aspekt meines Lebens auf den Kopf stellten, während die Bundesanwaltschaft damit drohte, nicht nur mich, sondern auch meine beiden unbescholtenen Partner hinter Gitter zu bringen. Die denken tatsächlich, wir wären Freunde, ein verschworenes Team, das im Gleichschritt auf ein gerechtes Urteil zumarschiert. Wenn ich könnte, würde ich ihnen Knüppel zwischen die Beine werfen und dafür sorgen, dass sie mit der Anklage nicht durchkommen.“ (S. 233)
John Grisham ist nicht nur ein Meister des Justiz-Thrillers, dessen packende Geschichten von renommierten Filmemachern wie Francis Ford Coppola („Der Regenmacher“), Sydney Pollack („Die Firma“) und Joel Schumacher („Der Klient“) erfolgreich fürs Kino adaptiert worden sind. Aber mit seinen Thrillern hat Grisham auch stets den Finger in die Wunden des amerikanischen Justizsystems gelegt, vor allem in Sachen Todesstrafe. Doch auch in seinem neuen Werk „Das Komplott“ seziert Grisham genüsslich den Status quo der amerikanischen Gesellschaft.
Indem er seinen Ich-Erzähler erstmals aus der schwarzen Bevölkerung rekrutiert, geht er hart mit dem nach wie vor vorherrschenden Rassismus ins Gericht und lässt diesen Rache an einem Staatssystem nehmen, das er für heuchlerisch, ungerecht und kriminell hält. So wird in einer Subhandlung ein Filmprojekt über die DEA inszeniert, das dokumentieren soll, dass die Beamten ihre Verdächtigen lieber gleich erschießen als vor Gericht zu stellen. Und der Protagonist verzieht sich für den heikleren Teil seiner Rachemission nach Antigua, weil er dort als Schwarzer nicht so auffällig wirkt.
„Das Komplott“ präsentiert eine für Grisham ungewöhnlich ambivalente Hauptfigur und einen im zweiten Teil etwas arg konstruierte komplexe Handlung, deren glatter Verlauf teilweise schon unglaubwürdig ist, doch dafür bietet der Thriller erneut Spannung bis zur letzten Seite, wobei der Leser komplizenhaft mit dem Helden mitschmunzeln darf.
Leseprobe John Grisham – “Das Komplott”

Tony O’Neill – „Sick City“

Samstag, 31. August 2013

(Heyne, 398 S., Tb.)
Nach vier Jahren, die Jeffrey mit seinem spendablen Liebhaber Bill zusammengelebt hat, stirbt der alte Mann an Herzversagen und hinterlässt einen ratlosen Junkie. Die Tatsache, dass Bill einst ein Cop gewesen war, der als einer der ersten Polizisten am Tatort der Sharon-Tate-Morde gewesen ist, bietet ihm die einmalige Chance für einen Neuanfang.
Jeffrey räumt den einen Safe des alten Mannes leer - Bargeld, Kokain, Marihuana und eine Pistole -, dann einen weiteren mit einer externen Festplatte, CD-ROMs und noch mehr Drogen. Doch der wahre Schatz verbirgt sich in einer alten Filmdose, die das letzte Zeugnis des Lebens der Hollywood-Ikone Sharon Tate darstellt. Mit diesen Habseligkeiten begibt sich Jeffrey in die Entzugsklinik des Fernseh-Therapeuten Dr. Mike, der in seiner Sendung „Detoxing America Prominente beim Drogen-Entzug begleitet. Dort teilt er sich das Zimmer mit dem nun mittellosen Randal, dem verwöhnten Spross einer Hollywood-Familie. Gemeinsam schmieden die beiden den Plan, nach ihrem Entzug den brisanten Sharon-Tate-Film an einen exzentrischen Sammler zu verkaufen.
 „Seit er Jeffrey zuletzt gesehen hatte, nagte die Idee, den Sexfilm zu verkaufen, an Randal. Der Gedanke daran hatte ihm geholfen, den Stumpfsinn des täglichen Lebens in der Ebtzugsklinik zu ertragen, dank ihm hatte er all die sinnlosen, luftleeren Meetings mit Beratern und den sogenannten Life Coaches durchgestanden. Der Film selbst hatte in seiner Vorstellung die Kraft eines Glücksbringers. Er stellte für ihn die Chance dar, endlich aus seinem kaputten Leben in Hollywood aussteigen und woanders neu beginnen zu können.“ (S. 238) 
Doch mit dem Verkauf des Sammlerstücks ist es nicht getan. Randal und Jeffrey wollen sich die Vermittlungsprovision sparen und den Deal anderweitig unter Dach und Fach bringen. Damit lösen die beiden Junkies aber nur eine weitere Reihe von Drogen- und Sexexzessen aus, Blutvergießen inklusive.
Der ehemalige Marc-Almond-Keyboarder und Punk-Band-Musiker Tony O’Neill hat seine Drogenerlebnisse bereits in seinem Debütroman „Digging the Vein“ (2006) verarbeitet, aber auch sein vier Jahre später erschienenes Werk „Sick City“ dreht sich eigentlich nur um das Leben mit der Sucht. Die Krimihandlung dient dabei als roter Faden für das chaotische Treiben der beiden Anti-Helden, die erfahren müssen, dass auch ein Millionengewinn keine Erlösung bedeutet, sondern einfach das massivere Konsumieren von noch mehr Drogen. Natürlich gehören auch eine Menge Sex in den verzweifeltsten, brutalsten Variationen dazu, die Ermordung von Dealern und das Ableben von schönen Transvestiten.  
Tony O’Neill beschreibt in „Sick City“ alle schaurigen Nebenwirkungen der Drogenexzesse auf mehr als anschauliche, ungeschönte Art. „Sick City“ ist die lautmalerische Chronik zerstörter Existenzen und rechnet scharf mit den selbst proklamierten Heilsbringern ab. Das ist abschreckend und unterhaltsam zugleich, denn bei allem Elend, das O’Neill beschreibt, lässt er seinen makabren Humor nie zu kurz kommen.
Leseprobe: Tony O'Neill – “Sick City”

Daniel Woodrell – „Im Süden – Die Bayou Trilogie“

Sonntag, 18. August 2013

(Heyne, 651 S., Tb.)
Der amerikanische Schriftsteller Daniel Woodrell wurde hierzulande vor allem durch zwei Verfilmungen seiner Romane bekannt, „Wer mit dem Teufel reitet“ von Ang Lee (1999) und „Winters Knochen“ von Debra Granik (2010). Nachdem seine ersten drei Romane lange Zeit vergriffen waren, hat der Heyne-Verlag die drei Romane „Cajun Blues“ (1986), „Der Boss“ (1988) und „John X“ (1992), die ab Mitte der 90er Jahre bei Heyne und Rowohlt veröffentlicht worden sind, erstmals komplett in dem Band „Im Süden“ zusammengefasst.
Gemeinsam ist den drei Romanen der Ort, an dem sie angesiedelt sind, nämlich in der fiktiven Bayou-Gemeinde St. Bruno, die in den schwülen Sümpfen Louisianas liegt, und Detective Rene Shade, der es in seinen Fällen vor allem mit Glücksspiel und Korruption zu tun hat.
In „Cajun Blues“ ist Jeff Cobb nach Saint Bruno gekommen, um in den fetten Geldtopf der Stadt zu greifen. Von seinem Vetter Duncan und Pete Ledoux erhält er den Auftrag, einen Nigger kaltzumachen, ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen. Wenig später wird Alvin Rankin, Hoffnungsträger der Demokratischen Partei, tot in seinem Haus aufgefunden, dann muss auch Teejay Crane dran glauben. Diesmal wurde aber ein junger blonder Mann in der Nähe des Tatorts gesehen, was für ein schwarzes Viertel ungewöhnlich genug ist.
„Der blonde Kerl hatte offensichtlich Eindruck gemacht. Man erinnerte sich an ihn, und Shade hatte keinerlei Schwierigkeiten, seine Route vom Olde Sussex Theatre bis zur Second Street zu verfolgen. Er brauchte nur an die Fenster zu klopfen und Leute auf der Straße zu fragen, ob sie einen panischen jungen Weißen mit irrem Blick gesehen hätten. In der Gegend wohnten zwar nicht nur Schwarze, aber sie beherrschten das Bild. Die wummernden Bässe, die aus den Stereoanlagen dröhnten, waren sepiafarbene Kunst, und selbst die Stimmen der weißen Anwohner klangen wie schwarzer Rap. Alle erinnerten sich an den Blonden, sagten aber nicht viel, sondern deuteten nur nach ‚da lang‘ – zum Fluss hinunter.“ (S. 144) 
Shade findet aber bald heraus, dass der gesuchte blonde junge Mann nicht allein für die Morde verantwortlich gewesen ist. Bei seinen Nachforschungen stößt er in ein Wespennest, das die wirtschaftlichen und politischen Spitzen der Stadt aufscheucht …
In „Der Boss“ will Shade gerade mit seiner Freundin Nicole für eine Woche zum Angeln in die Ouachitas aufbrechen, da muss er sich um die Leiche des Streifenpolizisten Gerald Bell kümmern. Der Fall ist deshalb so heikel, weil Bell nebenbei auch abkassierte, u.a. für den Cop Shuggie Zech, der Shade bei diesem Fall als Partner zugeteilt wird. Wie Shade von seinem Captain ganz offen mitgeteilt wird, war Bell an einem Spiel beteiligt, bei dem er eigentlich auf die Tür achten sollte. Stattdessen konnten drei maskierte Räuber unbehelligt die Runde der prominenten Spieler aufmischen und dabei eine Menge Bares kassieren. Shade bekommt den Auftrag, die Polizistenmörder nicht nur zu finden, sondern gleich kaltzumachen …
In „John X“ ist Rene Shade nach den unerfreulichen Ereignissen rund um seinen letzten Fall vom Dienst suspendiert worden und konzentriert sich nun auf das Familienleben und eine mögliche Hochzeit mit seiner schwangeren Freundin Nicole. Doch im Mittelpunkt der Ereignisse steht John X Shade, der Vater von Rene, Tip und Francois. Seine Frau Randi lässt ihn mit der zehnjährigen Tochter Etta sitzen und mit der Nachricht, dass sie Geld vom Killer Lunch gestohlen hat, um ihre Träume von einer Gesangskarriere verwirklichen zu können. Um nicht gleich in Lunchs Schusslinie zu geraten, flieht der alte Mann mit den unruhigen Händen und wässrigen Augen samt Etta nach St. Bruno zu seinen Söhnen, wo er sich mit organisierten Pokerrunden über Wasser halten will. Doch Lunch hat längst Witterung aufgenommen …
Die drei Romane der „Bayou“-Trilogie, denen bis heute leider keine Fortsetzung mehr gefolgt ist, sind vordergründig Krimi-Dramen vor einer außerordentlichen Kulisse. Aber das eigentliche Thema bei Woodrell sind die Menschen, die jeder auf ihre Weise ihr Päckchen zu tragen oder auch mehr oder weniger Schuld auf sich geladen haben. Die familiären Strukturen sind aufgebrochen und liegen in Trümmern. Stabile Ehen wurden für gelegentliche Abenteuer oder dauerhafte Affären aufs Spiel gesetzt, was immer wieder zu offenem Misstrauen, Hass und brutaler Gewalt führt. Der Autor füllt die Biografien seiner Figuren mit unzähligen humorvollen wie tragischen Anekdoten und lässt sie äußerst lebendig werden. Woodrells (Anti-)Helden betäuben die ermüdende Tretmühle ihres Daseins mit Alkohol, Gewalt, Glücksspielen und Sex. Erlösung ist nirgends in Sicht. Aus der Konstellation all dieser bemerkenswerten, irgendwie trostlosen Einzelschicksale knüpft Woodrell einen Sog aus klarer, Details ausschmückender Sprache und Geschichten, die nie ein gutes Ende nehmen. Und doch hofft der Leser nach jeder der drei Storys, dass ein besseres Leben für alle Beteiligten doch irgendwie noch möglich sein kann …
Leseprobe Daniel Woodrell - „Im Süden“

Thomas Harris – „Schwarzer Sonntag“

Sonntag, 4. August 2013

(Heyne, 349 S., Tb.)
Mit Hannibal Lecter hat der amerikanische Schriftsteller Thomas Harris eine Serienkiller-Ikone geschaffen, die in „Roter Drache“ erst als Nebenfigur eingeführt worden war und in „Das Schweigen der Lämmer“ so richtig aufdrehen durfte. Doch bereits mit seinem 1975 veröffentlichten Debütroman „Schwarzer Sonntag“ hat sich Harris als Meister im Kreieren psychopathischer Figuren erwiesen.
Hafez Nadscheer, Chef der Eliteeinheit Jihaz al-Rasd (RASD), des Geheimdienstes der El-Fatah, leitet den „Schwarzen September“ und hält nichts von der Rückgabe Palästinas an die Araber. Stattdessen glaubte er an das läuternde Feuer der Massenvernichtung. In diesem Glauben fand er in Dahlia Iyad, Abu Ali und dem Waffenexperten Muhammad Fasil tatkräftige Verbündete.
Der „Schwarze September“ war ebenso für die Aktionen in Italien und Frankreich verantwortlich wie für den Überfall auf das Olympische Dorf in München. Nun plant die Organisation einen vernichtenden Schlag gegen die USA. Dabei hat sich Dahlia Iyad die Unterstützung des labilen U.S.-Navy-Piloten Michael J. Lander gesichert, der nach seiner Kriegsgefangenschaft in Vietnam aus dem Dienst geschieden ist und nun ein Luftschiff über dem Tulane-Stadion navigiert. Dort plant der „Schwarze September“ am 12. Januar zum Super-Bowl-Spiel zuzuschlagen, wenn sich unter den 80000 Zuschauern auch der Präsident der Vereinigten Staaten befindet.
Nachdem ein israelisches Killer-Kommando unter Führung von Kabakov Nadscheer und Abu Ali außer Gefecht gesetzt hat, liegt es allein an Dahlia, die Operation zum erfolgreichen Abschluss zu bringen. Doch Kabakov hat zusammen mit den amerikanischen Geheimdiensten längst die Witterung aufgenommen.
„Die amerikanische Zelle des ‚Schwarzen September‘ hatte sich inzwischen bestimmt vollständig abgeriegelt und auch die Verbindung zur Guerillaführung in Beirat gekappt. Es würde verdammt schwer sein, sie aufzuspüren. Der Schock, den das Phantombild ausgelöst hatte, würde die Terroristen noch tiefer in ihren Bau treiben. Sie mussten ganz in der Nähe sein – sie hatten nach der Explosion zu schnell reagiert. Warum hatte dieser verfluchte Corley bloß das Krankenhaus nicht genügend überwachen lassen? Was war im Hauptquartier des ‚Schwarzen September‘ in Beirut geplant worden, und wer war dabei gewesen? Nadscheer. Nadscheer war tot. Die Frau. Sie hielt sich versteckt. Abu Ali? Ali war tot. Man konnte nicht mehr feststellen, ob Ali bei den Planungen dabei gewesen war, aber es war sehr wahrscheinlich, denn Ali gehörte zu den wenigen Männern auf der Welt, denen Nadscheer vertraut hatte. Ali war Psychologe gewesen. Aber Ali war auch noch vieles andere gewesen. Wozu brauchten sie einen Psychologen?“ (S. 194) 
Über 35 Jahre vor den Anschlägen des 11. September 2001 hat Thomas Harris bereits das erschreckende Szenario eines verheerenden terroristischen Anschlags auf amerikanischem Boden entwickelt. Der Plot ist dabei so spannend konstruiert, die psychischen Befindlichkeiten der Figuren so überzeugend gezeichnet, dass es nicht verwundern kann, dass bereits dieses Debüt erfolgreich verfilmt worden ist.  
Thomas Harris hat seine Meisterschaft sicher erst mit den Hannibal-Lecter-Romanen erreicht, aber „Schwarzer Sonntag“ zeigt bereits deutlich die Stärken des Bestseller-Autors auf, der zwar nur alle Jubeljahre etwas veröffentlicht, dann aber immer einen großen Wurf abliefert.


Dominik Kamalzadeh, Michael Pekler – „Terrence Malick“

Montag, 29. Juli 2013

(Schüren, 206 S., Pb.)
Wenn es darum geht, als Filmliebhaber tiefer in ein bestimmtes Thema einzusteigen oder sich näher mit einem Regisseur zu befassen, kommt man am Marburger Schüren-Verlag nicht vorbei. Mit seinen Monografien zu Filmemachern wie Stanley Kubrick, Abel Ferrara, Joel und Etahn Coen, David Lynch, Kathryn Bidelow oder Steven Spielberg hat der Verlag dazu beigetragen, beim interessierten Publikum ein besseres Verständnis für die Filme der ausgewählten Regisseure zu entwickeln.
Dass nun auch Terrence Malick Gegenstand einer solch analytischen Auseinandersetzung ist, ist überfällig und auf jeden Fall mehr als lohnenswert. Denn seit seinem gefeierten Debütfilm „Badlands“ aus dem Jahre 1973 hat sich der zurückgezogen lebende Malick stilsicher in die erste Garde ambitionierter Filmemacher gearbeitet. Zwar sollten bis zu seinem nächsten Film „Days Of Heaven“ (1978) fünf Jahre und daraufhin bis zu „The Thin Red Line“ (1998) sogar unglaubliche zwanzig Jahre vergehen, doch jedes seiner Werke war wie eine Offenbarung.
Wie die beiden österreichischen Autoren bereits im Vorwort konstatieren: „Diese Sonderstellung manifestiert sich darin, dass Malicks Filme sich nicht auf das beschränken, was man auf der Leinwand zu sehen bekommt. Sie begnügen sich nicht damit, das Schicksal eines einzelnen Menschen zu erzählen oder nur einen Ausschnitt aus der Welt zu zeigen. In Malicks Filmen geht es immer um das Ganze, und dieser Anspruch ist für sein Kino unabdingbar.“ (S. 9).
Auf knapp 200 Seiten gehen die Autoren der spannenden Frage nach, wie die als „naturmystisch“ bezeichneten Bilder und Töne in Malicks Filmen der Suche nach dem verlorenen Paradies entsprechen. Nach einem kurzen biografischen Abriss, der Malicks Stationen über Theateraufführungen an der High School, das Studium der Philosophie in Harvard, seine Arbeit als Journalist bis zu seinem Studium am neu gegründeten Center for Advanced Film Studies umfasst, geht es um die Art und Weise, wie Malick vor allem in den Filmen „The New World“ und „The Tree Of Life“ die Natur und eine sich in Bewegung befindliche Welt beschreibt. In diesem Zusammenhang kommt mit dem Transzendentalismus, den u.a. Ralph Waldo Emerson und Henry David Thoreau im 19. Jahrhundert entwickelten, eine besondere Bedeutung zu.
Was Malicks Filme nach „Days Of Heaven“ auszeichnete, war eine zunehmende Loslösung von ästhetischen Konventionen und Figuren, die sich oft als Suchende und Außenseiter betrachten. Bei all diesen komplexen Fragestellungen gehen die Autoren sehr analytisch vor, bemühen filmische Vorbilder, philosophische Wurzeln und zitieren andere Kritiker. Deutlich wird dabei Malicks Hang zur Nostalgie, da bis auf „To The Wonder“ und Teile von „The Tree Of Life“ keiner von seinen Filmen in der Gegenwart spielt. Das Buch wird abgerundet durch ein ausführliches Interview mit dem Produktions-Designer Jack Fisk, der seit „Badlands“ Weggefährte von Malick ist, einen farbigen Bildteil, etlichen Schwarz-Weiß-Bildern im Textteil und einer ausführlich kommentierten Filmografie, dazu eine umfangreiche Bibliografie und ein Register. Das Buch eignet sich mit seiner flüssig geschriebenen und umfassend darstellenden Weise hervorragend dazu, Malicks Filme in einem besseren Licht zu sehen und die ihm wichtigen Themen zusammenhängend zu verstehen. Leseprobe D. Kamalzadeh, M. Pekler - "Terrence Malick"

Thomas Harris – „Das Schweigen der Lämmer“

Samstag, 27. Juli 2013

(Heyne, 358 S., Tb.)
Der amerikanische Schriftsteller Thomas Harris lässt zwar nur alle Jubeljahre mit einem neuen Werk von sich hören, doch wenn es soweit ist, gehören ihm die Bestseller-Listen auf der ganzen Welt, und die Film-Produzenten schlagen sich bereits während der Entstehung eines neuen Thrillers um die Filmrechte. Schließlich sind nicht nur alle – leider an nur einer Hand abzuzählenden – Romane des Autors erfolgreich verfilmt worden, mit Dr. Hannibal Lecter hat Harris eine Kult-Figur des soziopathischen Serienkillers geschaffen, der durch Anthony Hopkins auch noch grandios auf der Leinwand verkörpert worden ist.
Nachdem er in „Roter Drache“ (1981) nur einen kurzen Auftritt als Berater bei einem aktuellen Fall des FBI hatte, steht er im sieben (!) Jahre später entstandenen Sequel schon etwas mehr im Mittelpunkt der Geschehnisse. Unter dem Vorwand, einen Fragebogen zur Erstellung einer Datenbank für psychologische Diagramme in ungelösten Fällen ausfüllen zu lassen, schickt Special Agent Jack Crawford von der Abteilung für Verhaltensforschung die angehende Agentin Clarice Starling nach Baltimore, um im State Hospital für geistesgestörte Straftäter zu versuchen, ein paar Antworten von Dr. Hannibal Lecter zu erhalten. Tatsächlich lässt sich Lecter auf ein Gespräch mit Crawfords Schützling ein und bietet sogar seine Mithilfe im „Buffalo Bill“-Fall an.
Der Killer wird so genannt, weil er seine weiblichen Opfer regelrecht häutet und seine Spuren geschickt verwischt, indem er die Leichen in Flüssen entsorgt. Nach dem vielversprechenden Auftakt bindet Crawford Starling in die laufenden Ermittlungen mit ein.
 „Es gab keinen klaren Zusammenhang zwischen dem Ort, wo Bill die jungen Frauen entführte, und dem, wo er sie ablud. In den Fällen, in denen die Leichen rechtzeitig genug für eine Festsetzung der Todeszeit gefunden wurden, erfuhr die Polizei etwas weiteres über den Killer: Bill ließ sie eine Zeitlang am Leben. Diese Opfer starben erst eine Woche bis zehn Tage nach ihrer Entführung. Das bedeutete, dass er einen Ort haben musste, an dem er sie festhalten konnte, sowie einen Ort, wo er ungestört arbeiten konnte. Es bedeutete, dass er kein ziellos herumreisender Mensch war. Er glich eher einer Falltürspinne. Mit seinen eigenen Verstecken. Irgendwo.“ (S. 77) 
Als die Tochter von Senatorin Martin entführt wird, läuft der Polizei die Zeit davon. Lecter ist nur bereit, seine Fähigkeiten zur Ergreifung des Täters bereitzustellen, wenn ihm die Senatorin im Gegenzug eine Zelle mit Aussicht in einem Bundesgefängnis zusagt. Doch dann kann Dr. Lecter fliehen …
Bereits mit „Roter Drache“ hat Thomas Harris den prototypischen Serienkiller-Thriller verfasst und mit genauen psychologischen Betrachtungen die Faszination für diese abnorm veranlagten Serientäter geschürt. Seither hat es unzählige Nachahmer sowohl in der Spannungsliteratur als auch unter Hollywoods Filmemachern gegeben, doch mit „Das Schweigen der Lämmer“ hat Harris die Latte in Sachen Spannungsaufbau noch höhergelegt. Die Figuren Jack Crawfords, der neben den komplexen Ermittlungen im „Buffalo Bill“-Fall noch seine sterbenskranke Frau zu pflegen hat, der FBI-Schülerin Clarice Starling, die unbedingt weiter an dem Fall mitarbeiten möchte, und nicht zuletzt des hochintelligenten Dr. Hannibal Lecter sind so lebendig herausgearbeitet, die Ermittlungsarbeit so präzise und kurzweilig beschrieben, dass der Roman atemloses Lesevergnügen bis zum furiosen Finale verspricht.
Mit „Hannibal“ sollte erst 1999 die lang ersehnte Fortsetzung folgen …

Thomas Harris – „Roter Drache“

Donnerstag, 25. Juli 2013

(Heyne, 447 S., Tb.)
Nach grausamen Morden in Birmingham und Atlanta, wo nach gleichen Mustern in Vollmondnächten zwei Familien abgeschlachtet worden sind, sucht Jack Crawford vom FBI den Sonderermittler Will Graham auf, der vor einigen Jahren bei der Festnahme des Serienkillers Dr. Hannibal Lecter schwer verletzt worden war und sich seither vorwiegend um seine Familie und sein Boot kümmert. Crawford kann Graham überreden, sich die beiden Tatorte anzusehen und bei den weiteren FBI-Ermittlungen in Washington beratend zu unterstützen.
Tatsächlich erhält Graham bei den Besichtigungen der betreffenden Häuser wertvolle Hinweise auf den Täter, erhofft sich aber durch den Besuch bei Hannibal Lecter weitere Erkenntnisse, die ihn auf die Spur der sogenannten „Zahnschwuchtel“ bringen, wie der Killer nach Auswertung der Gebissspuren an den weiblichen Opfern genannt wird. Der unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen in einer psychiatrischen Anstalt inhaftierte Lecter wird schließlich von dem „roten Drachen“, wie sich der Killer später selbst nennt, über einen Brief auf Toilettenpapier kontaktiert, und über die Kleinanzeigen im „Tattler“ wollen die beiden Serienkiller in Kontakt bleiben. Währenddessen macht sich vor allem Graham weitere Gedanken über die Natur der „Zahnschwuchtel“.
„Der Mann, der die Familien Jacobi und Leeds ausgelöscht hatte, hatte irgend etwas an ihnen anziehend gefunden, wodurch er zu der Tat getrieben worden war. Er könnte sie zum Beispiel sehr gut gekannt haben – was Graham hoffte -, oder aber er hatte sie überhaupt nicht gekannt. Allerdings war sich Graham sicher, dass der Mörder sie zu Gesicht bekommen haben musste, bevor er sich entschlossen hatte, sie zu ermorden. Er hatte sie ausgesucht, weil irgend etwas an ihnen ihn angesprochen hatte, wobei das Hauptgewicht dieser Anziehung aller Wahrscheinlichkeit nach bei den Frauen zu suchen war. Doch was war dieses gewisse Etwas, das diesen Familien zum Verhängnis geworden war?" (S. 106) 
Allerdings rennt dem FBI und Graham die Zeit davon, denn bis zum nächsten Vollmond ist es nicht mehr lange hin …
Im Auftakt der „Hannibal Lecter“-Reihe, der bislang die ebenfalls allesamt verfilmten Bände „Das Schweigen der Lämmer“, „Hannibal“ und „Hannibal Rising“ folgten, spielt Hannibal Lecter noch eine Nebenrolle, doch reichen die wenigen Szenen, die sich mit ihm befassen, bereits aus, um eine nachhaltige Faszination für diese vielschichtige, intellektuell herausragende und doch so abnorme Figur zu entwickeln.
Im Mittelpunkt des 1981 veröffentlichten und 1988 erstmals in deutscher Sprache erschienenen Psycho-Thrillers stehen vor allem zwei Personen: der ebenfalls psychisch angeschlagene Ermittler Will Graham, der sich durch ein erhöhtes Einfühlungsvermögen an Tatorten und für den Tathergang auszeichnet, und der „rote Drache“ auf der anderen Seite.
Thomas Harris gelingt es auf einzigartige Weise, vor allem die fehlgeleitete Psyche des Täters so transparent darzustellen, dass seine Motivationen absolut nachvollziehbar erscheinen. Gerade daraus, die Gedanken und Gefühle des von Williams Blakes Gemälde „Der große, rote Drache und die mit der Sonne bekleidete Frau“ inspirierten Täters verstehen zu können, bezieht der extrem spannende Roman seine Faszination, aber auch die detaillierte Ermittlungsarbeit von Graham und dem FBI ist fantastisch beschrieben. So entwickelt sich ein intellektueller Wettkampf, dessen Auswirkungen noch lange nachhallen.

Jack Ketchum – „Versteckt“

Sonntag, 21. Juli 2013

(Heyne, 243 S., Tb.)
Dan Thomas ist in dem kleinen Kaff Dead River in Washington County aufgewachsen, im ärmsten Bezirk des ganzen Landes, wie er meint. Jeder scheint hier von der Hand in den Mund zu leben, er selbst hat die Schule geschmissen und arbeitet in der örtlichen Sägemühle. Sein geregeltes Leben kommt ordentlich in Schwung, als Casey, Kim und Steven mit ihren reichen Eltern die Ferien in Dead River verbringen.
Anfangs hängen sie zu viert herum und wollen in der langweiligen Gegend spannende Sachen erleben, dann kommen sich Dan und Casey beim Nacktbaden näher. Ob es Liebe ist, kann Dan noch nicht sagen, aber aufregend ist es auf jeden Fall. Doch Casey begnügt sich mit einem unbekümmerten Urlaubsflirt oder Picknicks am Strand mit geklauten Lebensmitteln aus dem Supermarkt. Ständig ist sie auf der Suche nach dem nächsten Kick. Als Dan Caseys apathisch wirkenden Vater kennenlernt, bekommt er eine Ahnung, warum Casey so ist, wie sie ist.
„Jeder ist einsam. Im Grunde unseres Herzens sind wir allein. Nur dass manche diesem Umstand den Krieg erklären und andere nicht. Damit will ich nicht über Casey urteilen. Sie hatte gute Gründe für ihr Verhalten, und sie wusste sich nicht anders zu helfen. Es lag nicht in ihrer Natur, dass sie so grausam war. Denn Krieg bedeutet immer auch Tod. Und der Tod ist ansteckend und nicht wählerisch.“ (S. 105f.) 
Doch Caseys emotionale Ausbrüche bringen auch Dan in Schwierigkeiten. Schließlich beschließen die vier, die Nacht in dem verlassenen Crouch-Haus zu verbringen und verstecken zu spielen. Vor Jahren haben hier die beiden gehandicapten Geschwister Ben und Mary mit ihren Hunden gelebt, bis sie irgendwann das Haus räumen mussten. Sie verschwanden von einem Tag zum anderen und ließen ihre Hunde einfach im Haus zurück. Was als bierseliger Spaß beginnt, wird jedoch zum tödlichen Ernst, als Dan feststellt, dass außer ihnen noch andere Lebewesen in dem Haus ihr Unwesen treiben …
Nachdem der Heyne-Verlag in seiner Hardcore-Reihe in letzter Zeit fast den gesamten Backcatalogue von Richard Laymon in deutschen Erstausgaben veröffentlicht hat, darf sich das deutsche Publikum darauf freuen, dass auch das umfangreiche Werk von Jack Ketchum nach und nach hier erhältlich sein wird.
Bislang sind mit „Evil“ (im Original 1989 erschienen), „Beutegier“ (1991), „Amokjagd“ (1994), „Wahnsinn“ (1995), „Blutrot“ (1995), „Beutezeit“ (1999) und „The Lost“ (2001) vor allem die Frühwerke des Autors veröffentlicht worden, erst mit „Beuterausch“ (2011) kam zeitnah auch ein aktuelles Werk von Dallas Mayr (so Ketchums bürgerlicher Name) auf den Markt. Dazwischen sind aber noch über zwanzig (teilweise mit Edward Lee und Richard Laymon verfasste) Bücher erschienen, die noch auf eine deutschsprachige Übersetzung warten.
Mit „Versteckt“ ist nun aber Ketchums erst zweites Buch aus dem Jahre 1984 veröffentlicht worden. Der Schützling von Altmeister Robert Bloch („Psycho“) demonstriert auf gerade mal knapp 230 Seiten aber schon eindrucksvoll seine Stärke, normale Menschen in psychischen wie physischen Ausnahmesituationen agieren zu lassen, wobei er mit klarer Sprache, pointierten Dialogen, expliziten Sex- und Gewalt-Szenen straffe Handlungszüge entwickelt, die keine Zeit zum Luftholen lassen. „Versteckt“ wird aus der Perspektive des sympathischen Dead-River-Einwohners Dan Thomas erzählt, und der geschliffene Roman bringt sehr gut die Einöde des kleinstädtischen Lebens ebenso gut zum Ausdruck wie die Faszination für die reichen Kids aus Boston, die leidenschaftlichen Gefühle, die er für Casey zu empfinden beginnt, aber auch die gefährlichen Züge, die ihrer Persönlichkeit zu eigen sind. Das eigentliche Versteck-Spiel folgt allerdings den konventionellen Genre-Konventionen und kann nicht ganz an die Klasse der ersten zwei Drittel der Geschichte anknüpfen. Aber spannend bleibt das Werk bis zum Schluss.
Abgerundet wird „Versteckt“ durch biografische Ergänzungen des Autors zur Entstehung der Geschichte und einer Werkbiografie, wie man sie bereits aus den letzten Richard-Laymon-Veröffentlichungen her kennt.
Leseprobe Jack Ketchum „Versteckt“

Don Winslow – „Zeit des Zorns“

Samstag, 20. Juli 2013

(Suhrkamp, 338 S., Pb.)
Sie könnten nicht unterschiedlicher sein, doch zusammen sind sie ein einzigartig gut funktionierendes Team: Chon heißt eigentlich John, und niemand weiß mehr, wann aus dem einen Namen der andere wurde. Wichtig ist nur, dass der aufbrausende, temperamentvolle Chon zusammen mit dem friedfertigen Ben das beste Hydro-Gras überhaupt anbaut und auf eine ausgesuchte Klientel bauen kann. Beide lieben O – Ophelia – abgöttisch, was auf absoluter Gegenseitigkeit beruht. Zwar wohnt O eigentlich noch bei ihrer Mutter, die sie nur Paku nennt – Passiv aggressive Königin des Universums -, doch die meiste Zeit hängt sie mit ihren Jungs ab und gibt deren Geld aus, weil sie außer shoppen und Sex keine nennenswerten Interessen verfolgt.
Das bequeme Leben in dem Vier-Millionen-Dollar-Bau auf einem Felsvorsprung oberhalb von Table Rock Beach ändert sich allerdings schlagartig, als das berüchtigte Baja-Kartell aus Mexico den Gras-Produzenten einen Deal anbietet, den man nicht ausschlagen sollte. Doch Ben, der sein Geld für Hilfsprojekte in aller Welt ausgibt, und Chon, der mit seiner SEAL-Ausbildung seine kämpferischen Instinkte schulen konnte, wollen lieber ihr Geschäft aufgeben und etwas Neues anfangen, wie beispielsweise in erneuerbare Energien zu investieren, als für das Kartell zu arbeiten. Doch ein Nein akzeptiert Elena Lauter Sanchez nicht, seit sie die Führung des Kartells übernommen hat. Sie lässt O entführen und bringt die Jungs in Zugzwang.
„Was sollen sie bloß machen?
Zum FBI gehen? Zur DEA?
Ben ist bereit, es zu tun, auch wenn es ihn zweifellos viele Jahre Gefängnis kosten würde, Hauptsache, es würde O retten. Aber das würde es nicht – es würde sie umbringen. Wenn die Bundesbehörden mit den Kartellen klarkämen, hätten sie längst dichtgemacht. Das fällt also aus.
Die Alternative ist …
Nada. 
Sie sind gearscht.
Das ist Bens Schuld und reicht lange zurück. Ben hat immer geglaubt, er könnte in beiden Welten leben. Mit einem Birkenstock in der amtlich kriminellen Halbwelt der Marihuana-Geschäfte stehen und mit dem anderen in der Welt von Recht und Ordnung. Jetzt weiß er, dass das nicht geht. Er steht mit beiden Füßen fest im Dschungel. Chon hat sich solchen Illusionen nie hingegeben. Chon hat immer gewusst, dass es zwei Welten gibt:
Eine bestialische
Eine weniger bestialische.“ (S. 154f.) 
Da Chon nicht im Traum daran denkt, klein beizugeben, und Ben weiß, dass er seinen Freund nicht von seinem Entschluss abbringen kann, schmieden sie einen Plan, um O freizukaufen – mit dem Geld des Baja-Kartells. Doch wie schnell sich die ersten geglückten Coups in ein Spiel mit dem Feuer verwandeln, müssen Ben, Chon und O bald am eigenen Leib erfahren …
Nach seinem mit dem Deutschen Krimipreis 2011 ausgezeichneten Meisterwerk „Tage der Toten“ bleibt der in Kalifornien lebende Autor Don Winslow in seinem folgenden Werk „Zeit des Zorns“ dem Drogenmilieu treu. Diesmal steht aber kein US-Drogenfahnder im Zentrum der Geschichte, sondern ein eingespieltes Team junger Gras-Anbauer, die auf einmal mit der harten und blutigen Realität des ganz großen Drogenmarktes konfrontiert werden. Dazu hat sich Winslow zu einem fast Stakkato-artigen Schreibstil entschieden, der in meist sehr kurzen Kapiteln die stechend scharfen Dialoge und rasanten Handlungen präsentiert. Dabei wachsen dem Leser die drei in die Klemme geratenen jungen Leute schnell ans Herz.  
Oliver Stone fand das harte Drogen-Thriller-Drama so faszinierend, dass er den Stoff unter dem Titel „Savages“ verfilmte. Doch seine zugegebenermaßen gelungene Adaption kann leider nicht die Leidenschaft und Aufopferungsbereitschaft transportieren, die Winslows „Zeit des Zorns“ zu einem so imponierenden wie kurzweiligen Spannungsroman macht.
Leseprobe Don Winslow - "Zeit des Zorns"

John Katzenbach – „Der Sumpf“

Montag, 15. Juli 2013

(Knaur, 717 S., Tb.)
Matt Cowart, Reporter beim Miami Journal, hat schon einige Leitartikel geschrieben, in denen er die Todesstrafe verurteilt. Dennoch staunt er nicht schlecht, als ihn eines Tages in der Redaktion ein Brief von Robert Earl Ferguson erreicht, der seit drei Jahren im Todestrakt des Staatsgefängnisses Starke in Florida sitzt. Wie er in dem Brief darlegt, hat er an einem Maitag 1987 seine Großmutter in Pachoula, Escambia County, besucht und wurde zu einer Vernehmung wegen Mordes in Tateinheit mit Vergewaltigung ins Präsidium des Sheriffs gebracht, wo er nach eigenen Angaben sechsunddreißig Stunden ohne Essen und Trinken gefangen gehalten und mit einem Telefonbuch verprügelt wurde, bis er ein Geständnis ablegte. Dies zu widerrufen, sei ihm nicht gelungen. Trotz fehlender Beweise hätten ihn die durchweg weißen Geschworenen und der weiße Richter schließlich zum Tode verurteilt.
Ferguson beteuert seine Unschuld und bittet den Reporter um seine Hilfe. Als zusätzlichen Köder gibt Ferguson an, den wahren Täter zu kennen. Nachdem sich Cowart mit dem Fall vertraut gemacht hat, ist er neugierig geworden und kontaktiert erst Fergusons Anwalt, dann besucht er den Todeskandidaten im Gefängnis. Da der Prozess gegen Ferguson offensichtlich eine Farce gewesen ist, beschließt Cowart, mit den beteiligten Detectives Brown und Wilcox zu sprechen und den Fall neu aufzurollen.
„Seine Fahrt nach Pachoula hatte ihn beflügelt, hatte ihm eine Fülle von Antworten beschert, aber ebenso viele Fragen aufgeworfen, die ihm unter den Nägeln brannten. Von dem Moment an, als Tanny Brown wütend eingeräumt hatte, dass Ferguson von Wilcox geohrfeigt worden war, hatte er die Reportage halb fertig im Kopf. Dieses kleine Geständnis hatte ihm die Augen für ein ganzes Lügengespinst geöffnet. Auch wenn Matthew Cowart nicht wusste, was genau zwischen den beiden Detectives und ihrer Beute vorgefallen war, zweifelte er nicht, dass es genügend Fragen, genügend Ungereimtheiten gab, die seinen Artikel rechtfertigten und vermutlich auch zur Wiederaufnahme des Verfahrens reichten. Jetzt richtete sich sein ganzer Reporterinstinkt auf das zweite Element. Wenn Ferguson das kleine Mädchen nicht umgebracht hatte, wer dann?“ (S. 142f.) 
Ferguson bringt mit dem ebenfalls zum Tode verurteilten, sehr geständigen psychopathischen Serienkiller Blair Sullivan einen Mann ins Spiel, der Cowart tatsächlich einen Beweis liefert, nämlich den Aufenthalt des Messers, mit dem das Mädchen getötet worden ist, doch nach wie vor sind viele der am Prozess Beteiligten der Meinung, Ferguson sei nach wie vor der Täter …
Der ehemalige Gerichtsreporter John Katzenbach hat „Der Sumpf“ bereits 1992 geschrieben, ein Jahr später wurde das Werk auch auf Deutsch veröffentlicht und schließlich in Hollywood mit Sean Connery unter dem Titel „Just Cause – Im Sumpf des Verbrechens“ verfilmt. Mittlerweile ist Katzenbach mit Romanen wie „Der Patient“, „Die Anstalt“ und „Das Opfer“ auch hierzulande zu einem renommierten Bestseller-Garanten avanciert, was es legitim erscheinen lässt, das vorliegende Frühwerk in neuer Übersetzung wiederzuveröffentlichen. Tatsächlich zählt „Der Sumpf“ zu Katzenbachs besten Werken. Noch intensiver, als es beispielsweise John Grisham vermag, gelingt es dem Autor, nicht nur einen packenden Fall um die Fragen nach Schuld, Gerechtigkeit und Todesstrafe zu konstruieren, er lässt auch dabei den Leser wie den recherchierenden Reporter stets im Ungewissen, wie sich das Verbrechen tatsächlich abgespielt haben mag. Dieses Szenario wird durch die Etablierung gleich zweier außergewöhnlicher Todeskandidaten effektvoll auf die Spitze getrieben.
Aber ebenso wie die wendungsreich inszenierte Suche nach der Wahrheit fasziniert „Der Sumpf“ durch die sorgfältige Charakterisierung aller wichtigen Figuren, angefangen von dem getrennt lebenden Reporter, der nicht nur den Verlust von Frau und Tochter zu verschmerzen hat, sondern auch kaum Freunde hat und sein Lebenselixier aus seinem Beruf zieht.
Darüber hinaus präsentiert der Thriller die faszinierende Abhängigkeit zwischen Medien und Strafverfolgungsbehörden. Der Zwiespalt, den beide Parteien bei der Erreichung ihrer jeweiligen Ziele empfinden, wenn es um eine Zusammenarbeit geht, wird in „Der Sumpf“ eindrucksvoll thematisiert.
Fazit: Wann immer der Leser ein Gespür dafür zu bekommen scheint, wer tatsächlich für den Mord an dem Mädchen verantwortlich gewesen ist, sorgen neue Entwicklungen und Entdeckungen wieder für neue Unsicherheiten – bis zum packenden Finale.
 Leseprobe: John Katzenbach – „Der Sumpf“

Adam Davies – „Dein oder mein“

Freitag, 12. Juli 2013

(Diogenes, 366 S., HC)
Otto Starks ist ein recht unscheinbarer, aber hochspezialisierter Sicherheitsbeauftragter, der seinen Lebensunterhalt damit verdient, Kunstdiebe davon abzuhalten, die kostbaren Objekte ihrer Begierde an sich zu nehmen. Bei der Ausübung seiner Tätigkeit kommt ihm ein nahezu übernatürliches Wahrnehmungsvermögen ebenso zugute wie seine jahrelang erfolgreich praktizierte Immunisierung gegen jedwede Art von Nervengiften. Allerdings läuft es in letzter Zeit überhaupt nicht gut für den Guardian bei Janus Security. Die sogenannte „Ratte“ hat es in den vergangenen neun Monaten gleich dreimal geschafft, ein zu bewachendes Kunstwerk aus Ottos Obhut zu stibitzen, was dem jungen Mann zwei Abmahnungen in den letzten acht Wochen eingebracht hat.
Während dieser schwierigen Zeit will Otto seiner langjährigen Lebensgefährtin, der Kunsthistorikern Charlie Izzo, die Frage aller Fragen stellen und ihr beichten, dass er kein Talentsucher für die New York Mets ist. Doch gerade als er sein Geständnis vor der K’plua-Maske einübt, schlägt die „Ratte“ erneut zu. Am Ende seiner Karriere angelangt sieht Otto nur noch eine Möglichkeit, seinen Chef von seinen Fähigkeiten zu überzeugen, nämlich bei der einwöchigen Bewachung eines Kunstwerks für den Japaner Nakamura. Mittlerweile hat Detective Cheryl Nunes die Ermittlungen im „Ratte“-Fall übernommen und fühlt Otto mächtig auf die Zehen. Wenn er auch nicht selbst der raffinierte Kunsträuber ist, so hegt Nunes doch den starken Verdacht, dass Otto durchaus der Komplize der „Ratte“ sein könnte. Und als wären das nicht noch genügend Probleme, schuldet Otto dem Gauner Deke noch eine ganze Stange Geld, um sein Boot „Auf und davon“ abzubezahlen.
„Ich wünschte, ich hätte Freunde, zu denen ich fliehen könnte. Ich wünschte, ich hätte eine Familie. Ich wünschte, ich könnte den K’plua anrufen und um Rat bitten. Er wüsste, was zu tun ist. Wenn ich ein Amischer wäre, könnte ich mit einer Pferdekutsche in ein abgelegenes Dorf fahren, wo man mich vor fiesen Räubern und Gendarmen verstecken würde. Vielleicht sogar vor meiner eigenen Vergangenheit. Genau das bräuchte ich jetzt. Ein völlig neues Leben. Ein Auslöschen meines gesamten Erinnerungsschatzes. Zuerst nehme ich das nicht ernst. Zuerst albere ich nur mit der Vorstellung herum, während ich mir die zahlreichen Arten von Unheil ausmale, die mich erwarten, doch dann …“ (S. 258) 
Otto Starks entwickelt tatsächlich eine Art von Plan, all seine Probleme in den Griff zu bekommen, doch stößt er sehr schnell auf einen nicht unerheblichen Gewissenskonflikt …
Der 1971 geborene amerikanische Schriftsteller Adam Davies hat mit „Dein oder mein“ ein äußerst unterhaltsames Gaunerstück abgeliefert, das wie eine Mischung aus Soderberghs „Ocean’s“-Trilogie und einer sehr komplizierten Love-Story wirkt. Bei allen kuriosen Wendungen und Entwicklungen bildet der durchweg sympathisch gezeichnete Ich-Erzähler Otto Starks den Dreh- und Angelpunkt der aberwitzigen Geschichte, die mit vielen amüsanten Fußnoten gespickt ist und herrlich witzig geschrieben ist. Das ist filmreife Unterhaltung, wie sie kurzweiliger nicht sein könnte.

Stephen King – „Joyland“

Sonntag, 23. Juni 2013

(Heyne, 352 S., HC)
Nach zwei Jahren, in denen Devin Jones mit an der University von New Hampshire mit Wendy Keegan ging und in denen sie alles gemeinsam machten außer „es“, kommt es im Sommer 1973 zum Bruch. Sonst arbeiteten sie in den Semesterferien in ihren Nebenjobs durch, sie in der Bibliothek, er in der Mensa, aber diesmal haben Wendy und ihre Freundin Renee einen Job bei Filene’s in Boston bekommen. Per Brief macht Wendy schließlich mit Devin Schluss und lässt einen jungen Mann mit gebrochenem Herzen zurück. Doch als Devin in einer Ausgabe von „Carolina Living“ auf ein Jobangebot mit dem Titel „Work Close To Heaven!“ stößt, beginnt für den 21-jährigen Anglistsik-Studenten das Abenteuer seines Lebens.
In dem eindrucksvollen Freizeitpark „Joyland“ in Heaven’s Bay findet er neue Freunde und trifft auf merkwürdige Gestalten. Sein Kollege Lane Hardy erzählt ihm, dass es im Horror House spuken soll, seitdem das junge Mädchen Linda Gray dort mit aufgeschnittener Kehle aufgefunden wurde. Vor allem ist Devin von Annie Ross und ihrem im Rollstuhl sitzenden Sohn Mike fasziniert, denen er auf dem Weg zur Arbeit regelmäßig begegnet und mit denen er sich anzufreunden beginnt.
 „Mein Vater hatte recht: Ich war immer noch traurig und deprimiert darüber, wie es mit Wendy zu Ende gegangen war, aber immerhin hatte ich angefangen, den Tatsachen ins Auge zu blicken und mich (wie es in den Selbsthilfegruppen heutzutage so schön heißt) mit ihnen abzufinden. Von echter Gelassenheit war ich natürlich noch weit entfernt, aber ich quälte mich auch nicht mehr Tag und Nacht wie noch im Juni und hatte zumindest das Gefühl, dass es langsam wieder bergauf ging. Dass ich hier bleiben wollte, hatte auch mit anderen Dingen zu tun, über die ich mir bei Weitem noch nicht im Klaren war, weil sie in einem wilden Haufen durcheinanderlagen und nur vom groben Garn der Intuition zusammengehalten wurden. Mit meiner Begegnung mit Hallie Stansfield zum Beispiel. Und mit Bradley Easterbrook, der am Sommeranfang gesagt hatte: Wir verkaufen Spaß. (…) Und dem Jargon, der Geheimsprache, die die anderen Grünschnäbel bis zu den Weihnachtsferien vergessen haben würden. Ich wollte all die tollen Wörter nicht vergessen. Ich hatte das Gefühl, dass in Joyland noch mehr auf mich wartete. Ich wusste nicht, was, nur eben einfach … mehr.“ (S. 153) 
Tatsächlich kommen Devin und seine Kollegin Erin Cook einer ganzen Reihe von Morden an jungen Mädchen auf die Spur, die quer durch das Land in der Nähe von Vergnügungsparks verübt worden sind. Doch je mehr sich Devin mit der Aufarbeitung der Morde und dem Geist von Linda Gray im Horror House beschäftigt, desto mehr begibt er sich selbst in Lebensgefahr …
Nach seinen letzten beiden episch angelegten Romanen „Die Arena“ und „Der Anschlag“, die in den 60er Jahren angesiedelt waren, demonstriert Bestseller-Autor Stephen King mit seinem neuen Roman „Joyland“, dass er nach wie vor auch sehr kurz gehaltene und ebenso kurzweilige Geschichten zu erzählen vermag. „Joyland“ ist nur auf den ersten Blick eine typische Jahrmarkts-Geistergeschichte. Tatsächlich handelt es sich hier um eine lupenreine Coming-of-Age-Story, in der die Schicksale einer überschaubaren Anzahl von Personen immer mehr miteinander verstrickt werden. King entwickelt dabei ein feines Gespür für seine Figuren und ihre ganz eigenen Befindlichkeiten, die der besorgten Mutter eines zum Sterben verurteilten Kindes ebenso wie die des kleinen Jungen selbst. Vor allem aber füllt der Ich-Erzähler Devin Jones die Seiten mit all seinen verwirrten Gefühlen über seine erste, nicht wirklich erfüllte Liebe, über die Beziehung zu seinem Vater und zu Annie Ross und ihrem Sohn. Die Mordfälle geraten dabei nahezu in den Hintergrund, doch zum spannenden Finale hin nimmt dieser Aspekt mächtig an Fahrt auf, was „Joyland“ auch noch eine lupenreine Thriller-Komponente verleiht. Die letzten Werke von Stephen King waren schon sehr gut, aber mit „Joyland“ hat der King of Horror ein Meisterwerk abgeliefert, das einen ganz fesselnden Groove und einen geheimnisvollen Sog entwickelt, dem man sich nicht entziehen kann.

Jeffery Deaver – „Schutzlos“

Samstag, 15. Juni 2013

(Blanvalet, 509 S., Tb.)
Das FBI-Büro in Charleston, West Virginia, ist bei einer Drogenrazzia auf die Fingerabdrücke des Lifters Henry Loving gestoßen, der eigentlich vor zwei Jahren in einem abgebrannten Lagerhaus zu Tode gekommen sein soll. Lifter sind freiberufliche Vernehmungsspezialisten, die angeheuert werden, um von bestimmten Personen Informationen herauszuholen, auf welche Weise auch immer.
Nun ist Loving auf die Familie des in Washington, D.C. lebenden Polizisten Ryan Kessler angesetzt worden. Die Staatsanwaltschaft setzt den privaten Personenschützer Corte darauf an, die Kesslers in einem sicherem Haus unterzubringen, bis Loving gestellt worden und sein Auftraggeber bekannt ist. Corte hat dabei noch eine persönliche Rechnung mit Loving offen: vor sechs Jahren tötete er nämlich Cortes Mentor Abe Fallow. Zunächst scheint es, als wäre Kessler durch die zwei größeren Fälle, an denen er momentan arbeitet, in Lovings Visier gerückt, doch alle Ermittlungen von Cortes streng geheim operierender Firma in dieser Richtung führen ins Leere.
„Einer der besten Lifter war hinter Ryan Kessler her. Und zwar nicht wegen seiner beiden aktuellen großen Fälle. Und es war nicht wegen seiner Verwaltungstätigkeit. Die Spieltheorie berücksichtigt Unbekannte und Bekannte in der Gleichung. Man weiß nicht, wie der Würfel fallen wird, welche Karte man als nächste aufhebt oder bekommt. Man kennt den nächsten Zug seines Gegners nicht. Deine zitternde Hand lässt dich manchmal irrtümlich ziehen. Aber etwas, was du immer weißt, ist, wer dein Gegner ist und welches Ziel er verfolgt. Dieses Spiel war jedoch anders. Ich kannte den Gegner nicht – nur die Spielfigur, den Springer oder Turm: Henry Loving. Und ich kannte das Ziel des Spiels nicht.“ (S. 329) 
Tatsächlich scheinen auch die anderen Kesslers potenzielle Kandidaten zu sein, brisante Informationen in sich zu tragen. Doch Loving hat mit seinem Partner schon längst die Spur aufgenommen und bringt Corte und seine Mandanten in eine lebensbedrohliche Situation …
Neben seinen schon legendären Lincoln-Rhyme-Romanen schreibt der amerikanische Bestseller-Autor Jeffery Deaver immer mal wieder eigenständige Thriller, mit denen er unter Beweis stellt, dass er stets neue interessante Settings zu ersinnen versteht. In „Schutzlos“ wird die Spannung auf gleich auf mehreren Ebenen aufgebaut. Zunächst wird das Duell zwischen den beiden Todfeinden Loving und Corte ins Feld gebracht, wobei Corte als Spiel-Experten und –Sammler immer wieder passende Gedanken zur Spieltheorie in den Mund gelegt werden, um seine Strategie zu beschreiben. Auf der darüber liegenden Ebene wird Lovings Auftraggeber gesucht, der schließlich das Motiv für die Jagd auf die Kesslers besitzt. Und schließlich bleibt lange unklar, wer konkret aus der Familie eigentlich Lovings Ziel ist. Was die Motive und die Zielperson angeht, arbeitet Deaver geschickt mit immer neuen Wendungen, die auf Dauer aber auch sehr konstruiert wirken, was gerade auf die finale Identifizierung des Auftraggebers zutrifft. Aber bis dahin bietet „Schutzlos“ ein packendes Lesevergnügen mit vielschichtigen Figuren und einem sympathischen wie gewissenhaften Protagonisten, der es nicht immer leicht hat, seine Mandanten nur als solche zu sehen.
Leseprobe: Jeffery Deaver – “Schutzlos”

Linwood Barclay – „Fenster zum Tod“

Samstag, 25. Mai 2013

(Knaur, 589 S., Pb.)
Der 35-jährige Thomas Kilbride ist schizophren, verfolgt aber seit seiner Kindheit das ambitionierte Projekt, Karten und Stadtpläne auf der ganzen Welt in sich aufzusaugen. Als er die Webseite Whirl360.com kennenlernt, geht ein Traum für ihn Erfüllung. Systematisch nimmt er sich am Computer in seinem Zimmer, das er eigentlich nur zum Essen und Verdauen verlässt, Stadt für Stadt vor und prägt sich die einzelnen Straßen, ihre Häuser, Fassaden und Geschäfte ein, die auf der Website einzusehen sind. Eines Tages entdeckt er auf einer seiner Entdeckungstouren in der Orchard Street in Manhattan, wie der Mord an einer Frau am Fenster fotografiert worden ist.
Sein Bruder Ray, der als Illustrator in Burlington lebt, sich nach dem Tod des Vaters aber auch um Thomas kümmern muss, begegnet dieser Beobachtung zunächst mit Skepsis, weil sein Bruder auch glaubt, für die CIA zu arbeiten und ihren Agenten helfen zu können, wenn sie nach dem Ausfall elektronischer Hilfsmittel schnell fliehen müssen. Thomas drängt seinen Bruder, mit dem Foto nach Manhattan zu erfahren und vor Ort Näheres zu diesem mutmaßlichen Vorfall in Erfahrung zu bringen.
„Ich hatte mir einen Ausdruck der Szene am Fenster mitgenommen. Während der Zug den Hudson entlangfuhr, sah ich ihn mir noch einmal ganz genau an. Ich musste zugeben, von dem Bild ging eine besondere Wirkung aus. Dass der Kamerawagen von Whirl360 bei seinem Einsatz in Manhattan buchstäblich im Vorbeifahren einen gerade stattfindenden Mord aufgenommen haben sollte, schien mir im Gegensatz zu Thomas sehr weit hergeholt. Allerdings immer weniger, je länger ich das Foto betrachtete. Es sah tatsächlich so aus, als würde hier ein Mensch erstickt, als hätte sich jemand von hinten angeschlichen, ihm eine Tüte über den Kopf gestülpt und festgezogen.“ (S. 232f.) 
Ray und Thomas müssen bald erfahren, dass sich hinter dem vertuschten Mord die in Gefahr geratene Politikerkarriere des Gouverneur-Kandidaten Morris Sawchuck und die geheime lesbische Beziehung seiner Frau Bridget verbergen. Sawchucks mit allen Wassern gewaschener Wahlkampfmanager Howard Talliman und sein skrupelloser Handlanger Lewis Blocker lassen nicht locker, bis sie alle weiteren Spuren und Zeugen beseitigt haben, und machen sich auf die Suche nach Thomas Kilbride, der von den Überwachungskameras über dem besagten Appartement erfasst worden ist …
Seit seinem 2007 veröffentlichten Debüt „Ohne ein Wort“ hat sich der amerikanische, in Kanada lebende Linwood Barclay als erfolgreicher Thriller-Autor etabliert. Sein neues Werk „Fenster zum Tod“ beginnt als interessante Variation von Hitchcocks Suspense-Klassiker „Das Fenster zum Hof“, entwickelt aber ganz schnell eine eigene Dynamik, die auf der einen Seite vor allem dem interessanten Bruder-Paar zu verdanken ist, andererseits aber auch der Geschichte um die eigenwillige Auftragskillerin Nicole. Spannend und wendungsreich erzählt Barclay ein vielschichtiges und faszinierendes Katz-und-Maus-Spiel, bei dem der Ich-Erzähler Ray Kilbride auch der Frage nachgeht, ob der Tod seines Vaters wirklich ein Unfall gewesen war und was der Eintrag „Kinderprostitution“ in der Chronik auf dem Laptop seines Vaters zu bedeuten hat.
Das furiose Finale wirkt zwar wieder etwas arg konstruiert, doch das mindert das kurzweilige Lesevergnügen nur minimal.
Leseprobe: Linwood Barclay – “Fenster zum Tod”

Stephen King – „Die Arena“

Sonntag, 12. Mai 2013

(Heyne, 1280 S., HC)
Wie aus dem Nichts wird die amerikanische Kleinstadt Chester’s Mill von einer durchsichtigen, leicht luftdurchlässigen und – wie sich bald herausstellen wird – leider auch unzerstörbaren Kuppel eingeschlossen. Claudette Sanders zerschellt während ihrer Flugstunde mit der heißgeliebten Seneca ebenso an der massiven Barriere wie Murmeltiere zerteilt werden, als der „Dome“ unbemerkt die Einwohner der Stadt einsperrt. Das kommt vor allem Dale „Barbie“ Barbara ungelegen, weil er nach einer Abreibung auf dem Parkplatz des Dipper’s gerade die Stadt verlassen wollte.
Die Kuppel macht die Pläne des Grillkochs und Irak-Veterans zunichte, kommt dem Zweiten Stadtverordneten Jim Rennie aber gerade recht. Nachdem das Militär unter Führung von Colonel Cox selbst mit Raketen erfolglos versucht hat, die Kuppel zu zerstören, herrscht in Chester’s Mill der Ausnahmezustand. Der Gebrauchtwagenhändler Big Jim Rennie nutzt diese Gelegenheit, mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, die Macht an sich zu reißen. Mit seinen willigen Helfen, vom stellvertretenden Polizeichef Randolph über den Ersten Stadtverordneten Andy Sanders bis zu seinem Sohn Junior Rennie, den er eine Mannschaft von jungen Deputys zusammenstellen lässt, um die Ordnung zu wahren, schaltet er systematisch seine politischen Feinde aus, setzt Lügen in die Welt und schreckt auch vor Mord nicht zurück.
„In der großen Welt hätte er vielleicht mehr Geld scheffeln können, aber Wohlstand war das Dünnbier der Existenz. Macht war Champagner. Über The Mill zu herrschen war an gewöhnlichen Tagen gut, aber in Krisenzeiten war es besser als gut. In solchen Zeiten konnte man auf Schwingen reiner Intuition fliegen, in der Gewissheit, dass man nichts vermasseln konnte, absolut keine Chance. Man konnte die Verteidigung durchschauen, noch bevor sie sich formiert hatte, und punktete mit jedem Wurf. Man fühlte es, und das konnte zu keinem besseren Zeitpunkt passieren als in einem Meisterschaftsfinale. Dies war sein Meisterschaftsfinale, und alles entwickelte sich zu seinem Vorteil. Er spürte – nein, we wusste -, dass bei diesem magischen Lauf nichts schiefgehen konnte; selbst Dinge, die schlecht zu stehen schienen, würden sich als Chancen statt als Stolpersteine erweisen.“ (S. 528f.) 
Zu den Stolpersteinen zählen nicht nur die Dritte Stadtverordnete Andrea Grinnell und Julia Shumway, die Herausgeberin des Lokalblatts „The Democrat“, vor allem Brenda Perkins, die Frau des verstorbenen Polizeichefs, könnte mit ihrem belastenden Material, das ihr Mann über Rennie zusammengetragen hat, zu einem echten Problem werden. Doch Rennie ist gerissen und skrupellos genug, um seine Feinde in die Schranken zu verweisen, während es keine Lösung für die Vernichtung der Kuppel zu geben scheint, unter die Luft zum Atmen immer schlechter wird …
Stephen King hat im Verlauf seiner ebenso langjährigen wie produktiven Karriere immer mal wieder monumentale Werke geschaffen, von dem apokalyptischen „The Stand“ bis zum mehrteiligen Western-Fantasy-Zyklus „Der Dunkle Turm“. Den Entwurf zu „Under the Dome“ verfasste King – wie er im Nachwort erwähnt – bereits 1976, verzagte aber bei den ökologischen und meteorologischen Aspekten, die die Kuppel aufwarf. Mit „Die Arena“ schuf King ein weiteres Endzeit-Epos, das im Mikrokosmos einer auf sich allein gestellten Kleinstadt demonstriert, wohin die Gier nach Macht Menschen treiben kann und wie wenig sich die normale Bevölkerung dagegen zu wehren versteht. Es dürfte nicht schwerfallen, in „Die Arena“ einen Kommentar auf die amerikanische Politik im Kampf gegen den Terror zu sehen. Stephen King beschreibt das Grauen, das aus einem plötzlich entstandenen Machtvakuum entsteht, gewohnt anschaulich und spannend, versäumt es aber, die unzähligen Beteiligten detailliert zu beschreiben, wofür bei knapp 1300 Seiten mehr als genug Platz gewesen wäre. Dafür sind der Verfall der städtischen Gemeinschaft und der Zusammenhalt einiger weniger aufrecht kämpfender Bürger umso bemerkenswerter beschrieben. „Die Arena“ bietet trotz der epischen Länge King-typische Spannung bis zum außergewöhnlichen Finale und bietet genügend Anregungen zum Nachdenken über das Gemeinwohl und die Wertschätzung des Lebens allgemein.
Leseprobe: Stephen King – “Die Arena”

John Updike – „Sucht mein Angesicht“

Montag, 1. April 2013

(Rowohlt, 316 S., HC)
Als die junge Kunsthistorikerin Kathryn aus New York eines Tages im Jahr 2001 das abgelegene Anwesen der Malerin Hope Chafetz für ein Interview aufsucht, eröffnet sie das Gespräch mit einem Zitat der Künstlerin, das diese fünf Jahre zuvor im Katalog zu ihrer letzten Ausstellung von sich gegeben hat, über den offensichtlich gelungenen Versuch, aus dem Schatten ihres ersten Mannes herauszutreten. Über den ganzen Tag hinweg unterhalten sich die beiden Frauen über Hopes bewegtes Leben.
Auch wenn der Artikel in erster Linie Hope gewidmet sein soll, sind es vor allem die Beziehungen zu ihren Männern, die Kathryns Fragenkatalog prägen. Und so erzählt Hope nach dem Abhaken ihrer Kindheit über das Leben mit Zack in den 40er Jahren, wo er mit seinen Drippings zum Kern des Abstrakten Expressionismus vorstieß. Hope erinnert sich auf sehr lebendige Weise an seine außergewöhnliche Art, Kunstwerke zu gestalten, und lässt ihre Interviewerin wie den Leser noch einmal teilhaben an dem künstlerischen Schaffensprozess.
„In Los Angeles hat er die entscheidenden High-School-Jahre erlebt und die ersten Kunstlehrer, die so was wie einen inspirierenden Einfluss auf ihn hatten. Aber, doch, ja, sowie er die Leinwand mit Klebeband am Scheunenboden befestigt hatte, konnte er von allen Seiten attackieren, so hat’s angefangen mit dem Dripping. Wenn man die Farbe nicht bloß tropfen ließ, sondern sie verspritzte, kam man bis in die Mitte der Leinwand. Im frühen Werk gibt es natürlich auch schon ein Klecksen mit Farben – lange vor dem Krieg hat er ja schon direkt mit der Tube gemalt -, und die Surrealisten hatten mit Farbe gespielt, indem sie sie ausgossen, sie schütteten, wegen des automatischen Effekts. Matta, Masson, Sie wissen schon. Aber Zack bestand immer darauf, dass es nichts Zufälliges an seinem Dripping gebe, dass alles bis ins Kleinste von ihm beabsichtigt sei. Schon wahr, er lernte gerade, wie er die Farbe verdünnen musste und welche Werkzeuge – Stöcke, eingetrocknete Pinsel, diese langen Glasröhren, mit denen man den Truthahn im Ofen begießt – er zu was benutzen konnte. Vor ihm hatte noch niemand solche Fähigkeiten beherrschen müssen; es war wunderbar, ihm zuzusehen, er bewegte sich mit so viel Grazie und mit einer Selbstsicherheit, die er sonst nie hatte. Ich glaube, dass es das war, dies Kraftvolle, das ihm so viel Publicity eintrug und so anziehend auf die breite Masse wirkte: solche Männer kannte man sonst nur vom Kino.“ (S. 109) 
Nachdem Zack bei einem Autounfall ums Leben gekommen war, heiratete Hope den Pop-Art-Künstler Guy und schließlich, nachdem er sie wegen einer jüngeren Pferdepflegerin verlassen hatte, den wohlhabenden wie unkomplizierten Kunstsammler Jerry. Über die jeweils ganz andersartigen Beziehungen zu ihren Männern und deren Kunst, ihren Kindern und Verhaltensweisen lässt sich Hope vor der jungen Frau vollkommen aus, wobei sie sich immer näher kommen, aber auch wieder voneinander entfernen, wie Mütter und Töchter, Geliebte und Rivalinnen es wohl tun.
John Updike gelingt das Kunststück, mit diesem einen Interview ohne Unterbrechung in Kapiteln über dreihundert Seiten zu füllen. Dabei kommt ihm zugute, dass er selbst bildende Kunst an der Ruskin School of Drawing and Fine Arts in London studiert hat. Durch die ungewöhnliche Form eines Interviews rekapituliert Updike die Geschichte der amerikanischen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und taucht dabei tief ein in die Seelen der Künstler, das Gehabe der Galeristen und Kritiker, das Partyleben und die Affären. Zacks Figur ist dabei an Jackson Pollock angelehnt, und einige Statements der fiktiven Künstler in „Sucht mein Angesicht“ sind der Anthologie „Abstract Expressionism: Creators and Critics“ von Clifford Ross entnommen. So entsteht ein höchst lebendiges, aufschlussreiches Bild amerikanischer Nachkriegskunst, wie sie nur ein John Updike mit seiner ausschweifenden Lust am Fabulieren malen kann.
Leseprobe John Updike "Sucht mein Angesicht"

Robert Bloch – „Der Ripper“

Samstag, 23. März 2013

(Heyne, 282 S., Tb.)
London im August 1888. Wie viele ihrer Mitmenschen ist die Lernschwester Eva Sloane von den grausamen Morden an Prostituierten in Londons Elendsviertel Whitechapel betroffen. Die Polizei tappt bei der Identifizierung des Täters ziemlich im Dunkeln. Da der Täter offensichtlich gute anatomische Kenntnisse besitzt, sucht Kriminalinspektor Frederick Abberline die Unterstützung der Ärzte im London Hospital.
Da die Chirurgen aber schnell das Gefühl bekommen, ganz oben auf der Liste der Verdächtigen zu stehen, halten sie mit ihren Meinungen hinter den Berg. Allein der gerade aus Amerika zu Studienzwecken nach London gereiste junge Arzt Mark Robinson steht dem Inspektor mit Rat und Tat zur Seite. Dabei beginnt er sich auch für die sympathische Krankenschwester zu interessieren, der er eines Nachts behilflich gewesen ist, die ihn aber wegen einer Verabredung immer wieder freundlich, aber bestimmt abblitzen lässt. Abberline und Robinson verfolgen eine Menge Spuren und kommen bei ihren Ermittlungen sowohl mit Arthur Conan Doyle und Oscar Wilde als auch John Merrick, dem Elefantenmenschen, in Kontakt. Schließlich scheint das spiritistische Medium Robert Lees die Polizei auf eine heikle Spur zu führen. Denn Lees Visionen bringen Abberline und Robinson geradewegs zum Leibarzt der Königin. Währenddessen verspottet Jack the Ripper die Polizei mit Briefen voller Rechtschreibfehler und kündigt kühn weitere Taten an …
„Wer der Ripper auch sein mochte, er lief frei herum. Er lief mit einem Messer durch die Nacht, auf der Suche nach neuen Opfern … Von der nahegelegenen Kirche schlug es Mitternacht, und Marks Lächeln verschwand. Jetzt blickte er grimmig drein. So viele Kirchen gab es hier in Whitechapel, so viele Gebete, die zu Gott aufstiegen, und wozu? Gebete waren kein Schutz vor einem Massenmörder, das hatte sich erwiesen. Es gab keinen möglichen Schutz, solange Jack the Ripper umherstreifte. Er konnte jetzt überall sein, selbst hier.“ (S. 231) 
Robert Bloch ist vor allem durch die literarische Vorlage zu Alfred Hitchcocks Suspense-Klassiker „Psycho“ weltberühmt geworden und hat eine Vielzahl von Kriminal- und Horrorgeschichten verfasst. In „Der Ripper“ hat er sich eines der spektakulärsten Fälle der Kriminalgeschichte angenommen, aber ganz bewusst wenige historische Fakten verwendet, abgesehen von den Einzelheiten der Taten, die Jack the Ripper begangen hat. Bloch nimmt sich allerdings wenig Zeit, die Vielzahl der Figuren näher zu charakterisieren, die er stakkatoartig vorstellt, um sie als mögliche Verdächtige einzuführen. Auf der anderen Seite sind nahezu ebenso viele Charaktere in die Aufklärung der scheußlichen Verbrechen eingebunden. So präsentiert sich „Der Ripper“ als zwar spannend geschriebenes, doch aufgrund der unzähligen Figuren recht beliebiges „Whodunit“-Spiel ohne allzu großen Gruselfaktor. Denn dafür fehlt es dem hastig inszenierten Figurenkarussell an der nötigen Atmosphäre.

Joey Goebel – „Ich gegen Osborne“

Freitag, 22. März 2013

(Diogenes, 431 S., HC)
Dass sein Vater erst vor zwei Tagen beerdigt worden ist, kümmert James Weinbach kaum. Der Außenseiter an der Osborne-Highschool in Vandalia, Kentucky, ist viel mehr damit beschäftigt, seinen Schul-Alltag zu hassen. Der einzige Umstand, der James‘ Dasein an der Osborne High erträglich macht, ist seine Zuneigung zu Chloe, mit der er stundenlang reden kann, die darüber hinaus aber ähnlich ausgeprägte Macken zu haben scheint wie er selbst.
Nach der einen Woche Frühlingsferien hat sich jedoch alles verändert. Von allen Seiten wird James zugetragen, dass seine geliebte Chloe wie viele seiner MitschülerInnen die Ferien in Panama City verbracht hat, wo sie in einer „Fließbandnummer“ mit wildfremden Jungs schlief. Darüber hinaus geht sie ausgerechnet mit jenem Jungen zum Abschlussball, der als Mädchenschwarm bekannt ist und über den Chloe und James immer abgelästert hatten. Nachdem James Chloe auf ihre Eskapaden angesprochen hat, wird er nicht nur von heftigem Durchfall geplagt, sondern muss sich auch einer bitteren Wahrheit stellen.
„Auch wenn ich mir nicht sicher war, ob sie damit indirekt zugab, dass die Gerüchte stimmten, ließ sich aus unserem Gespräch zumindest die Erkenntnis ableiten: Es würde weder einen James für Chloe noch eine Chloe für James geben. Das hätte nicht klarer sein können, selbst wenn es auf meine Drüsen gestempelt worden wäre. Sie dachte, wir wären nur Freunde. Für uns beide würde es kein Abholen abends um sieben, keinen Tisch für zwei, keinen romantischen Höhepunkt geben. Ich würde sie nie berühren. Ich musste akzeptieren, dass das einzige weibliche Wesen, das die Schicksalsgöttinnen mir zugestanden, jene imaginäre Muse war, die mich zum Schreiben inspirierte.“ (S. 104)
 James beschließt, sich zu rächen. Ohne Rücksicht auf Verluste erpresst er den Schulleiter und lässt diesen den kommenden Abschlussball absagen. Was darauf folgt, lässt sich nur noch als heillos emotionales wie schweißtreibendes und tränenreiches Chaos beschreiben …
Joey Goebel ("Vincent", "Heartland") beschreibt in „Ich gegen Osborne“ gerade mal einen Schultag, den der zutiefst unglückliche, schließlich auch in seiner zarten Liebe zu Chloe gedemütigte James auf der Osborne-High verbringt. Natürlich sind in die Beschreibungen des Schulalltags auch Erinnerungen des Jungen eingeflochten, die seinen Charakter ausleuchten, aber es sind vor allem die Beobachtungen seiner Umwelt und die Selbstreflexionen, die das Buch so lesenswert machen. Denn was Goebel über einen Tag in einer gewöhnlichen Highschool beschreibt, lässt sich natürlich auch auf alle anderen Lebensbereiche anwenden. Es sind die immer wiederkehrenden Wünsche, Sehnsüchte und Ängste von ganz normalen Menschen, die anerkannt und geliebt werden wollen, andererseits aber auch die Hoffnung hegen, etwas ganz Besonderes zu sein und sich von der Masse abzuheben. James ist in jeder Hinsicht ein Außenseiter, mit seinem Anzug und den guten Schuhen, mit denen er jeden Tag in der Schule aufkreuzt, mit seinen literarischen Ambitionen und den kaum erwähnenswerten Freunden. Er ätzt über alles ab, was seine MitschülerInnen toll finden, und katapultiert sich so immer wieder ins Abseits. Und doch will er irgendwie dazugehören und das Herz dieses einen Mädchens gewinnen, das auf einmal so unerreichbar scheint. Goebel portraitiert diesen außergewöhnlichen jungen Mann und sein Umfeld mit ebenso viel Tiefsinn wie Humor, und der Leser wird bei den scharfsinnigen Schilderungen immer wieder mit sich selbst und seinen eigenen Bedürfnissen und Verhaltensweisen konfrontiert.
„Ich gegen Osborne“ ist bei allen brillanten Beobachtungen aber auch eine wunderschön geschriebene Coming-of-Age- und Love-Story, so dass jeder Leser wirklich etwas für sich mitnehmen kann, denn jung waren wir mal alle und haben so oder so ganz ähnliche Gedanken und Gefühle geteilt, wie sie James Weinbach so bildhaft artikuliert.
Leseprobe Joey Goebel - "Ich gegen Osborne"

Richard Laymon - “Die Familie“

Mittwoch, 20. März 2013

(Heyne, 352 S., Tb.)
Das unterirdische Höhlensystem mit dem Lake Charon ist die große touristische Aktion im Pleasant Valley und der einzige Grund, warum das darüber erbaute Hotel auf Übernachtungsgäste zählen kann. Die junge Darcy Raines führt hier regelmäßig Touristen durch die Höhle, die erst 1923 öffentlich zugänglich gemacht worden ist, als Ely Murdock Aufzüge bauen ließ und eine Mauer errichtete, die zur Bildung des Stausees führte. Doch die Mauer markiert auch die Tragödie, bei der Elys Frau Elizabeth im selben Jahr in eine Felsspalte fiel und nie geborgen werden konnte.
Allerdings hat die geschönte Legende nur wenig mit der Wahrheit zu tun, wie die Murdock-Erben sehr wohl wissen und was Darcys Truppe leider am eigenen Leib erfahren muss. Als nämlich nach einem Feuer im Hotel die Aufzüge ausfallen, sitzen die Höhlenbesucher fest, darunter auch der 15-jährige Kyle Murdock, der gerade erst von seinem Vater angelernt worden ist, wie man sich in dem speziell ausgestatteten Zimmer 115 mit ausgesuchten weiblichen Gäste amüsieren kann. Auch unter Tage versucht Kyle, die unangenehme Situation auszunutzen, und macht sich an die gleichaltrige Paula ran, deren Vater Hank zur Zeit des Unglücks am Hotelpool Paulas Mutter Chris kennenzulernen begann. Als Chris und Hank endlich einen Eingang in die Höhle gefunden haben, werden sie umgehend mit dem Grauen konfrontiert, dem auch ihre Kinder ausgesetzt sein müssen.
„Hank hatte schon zuvor Massaker gesehen. Er hatte schreckliche Leichenschändungen gesehen. Doch noch nie etwas, das mit solch perverser Kunstfertigkeit arrangiert worden war – das Werk eines verrückten Bildhauers. Und wir sind in seiner Galerie, dachte Hank. Der Schein der zischenden Laterne offenbarte über ein Dutzend Beispiele der Arbeit des Wahnsinnigen.“ (S. 243f.) 
Unterirdische Höhlen sind immer wieder ein beliebtes Sujet im Horror-Genre, man denke nur an die eindrucksvollen „The Descent“-Filme. Richard Laymon hat gleich mehrere Horror-Komponenten in seinem 1988 veröffentlichten Roman „Midnight’s Lair“ vereint, der nun erstmals in deutscher Sprache erschienen ist. Neben der an sich schon beängstigenden Dunkelheit einer Höhle ohne offensichtliche Zugänge kommen grässliche Verbrechen aus der Vergangenheit, eine soziopathische Hotelbesitzerfamilie und gruppendynamische Rangeleien hinzu, die dem Geschehen immer neue Wendungen und spannenden Grusel verleihen. Bei Richard Laymon darf man sich auch gewiss sein, dass neben der für das Genre üblichen Blut-und-Gewalt-Mixtur auch eine Menge Sex im Spiel ist, allerdings von einem Mann für Männer inszeniert, die hier ihre voyeuristischen Gewaltphantasien widergespiegelt bekommen. Davon abgesehen bietet „Die Familie“ wie immer Laymon-typische kurzweilige Horror-Spannung mit lebendig beschriebenen Figuren in einem außergewöhnlichen Setting.
Leseprobe: Richard Laymon – “Die Familie”